Frage zur Korrektur von Übung 7
Verfasst: 12. Jul 2011 17:22
Zur Aufgabe 1 a) haben wir folgenden Testfall angegeben:
Wieso ist dieser Testfall (laut Korrektur) nicht minimal?
Ich denke beim ersten Durchlauf der inneren Schleife wird sofort stopp = true gesetzt und das Programm bricht ab. Damit wurden alle Knoten, bis auf die While-Knoten, genau einmal besucht.
Dass man die While-Knoten 2x besucht, lässt sich ja nicht verhindern...
---
Außerdem hätte ich noch eine Frage zum Boundary Interior Test:
Wenn man die äußere Schliefe 2x durchläuft, sind dann "nur" die folgenden Kombinationen zu Testen:
Im Skript sieht es so aus, auf Seite Seite 311, vorletzte Zeile des Beispiels. In der Musterlösung wurden solche Pfade, soweit ich das erkennen kann, aber nicht getestet...
Code: Alles auswählen
matrixSum(4,4,15) = 0
Ich denke beim ersten Durchlauf der inneren Schleife wird sofort stopp = true gesetzt und das Programm bricht ab. Damit wurden alle Knoten, bis auf die While-Knoten, genau einmal besucht.
Dass man die While-Knoten 2x besucht, lässt sich ja nicht verhindern...
---
Außerdem hätte ich noch eine Frage zum Boundary Interior Test:
Wenn man die äußere Schliefe 2x durchläuft, sind dann "nur" die folgenden Kombinationen zu Testen:
- 2x äußere, 2x 0x innere Schleife
- 2x äußere, 2x 1x innere Schleife
- 2x äußere, 2x 2x innere Schleife
- 2x äußere, 0x innere Schleife + 1x innere Schleife
- 2x äußere, 0x innere Schleife + 2x innere Schleife
- 2x äußere, 1x innere Schleife + 0x innere Schleife
- 2x äußere, 1x innere Schleife + 2x innere Schleife
- 2x äußere, 2x innere Schleife + 0x innere Schleife
- 2x äußere, 2x innere Schleife + 1x innere Schleife
Im Skript sieht es so aus, auf Seite Seite 311, vorletzte Zeile des Beispiels. In der Musterlösung wurden solche Pfade, soweit ich das erkennen kann, aber nicht getestet...