Hallo Mulder,
die minimalen Testfälle wären die Folgenden:
Der Testfall
0 1 0 ist schon einmal abgedeckt worden mit
1 - 0.
Im Prinzip kapselst Du die erste Bedingung (A or B) als eigene (atomare) Bedingung zu C ab. Damit wurde der Fall, dass C relevant entscheident ist schon abgedeckt. In dem Beispiel würde man folgendermaßen vorgehen:
- Erste Teilbedingung (A || B) Wahr belassen und C true und false werden lassen
- Nun nimmt man die erste Teilbedingun auseinander und lässt C wahr (bzw. wenn alles in der ersten Teilbedingung false wird, spielt C keine Rolle mehr)
- Wichtig ist es in der ersten Teilbedingung A wahr abzuprüfen und wenn A zu falsch ausgewertet wird, muss B einmal wahr und einmal falsch werden.
Hoffe das hilft ein wenig weiter
Gruß
Karsten