Die Suche ergab 67 Treffer
Re: De Boor
Also mit 5 kommt im Vergleich zur Skizze noch mehr Schmodder raus. Die unteren 0 bis k-p-1 Punkte sollen gleich sein. Also für k 5 eingesetzt wären das nur die Punkte P0/Q0 und P1/Q1. Aber auch P2/Q2 sind in der Zeichnung noch gleich. Und in der Zeichnung gilt bereits ab P5, dass P_i = Q_{i+1} ist. ...
- 7. Jul 2008 15:35
- Forum: Archiv
- Thema: Theorie 4 Aufgabe 1 a)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 848
Theorie 4 Aufgabe 1 a)
Auch wenns angeblich keine dummen Fragen gibt:
Was genau setze ich denn in der Formel \(u_i <= u < u_{i+1}\) jeweils für u ein, wenn ich \(N_{i,0}\) bestimmen will?
Was genau setze ich denn in der Formel \(u_i <= u < u_{i+1}\) jeweils für u ein, wenn ich \(N_{i,0}\) bestimmen will?
- 7. Jul 2008 14:56
- Forum: Archiv
- Thema: Winged Edge Datenstruktur
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1179
Re: Winged Edge Datenstruktur
Die Uhren verkauft man auch unter anderem Namen ^^
http://www.yatego.com/ostfrieslandshop/ ... 9a8222f0b1
http://www.yatego.com/ostfrieslandshop/ ... 9a8222f0b1
- 6. Jul 2008 20:38
- Forum: Archiv
- Thema: Winged Edge Datenstruktur
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1179
Re: Winged Edge Datenstruktur
Was sollen denn diese Falschbehauptungen gegen Bayern
Aber wenigstens hat sich jetzt auch mir diese Frage geklärt. Ich mag Inkonsistenzen voll seit dem Semester. Fordern immer wieder zum Denken heraus, ohne dass es einen irgendwie weiterbringt


Aber wenigstens hat sich jetzt auch mir diese Frage geklärt. Ich mag Inkonsistenzen voll seit dem Semester. Fordern immer wieder zum Denken heraus, ohne dass es einen irgendwie weiterbringt

- 6. Jul 2008 20:36
- Forum: Archiv
- Thema: Marching Cubes - Lineare Interpolation
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1109
Re: Marching Cubes - Lineare Interpolation
Ja also irgendwie haben mir die Zeilfelderfolien und Übungsblätter vom letzten Jahr schon mehr gebracht, als die jetzigen. Und das obwohl ich die Zeilfeldervorlesung nicht gehört hab :shock: Weil das Übungsblatt klappt ja mal mit der Formel von der Folie nicht wirklich. Daher bin ich da auch damals ...
Re: De Boor
Echt 5??
0 = 0
0 = 1
0 = 2
0 = 3
1 = 4
2 = 5
2,5 = 6?
Also ich hab das Problem noch...
0 = 0
0 = 1
0 = 2
0 = 3
1 = 4
2 = 5
2,5 = 6?
Also ich hab das Problem noch...
- 4. Jul 2008 22:29
- Forum: Archiv
- Thema: cg2_Nurbs2.pdf Folie 12
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1965
Re: cg2_Nurbs2.pdf Folie 12
Ja okay, wenn das so wäre dann ist es okay. Weil halt auch explizit hingeschrieben wurde dass N_31 null ist dachte ich, dass auf der Folie alles stünde was man so braucht 
Danke dir.

Danke dir.
- 4. Jul 2008 16:26
- Forum: Archiv
- Thema: cg2_Nurbs2.pdf Folie 12
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1965
cg2_Nurbs2.pdf Folie 12
Hallo, kann mir bitte jemand den letzten Schritt auf der Folie erklären, also wie ich N_{3,2} berechne? Mein erster Summand hängt ja von N_{3,1} ab, was ja 0 ist, okay. Aber mein zweiter hängt nach der Rekursionsformel von N_{4,1} ab und der Bruch davor ergibt bei mir 2 (i=3, p=2). Aber N_{4,1} komm...
De Boor
Frage zu Folie 44 und 51 in cg2_Nurbs2.pdf Also für die unteren Punkte, die beim Einfügen eines neuen Knoten gleich bleiben gilt ja 0,..., k-p-1 in diesem Fall ist der Grad p=3, da kubisch und k=6, da 5/2 = 2,5 zwischen 2 und 3 in den Knotenvektor eingefügt wird, richtig? Also k-p-1 = 6-3-1 = 2 Das ...
- 1. Jul 2008 14:47
- Forum: Archiv
- Thema: Übungsblatt T5 jetzt verfügbar
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1406
Re: Übungsblatt T5 jetzt verfügbar
Wird es zu Blatt 5 ne Musterlösung geben? Das kam für mich in der Vorlesung gestern nicht so 100%-ig raus. Weil die ersten beiden Aufgaben raff ich auch nach Lesen dieses Themas hier nicht 

- 19. Jun 2008 08:53
- Forum: Archiv
- Thema: CGAL und VS2005 auf Vista
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1181
Re: CGAL und VS2005 auf Vista
Okay mit dem selbsterstellen #define bekam ich jetzt wenigstens 2 der Examples kompiliert. Thomas CGAL-Testprojekt von seiner Homepage kompiliert dann zwar, beim starten kommt aber ein Runtime-Error in einer der QT-dlls und es ist Feierabend. Naja ich probiere halt noch bißchen rum. Vielen Danl scho...
- 13. Jun 2008 15:15
- Forum: Eingebettete Systeme 2
- Thema: Korrektur erst Teilklausur abgeschlossen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1321
Re: Korrektur erst Teilklausur abgeschlossen
Kein Wunder dass der schlechter ausfällt ^^ Habe halt da bisher noch garkeinen praktischen Bezug drin finden können und daher fällt das Verstehen der ganzen Formeln gleich nochmal schwerer.
- 11. Jun 2008 07:32
- Forum: Archiv
- Thema: CGAL und VS2005 auf Vista
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1181
Re: CGAL und VS2005 auf Vista
Also das rausnehmen der auxiliary bewirkt auf den ersten Blick nichts. Sprich die Fehlermeldungen bleuben die gleichen.
Grüße
Michael
Grüße
Michael
- 9. Jun 2008 17:04
- Forum: Archiv
- Thema: CGAL und VS2005 auf Vista
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1181
Re: CGAL und VS2005 auf Vista
Also meine Pfadreihenfolge sieht so aus: http://www.feuerwehr-frohnhofen.de/bilder/vs02.jpg Da ist die Config richtig platziert oder? In dem Verzeichnis liegen diese Dateien: http://www.feuerwehr-frohnhofen.de/bilder/vs01.jpg Habe die txt jetzt nochmal gelesen, finde aber momentan noch keinen Ansatz...
- 5. Jun 2008 18:47
- Forum: Archiv
- Thema: CGAL und VS2005 auf Vista
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1181
Re: CGAL und VS2005 auf Vista
Also die Pfade sind in der Reihenfolge da drin und er findet sie auch. Aber es kommt weiterhin der Fehler.