Die Suche ergab 24 Treffer
- 25. Okt 2016 17:37
- Forum: Archiv
- Thema: Antwort: Analyse Nichtbestehensquote und Hinweise an Wiederholer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1763
Re: Antwort: Analyse Nichtbestehensquote und Hinweise an Wiederholer
Mein Problem bei der Klausur waren in der Tat die Programmieraufgaben, allerdings nicht, dass ich sie nicht hätte lösen können, sondern, dass ich für das Verstehen+ einigermaßene Lösen von Aufgabe 5 schon so lange gebraucht habe, dass für Aufgabe 6 und 7 kaum bzw. gar keine Zeit mehr blieb, dementsp...
- 20. Sep 2016 20:08
- Forum: Archiv
- Thema: Fragen "Rund um die Klausur"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1843
Re: Fragen "Rund um die Klausur"
also in nabla hieß i=2 bei insert immer key einfügen und nur einmal tauschen
- 14. Sep 2016 23:54
- Forum: AuD: Programmieraufgaben
- Thema: Search Second Largest Element
- Antworten: 5
- Zugriffe: 757
Re: Search Second Largest Element
wenn ich mir das array [10,1,2,3,4,5,6,7,8,9] vorstelle fällt mir auch kein weg ein wie ich mit n Vergleichen hinkomme dieser code besteht den Test mit den maximalen Nutzungen von compare, vielleicht siehst du ja warum :lol: { int length=getLength(); if(length>1){ int j=0; while(getElem(j)==null){ j...
- 14. Sep 2016 16:59
- Forum: AuD: Programmieraufgaben
- Thema: Verlinkung zweier Variablen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 401
Re: Verlinkung zweier Variablen
schau dir nochmal die Folien dazu an insbesondere lists-referenzsemantik und lists-linked lists, sollte den Unterschied zwischen einer Variable und einem Objekt klar machen und dass 2 Variablen auf das selbe Objekt verweisen können
- 12. Sep 2016 21:17
- Forum: AuD: Programmieraufgaben
- Thema: Aufgabe: Binary Search Iterativ
- Antworten: 5
- Zugriffe: 811
Re: Aufgabe: Binary Search Iterativ
in anderen programmieraufgaben wird das so eingeführt, in dieser heir wird leider nicht erwähnt wie der Comparator genau aufzurufen ist, aber in adern thread hier im forum habe ich element.compareTo(element.getKey() gefunden, das funktioniert, wäre im irgendwie ganz sinnvoll das zu vereinheitlichen ...
- 12. Sep 2016 16:53
- Forum: AuD: Programmieraufgaben
- Thema: Aufgabe: Binary Search Iterativ
- Antworten: 5
- Zugriffe: 811
Re: Aufgabe: Binary Search Iterativ
getComp().compare(x,y) gibt die Fehlermeldung error: cannot find symbol, wie vergleicht man den jetzt die beiden Werte? 

- 5. Sep 2016 00:02
- Forum: AuD: Theoretische Aufgaben
- Thema: T3 : Lösung so richtig ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1122
Re: T3 : Lösung so richtig ?
Abkürzung für ohne Beschränkung der Allgemeinheit, bedeutet hier, dass ich den 2.Fall ,dass b als erstes durchlaufen worden ist, nicht näher betrachte, weil die Argumentation vollkommen analog nur mit vertauschten Rollen funktioniert
- 27. Aug 2016 17:55
- Forum: AuD: Theoretische Aufgaben
- Thema: T3 : Lösung so richtig ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1122
Re: T3 : Lösung so richtig ?
was ist denn dein Worstcase für Beispiel 5? Ich hatte mir dafür überlegt, dass keine Zahl, die in a enthalten ist auch in b enthalten ist, wenn Länge a=n und Länge b=m sind durchlaufen wir im Worstcase dann immer die beiden else if Bedingungen bis wir alle Zahlen von entweder a oder b in das neue Ar...
- 27. Aug 2016 13:45
- Forum: AuD: Theoretische Aufgaben
- Thema: T3 : Lösung so richtig ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1122
Re: T3 : Lösung so richtig ?
Für Beispiel 4 klingen deine Überlegungen richtig für mich, Beispiel 5 hat aber eine andere Komplexitätsklasse, zumindest hatte ich mir damals eine andere überlegt. Und noch berücksichtigen, dass Komplexitätsklassen eigentlich Theta(...) sind und nur falls Theta nicht bestimmt werden kann durch O(.....
- 30. Jun 2016 15:16
- Forum: AuD: Theoretische Aufgaben
- Thema: Eintragung der Punkte vom Theorietestat in Moodle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 852
Re: Eintragung der Punkte vom Theorietestat in Moodle
bei mir wurden die Punkte für Theorietestat 3 und 4 noch nicht eingetragen, das Theorietestat 3 ist schon einen Monat her, tragen manche Übungsleiter die Punkte erst am Ende des Semesters ein?
- 27. Jun 2016 14:28
- Forum: AuD: Arbeit mit Nabla
- Thema: Nabla IV - Linear probing Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 555
Re: Nabla IV - Linear probing Problem
1-1=0 übersehen? (1-1)*(4+(k mod 17))=0 damit reduziert sich das ganze zu (5 mod 17) mod 17 und das ist 5
- 21. Jun 2016 20:57
- Forum: AuD: Theoretische Aufgaben
- Thema: 4.2: Comparator
- Antworten: 4
- Zugriffe: 672
Re: 4.2: Comparator
das ist also kein Tippfehler und da soll nicht += stehen?
- 18. Jun 2016 13:40
- Forum: AuD: Arbeit mit Nabla
- Thema: Anmeldung zu Theorietestat 5 über Nabla
- Antworten: 10
- Zugriffe: 972
Re: Anmeldung zu Theorietestat 5 über Nabla
Ich habe ein anderes Problem. Und zwar konnte ich bei mir nur die Zeitkorridore eintragen. Die First-Come-Einwahl kann bei mir überhaupt nicht aufgerufen werden. Danke! Tritt bei mir genauso auf, zudem kommt die Nachricht: "Bitte wählen Sie nur Zeitintervalle die sich mit dem TU-Zeitslotraster deck...
- 14. Jun 2016 16:13
- Forum: AuD: Arbeit mit Nabla
- Thema: Fehler bei double hashing
- Antworten: 0
- Zugriffe: 371
Fehler bei double hashing
bin mir relativ sicher, dass ich die 4 richtig platziert hatte, wurde aber anscheinend nicht erkannt, nach meiner angeblichen Lösung hätte ich sie ja nirgendwo platziert, dann hätte ich die Lösung so aber gar nicht abschicken können
- 8. Jun 2016 21:30
- Forum: AuD: Arbeit mit Nabla
- Thema: B-Tree: remove
- Antworten: 5
- Zugriffe: 937
Re: B-Tree: remove
Diesen Fehler(?) hatte ich gestern auch in einer Testataufgabe, ich hoffe das deswegen niemand durchgefallen ist. (Wenn es einen Fehler in meiner Lösung gibt den ich nicht gefunden habe, dann sagt mir bitte Bescheid) error.jpg Bei Interesse kann ich auch die URL zur Lösung bereitstellen vergleiche ...