Die Suche ergab 65 Treffer
- 21. Nov 2005 19:16
- Forum: Offtopic
- Thema: In welchem Verzeichnis liegt der neue Adobe Reader?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 578
- 11. Nov 2005 18:49
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Signing-Party am FB20
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4093
- 8. Nov 2005 00:26
- Forum: Offtopic
- Thema: Drucken vom Notebook aus mit Debian
- Antworten: 2
- Zugriffe: 391
- 5. Nov 2005 10:17
- Forum: Offtopic
- Thema: RBG Zertifikate
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2245
Bin zwar jetzt kein Profi, was Zertifikatserstellung angeht, aber ich sehe nicht so wirklich das Problem. Im MSDN-AA-Paket habt ihr den W2003 Server und dieser hat einen Zertifikatsserver integriert bzw. man kann ihn nachinstallieren. Warum schnappt ihr euch dann net irgendeinen Rechner, Informatik...
- 1. Nov 2005 11:41
- Forum: Offtopic
- Thema: Sorry, muss mal Dampf ablassen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1007
- 1. Nov 2005 10:15
- Forum: Offtopic
- Thema: Sorry, muss mal Dampf ablassen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1007
Re: Sorry, muss mal Dampf ablassen
mehlvogel und ich haben extra dieses Semester den Einstufungstest für Englischkurse am SPZ gemacht, sind extra Freitag morgen um 10 Uhr am Rechner gewesen, um uns für einen Kurs auf Unicert 2 Niveau anzumelden, auch wenn wir Unicert 3 geschafft haben, und nun wurden wir aus eben diesem Kurs geschmi...
- 31. Okt 2005 10:48
- Forum: Offtopic
- Thema: mounten des RBG-home-dir in das home-dir daheim
- Antworten: 9
- Zugriffe: 973
Im kernel 2.6.14 gibt's ja nun sshfs. Das ist seeeehr nett :D Siehe hier: http://fuse.sourceforge.net/sshfs.html Hast du das mal probiert? Bei mir sieht das so aus: $ sshfs login@ssh://ultra11.rbg.informatik.tu-darmstadt.de: uni remote host has disconnected Bin mir nicht ganz sicher, ob die Angabem...
- 27. Okt 2005 23:46
- Forum: Offtopic
- Thema: X-Window remote Verbindung zur RBG.
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3232
- 27. Okt 2005 15:55
- Forum: Offtopic
- Thema: X-Window remote Verbindung zur RBG.
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3232
psftp. gibts da, wo's auch putty gibt. oder standard sftp, falls du n richtiges SSH hast. So wie ich das verstanden habe kann man sftp vergessen. Wenn ich mich einlogge kommt nach der password-eingabe (und bestaetigung durch den server) keine sftp-shell. (Hat wohl was mit den versymlinkten home-ver...
- 27. Okt 2005 13:51
- Forum: Offtopic
- Thema: X-Window remote Verbindung zur RBG.
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3232
Wie schon andere geschrieben haben, braucht man zwei Komponenten: Einen X-Server und einen SSH-Client, der das X-Forwarding durchführt. Für ersteres kann man unter Windows den Cygwin-X-Server nehmen: C:\Programme\cygwin\usr\X11R6\bin\startxwin.bat (Pfad je nach Cygwin-Installation) - oder X-Win etc....
- 23. Okt 2005 10:59
- Forum: Offtopic
- Thema: Fehler bei Versuch einen Transponder zu beantragen...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1376
Normalerweise kommt der Fehler, wenn man kein RBG-Zertifikat installiert hat im Browser Richtig. Wobei es genauer gesagt so ist, dass der Fehler immer dann kommt, wenn das RBG-Zertifikat nicht richtig installiert ist. Man sollte also z.B. auch kontrollieren, ob dem RBG-Root-Zertifikat Vertrauen aus...
- 22. Okt 2005 13:40
- Forum: Forumsanregungen
- Thema: FAQ-System
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2609
Mails forwarden: http://www.informatik.tu-darmstadt.de/RBG/keywords/pages/email.php#forward Geht nicht auf die Problematik mit SPF und Providereinschränkungen ein! OK, für solche Details, insbesondere Benutzererfahrungen, wäre eine FAQ vielleicht wirklich der bessere Ort. Macht einfach mal. :-) Dat...
- 22. Okt 2005 10:09
- Forum: Forumsanregungen
- Thema: FAQ-System
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2609
Ich denke ein guter Ort für diese Fragen ist die Online-Hilfe auf der RBG-Homepage. Auch wir haben uns Gedanken gemacht, und das ist dabei heraus gekommen. Wenn dort etwas noch nicht ausreichend gut erklärt sein sollte oder Stichwortzuweisungen fehlen, freuen wir uns über Anregungen und Verbesserung...
- 21. Okt 2005 10:40
- Forum: Offtopic
- Thema: KDE, Gnome usw auf den Ultras
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2339
Grundsätzlich hat man nun nach der Umstellung auf KDM auch die Möglichkeit, direkt beim Einloggen den Windowmanager fest zu legen. Einfach links unten auf "Session" klicken. Den Stress mit der .xsession kann man sich außerdem sparen, indem man den XsessionConfigurator benutzt. Der setzt auch, falls ...
- 21. Okt 2005 10:28
- Forum: Offtopic
- Thema: vpn einwahl von zu hause
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3097