Ich habe es ohne Hilfsvariablen lösen können.
Um euch einen Denkansatz geben zu können, müsste ich aber erst verstehen wo genau ihr nicht weiterkommt/wofür die Hilfsvariablen genau benutzt.
Die Suche ergab 154 Treffer
- 1. Jun 2015 22:32
- Forum: Archiv
- Thema: 3. Hilfsvariablen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 725
- 31. Mai 2015 21:33
- Forum: Archiv
- Thema: foo-Anmeldung vergessen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 850
Re: foo-Anmeldung vergessen
Stimmt hätte ich eigentlich wissen könnenluedecke hat geschrieben:foo-Seelsorge
Nicht für foohololol2 hat geschrieben:Am besten vermutlich mal an Julian Prommer wenden. (Moodle oder Mail)(Wir bevorzugen E-Mails)

- 23. Mai 2015 18:49
- Forum: Archiv
- Thema: Konstanten in Calculator
- Antworten: 3
- Zugriffe: 370
Re: Konstanten in Calculator
Ich versteh zwar nicht den Sinn, aber das sollte kein Problem sein
- 22. Mai 2015 11:45
- Forum: Archiv
- Thema: Praxistestat
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2302
Re: Praxistestat
Es war mal die Überlegung einfach alle Kommentare zu löschen, aber ich weiß nicht genau ob des so umgesetzt wird
- 21. Mai 2015 12:22
- Forum: Archiv
- Thema: Ein kleiner Verbesserungsvorschlag Betreffs Testat
- Antworten: 3
- Zugriffe: 533
Re: Ein kleiner Verbesserungsvorschlag Betreffs Testat
Du könntest einfach ein kleines Stück runterscrollen. Dann sieht man die Leiste nicht mehr 

- 21. Mai 2015 12:03
- Forum: Archiv
- Thema: Deutlich mehr als 14 Stunden pro Woche für die GdI II?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4755
Re: Deutlich mehr als 14 Stunden pro Woche für die GdI II?
Im zweiten Testat sind es 3 AlogrithmenProf. Karsten Weihe hat geschrieben: Wir planen durchgängig zwei Aufgabentypen pro foo-Testat wie im ersten foo-Testat. Mehr wäre bei 30min Testatszeit auch nicht angemessen.
- 21. Mai 2015 11:52
- Forum: Archiv
- Thema: foo: Wann genau bestanden?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 712
Re: foo: Wann genau bestanden?
Die Abbildung 4 bekommst du im Testat nicht zusehen. Während des Testats sieht es wie in Abb. 3 aus. Pro Testat sind es 2-3 Aufgaben
- 21. Mai 2015 11:49
- Forum: Archiv
- Thema: Praktikum 3 - for-Schleife mit Methodenaufruf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 465
Re: Praktikum 3 - for-Schleife mit Methodenaufruf
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es keinen Unterschied macht. Es ist ja genau der gleiche Code, du hast nur ein paar Zeilenumbrüche eingefügt
- 19. Mai 2015 15:15
- Forum: Archiv
- Thema: [Gelöst] P2 Fehler im Test?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 300
Re: [Gelöst] P2 Fehler im Test?
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe bekommst du die Liste mit den Funktionsdefinitionen als Argument an interpretFunctionDefinitions () übergeben.
- 18. Mai 2015 19:03
- Forum: Archiv
- Thema: 2.4. iii Zugriff auf Hashmap
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1052
Re: 2.4. iii Zugriff auf Hashmap
Du rufst einfach die Funktion auf, welche die Hashmap erzeugt?
- 18. Mai 2015 17:38
- Forum: Archiv
- Thema: Praktikum 3 - deletePoint()
- Antworten: 3
- Zugriffe: 392
Re: Praktikum 3 - deletePoint()
Natürlich darfst du diese verwenden
- 18. Mai 2015 17:37
- Forum: Archiv
- Thema: Praktikum 3 - for-Schleife mit Methodenaufruf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 465
Re: Praktikum 3 - for-Schleife mit Methodenaufruf
Es geht um Statements, nicht um. Im anderen Thread wurde das schon gesagt. Meiner Meinung nach ist dies ein Statement, ohne den Inhalt der geschweiften Klammern natürlich. Und ich denke selbst wenn es 11 Statements wären, wäre dies kein Weltuntergang. Aber ich bin kein Tutor, also kann ich nichts en...
- 18. Mai 2015 11:27
- Forum: Archiv
- Thema: Deutlich mehr als 14 Stunden pro Woche für die GdI II?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4755
Re: Deutlich mehr als 14 Stunden pro Woche für die GdI II?
Ich war in der Gruppe, welche die Praxis- und foo-Testate im Vorneweg einmal "durchgespielt" hat. Dadurch habe ich erstens mehr Zeit reingesteckt, als nur für das Bestehen notwendig wäre. Außerdem bin ich auch von der Bearbeitung der Testate schon weiter als der "normale" Kurs, was natürlich auch de...
- 18. Mai 2015 11:24
- Forum: Archiv
- Thema: Praxis 3 PDF
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1353
Re: Praxis 3 PDF
Hallo, ok, danke für die Antwort(en)! Eine kleine Frage habe ich noch: "In task 4 you can write more than 10 statements with documented reasons in JavaDoc of method insertPoint(Point p)." Bedeutet das, dass ich beliebig viele Statements benutzen darf, wenn ich dies begründe? Von welcher Art soll di...
- 18. Mai 2015 11:17
- Forum: Archiv
- Thema: Praxistestat
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2302
Re: Praxistestat
Es wird nur aus von dir implementierten Methoden gelöscht. Wie die vorgegebenen Methoden arbeiten kann dir (für das Testat) egal sein.