[Codemonkeys] schonwieder down.
Moderator: Algorithmen und Datenstrukturen
Forumsregeln
Bei Postings zu Aufgabe Nr. x = 1..4 lassen Sie Ihr Betreff bitte mit "x: " beginnen, gefolgt von einer möglichst präzisen Überschrift, danke!
Bei Postings zu Aufgabe Nr. x = 1..4 lassen Sie Ihr Betreff bitte mit "x: " beginnen, gefolgt von einer möglichst präzisen Überschrift, danke!
[Codemonkeys] schonwieder down.
Hallo,
Codemonkeys ist schonwieder tot. Ich finde es echt belastend das gefühlt jeden Tag das System für mehrere Stunden hängt oder Probleme macht insbesondere für die Testatsvorbereitung wäre ein stabiles System vorteilhaft.
Error 502.
Codemonkeys ist schonwieder tot. Ich finde es echt belastend das gefühlt jeden Tag das System für mehrere Stunden hängt oder Probleme macht insbesondere für die Testatsvorbereitung wäre ein stabiles System vorteilhaft.
Error 502.
-
- Mausschubser
- Beiträge: 69
- Registriert: 9. Mai 2017 12:44
Re: [Codemonkeys] schonwieder down.
Ich hab morgen mein Testat und wollte mich heute intensiv darauf vorbereiten... klappt ja echt gut. Ist ja nicht so, dass die Klausurzulassung von Codemonkeys abhängt.
Re: [Codemonkeys] schonwieder down.
Bei mir ist es so, dass neben Arbeit und weiteren Verpflichtungen nicht mehr viel Zeit da ist und in 3/4 Fällen codemonkeys zu diesem Zeitpunkt , andem ich Zeit habe down ist oder zumindest rumspinnt.
Re: [Codemonkeys] schonwieder down.
Muss ich leider bestätigen.
Ich habe sogar noch das Glück genau die beiden Tage mit den größten Problemen erwischt zu haben....
... schreibe auch morgen.
Konnte insgesamt nur vielleicht drei Stunden üben.
Die Frage ist jetzt, falls das Problem bestehen bleibt: Gibt es evtl. die Möglichkeit auf weitere Termine?
Anderweitig bleibt für mich nur zu hoffen das die zwei Aufgabenlisten die ich heute etwas festigen wollte, nicht dran kommen.
Ich habe sogar noch das Glück genau die beiden Tage mit den größten Problemen erwischt zu haben....
... schreibe auch morgen.
Konnte insgesamt nur vielleicht drei Stunden üben.
Die Frage ist jetzt, falls das Problem bestehen bleibt: Gibt es evtl. die Möglichkeit auf weitere Termine?
Anderweitig bleibt für mich nur zu hoffen das die zwei Aufgabenlisten die ich heute etwas festigen wollte, nicht dran kommen.
-
- Mausschubser
- Beiträge: 69
- Registriert: 9. Mai 2017 12:44
Re: [Codemonkeys] schonwieder down.
Ich hoffe sehr, dass es Ersatztermine geben wird. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich genervt, da ich morgen kaum Zeit haben werde und noch einiges machen wollte.
Re: [Codemonkeys] schonwieder down.
Ein Blick in Ankündigungen hilft es wurden schon neue Termin Wellen bestätigt.
-
- Erstie
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Apr 2016 12:54
Re: [Codemonkeys] schonwieder down.
Soweit ich weiß war dort nur die Rede von den Theorietestaten.
Hab eben nochmal nachgesehen, dann habe ich mich wohl getäuscht.
Danke für die Info!
Hab eben nochmal nachgesehen, dann habe ich mich wohl getäuscht.
Danke für die Info!
Re: [Codemonkeys] schonwieder down.
Und ich dachte die Kommenden seien bereits Termine für die nächsten Testate.
Dann habe ich es auch missverstanden.
Also ab diesen Freitag gibt es weitere Termine für nabla 1 und codemonkeys 1
Kleiner Fels fällt vom Herz...
Dann habe ich es auch missverstanden.
Also ab diesen Freitag gibt es weitere Termine für nabla 1 und codemonkeys 1
Kleiner Fels fällt vom Herz...
Re: [Codemonkeys] schonwieder down.
Ist wieder online!!!!
-
- Moderator
- Beiträge: 167
- Registriert: 17. Apr 2013 15:48
Re: [Codemonkeys] schonwieder down.
Der Server war wieder down.
Jetzt wo es an die Testate geht und viele Übung gemacht, sieht man das erste mal das reale Verhalten des Systems.
Das war vorher mit dem Kursmanager genauso...
Vorgestern und gestern wurden 2 Nadelöhre in der Kommunikation entdeckt mit denen keiner gerechnet hat.
Diese sind nun gefixt worden.
