Python HiWi | Software Engineering
Verfasst: 29. Nov 2019 13:31
Python HiWi | Software Engineering
Am Zentrum für Konstruktionswerkstoffe wird Software zur Bewertung der Hochtemperaturwerkstoffeigenschaften entwickelt.
Aktuell kommen in der Kraftwerkstechnik verstärkt thermische Beanspruchungswechsel aufgrund der erneuerbaren Energien vor.
Neben der Belastungen verändern sich auch die Werkstoffeigenschaften durch Temperaturunterschiede.
Zusammen mit einem eingearbeiteten Informatik HiWi wirst du Jupyter Notebooks refactoren, um diese in eine Python Applikation zu überführen.
Dabei stehen OOP, Test-Driven-Development und Design Patterns im Vordergrund.
Deshalb suchen wir DICH!
Daneben beschäftigt sich bereits ein Team mit dem Aufbau eines Viewers & Controllers, um eine webbasierte Anwendung vorzubereiten.
Hilfreich wären Grundlagen in:
* Software Engineering:
o OOP
o Test-Driven-Dev.
o Design Patterns
* Python
* Git
Was Dich erwartet:
* Flexible Arbeitszeiteinteilung
* Junges motiviertes Arbeitsumfeld
* Möglichkeit zur Mitarbeit bei Forschung und Publikation
Umfang:
6-12 Stunden/Woche
Beginn:
ab sofort
Bereich:
TU Darmstadt, Stadtmitte
Institut für Werkstoffkunde
Gebäude: S4|02
Grafenstr. 2
64283 Darmstadt
Hochtemperaturwerkstoffe
Andere Seite vom Herrngarten, Distanzen:
500m | Piloty-Gebäude
300m | Luisenplatz
150m | Willy-Brandt-Platz
Kontakt:
Dirk Jobski - M. Sc.
S4|02 in R176
06151/16 - 25863
jobski@mpa-ifw.tu-darmstadt.de
Am Zentrum für Konstruktionswerkstoffe wird Software zur Bewertung der Hochtemperaturwerkstoffeigenschaften entwickelt.
Aktuell kommen in der Kraftwerkstechnik verstärkt thermische Beanspruchungswechsel aufgrund der erneuerbaren Energien vor.
Neben der Belastungen verändern sich auch die Werkstoffeigenschaften durch Temperaturunterschiede.
Zusammen mit einem eingearbeiteten Informatik HiWi wirst du Jupyter Notebooks refactoren, um diese in eine Python Applikation zu überführen.
Dabei stehen OOP, Test-Driven-Development und Design Patterns im Vordergrund.
Deshalb suchen wir DICH!
Daneben beschäftigt sich bereits ein Team mit dem Aufbau eines Viewers & Controllers, um eine webbasierte Anwendung vorzubereiten.
Hilfreich wären Grundlagen in:
* Software Engineering:
o OOP
o Test-Driven-Dev.
o Design Patterns
* Python
* Git
Was Dich erwartet:
* Flexible Arbeitszeiteinteilung
* Junges motiviertes Arbeitsumfeld
* Möglichkeit zur Mitarbeit bei Forschung und Publikation
Umfang:
6-12 Stunden/Woche
Beginn:
ab sofort
Bereich:
TU Darmstadt, Stadtmitte
Institut für Werkstoffkunde
Gebäude: S4|02
Grafenstr. 2
64283 Darmstadt
Hochtemperaturwerkstoffe
Andere Seite vom Herrngarten, Distanzen:
500m | Piloty-Gebäude
300m | Luisenplatz
150m | Willy-Brandt-Platz
Kontakt:
Dirk Jobski - M. Sc.
S4|02 in R176
06151/16 - 25863
jobski@mpa-ifw.tu-darmstadt.de