Gibts keine Probleme den Servern heute, dann gibt es eine Ansage für gestern um die Probleme zu regulieren.
Für Interessierte ein kurzer Ausschnitt und Einblick in die Probleme:
Wir haben verschiedene Serverrechner und Serverprogramme und Benutzer mit überlaufenden Warteschlangen mit den daraus resultierenden Problemen -> User mit Session A wartet ewig und passiert nix... User macht neue Session B auf und macht weiter oder User klickt ein paar mal auf die Funktion bis was passiert... -> Im Hintergrund auf den Servern: auf Server C läuft Session A weiter, die auf Server D wartet, während Server D die Anfrage auf die Server C wartet verworfen hat, weil er überlastet ist. Damit bleibt Session A offen, bis zum Timeout. -> intiutive Lösungen: Server D schnellere Programme verpassen oder dafür sorgen, dass die Programme von Server C weniger Anfragen an Server D senden zu müssen im Ihre Aufgaben zu erfüllen.... Oder Geld verbrennen und Superrechner kaufen...
Theorieübung 3 mit Thema Komplexität beschäfigt sich mit dem obersten Ende der Spitze des Eisbergs des Themas Komlexität und ist ungeheuer praxisrelevant. Für alle die sich später mal mit Usermassen (Webportale etc.) oder Maschine-Learning mit BigData oder Regelungs und Steuerungssoftware für Echtzeitsysteme (Maschinen, Fahrzeuge, Kraftwerke etc) beschäftigen wollen, sollten sich darauf einstellen mehr als den Stoff aus der Übung zu beherrschen.
Jetzt wo es an die Testate geht und viele Übung gemacht, sieht man das erste mal das reale Verhalten des Systems.
Das war vorher mit dem Kursmanager genauso...
Vorgestern und gestern wurden 2 Nadelöhre in der Kommunikation entdeckt mit denen keiner gerechnet hat.
Diese sind nun gefixt worden.
Gibts keine Probleme den Servern heute, dann gibt es eine Ansage für gestern um die Probleme zu regulieren.
Für Interessierte ein kurzer Ausschnitt und Einblick in die Probleme:
Wir haben verschiedene Serverrechner und Serverprogramme und Benutzer mit überlaufenden Warteschlangen mit den daraus resultierenden Problemen -> User mit Session A wartet ewig und passiert nix... User macht neue Session B auf und macht weiter oder User klickt ein paar mal auf die Funktion bis was passiert... -> Im Hintergrund auf den Servern: auf Server C läuft Session A weiter, die auf Server D wartet, während Server D die Anfrage auf die Server C wartet verworfen hat, weil er überlastet ist. Damit bleibt Session A offen, bis zum Timeout. -> intiutive Lösungen: Server D schnellere Programme verpassen oder dafür sorgen, dass die Programme von Server C weniger Anfragen an Server D senden zu müssen im Ihre Aufgaben zu erfüllen.... Oder Geld verbrennen und Superrechner kaufen...
Theorieübung 3 mit Thema Komplexität beschäfigt sich mit dem obersten Ende der Spitze des Eisbergs des Themas Komlexität und ist ungeheuer praxisrelevant. Für alle die sich später mal mit Usermassen (Webportale etc.) oder Maschine-Learning mit BigData oder Regelungs und Steuerungssoftware für Echtzeitsysteme (Maschinen, Fahrzeuge, Kraftwerke etc) beschäftigen wollen, sollten sich darauf einstellen mehr als den Stoff aus der Übung zu beherrschen.
AuD Orga
Re: [Codemonkeys] schonwieder down.
Codemonkeys ist wieder down. Selber Fehler 502
Re: [Codemonkeys] schonwieder down.
nehme alles zurück ist wieder online.Dome2403 hat geschrieben:Codemonkeys ist wieder down. Selber Fehler 502
-
- Windoof-User
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. Mai 2015 21:06
Re: [Codemonkeys] schonwieder down.
Kurz in eigener Sache. Dass Codemonkeys oft down ist, ist verständlicherweise ärgerlich und unzufriedenstellend. Als jemand, der vor kurzem erst diese Veranstaltung gehört hat wollte ich allerdings beruhigend erwähnen, dass Prof. Weihe und die Assistenten / Tutoren sich nicht nur größte Mühe bei der Behebung solcher Probleme geben, sondern dass bis jetzt mit jeder Beeinträchtigung, die so entstand, absolut fair umgegangen worden ist. Das soll auch kein Geschleime sein, ist ja gottseidank alles anonym hier.
Macht euch also keine Sorgen, wegen solcher technischen Probleme werdet ihr eure Klausurzulassung nicht verpassen
Macht euch also keine Sorgen, wegen solcher technischen Probleme werdet ihr eure Klausurzulassung nicht verpassen
