Die Suche ergab 71 Treffer
Re: Audio
Die hohen Töne dringen nicht so tief wie die tiefen Töne in die Cochlea ein. Die tiefen Töne könne so die hohen stören/überdecken, aber nicht umgekehrt. Kleine Ergänzung: Die tiefen Töne müßen durch die komplette Cochlea, da sie erst am Ende dieser "abgegriffen" werden. Dabei sollten sie die Härche...
- 5. Aug 2009 19:26
- Forum: Archiv
- Thema: Generalized Documents
- Antworten: 5
- Zugriffe: 477
Re: Generalized Documents
Danke!
- 5. Aug 2009 19:14
- Forum: Archiv
- Thema: Generalized Documents
- Antworten: 5
- Zugriffe: 477
Re: Generalized Documents
Viel wichtiger find ich die Frage: Welche Seite 21? Die PDF Seite 21 oder die gedruckte 21?
Die stimmen nämlich gar net überein...
Die stimmen nämlich gar net überein...
- 27. Mai 2009 19:07
- Forum: Archiv
- Thema: Zugangsdaten für die HCS-Übung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1901
Re: Zugangsdaten für die HCS-Übung
Zweimal - und erledigt, weil es hier genug Leute gibt die schnell antworten 
Man meldet sich wenn man das PW hat, damit nicht noch tausend User einem das PW schicken
. Das
kann man entweder nett oder egoistisch auffassen - beides passend...

Man meldet sich wenn man das PW hat, damit nicht noch tausend User einem das PW schicken

kann man entweder nett oder egoistisch auffassen - beides passend...
- 27. Mai 2009 16:33
- Forum: Archiv
- Thema: Zugangsdaten für die HCS-Übung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1901
Re: Zugangsdaten für die HCS-Übung
Hat sich erledigt.
Danke nochmal!
Danke nochmal!
- 27. Mai 2009 16:24
- Forum: Archiv
- Thema: Zugangsdaten für die HCS-Übung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1901
Re: Zugangsdaten für die HCS-Übung
Dann schliess ich mich auch mal an. Erbarmt sich bitte wer und schickt mir auch ne PM mit den Anmeldedaten?
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- 23. Apr 2009 16:00
- Forum: Archiv
- Thema: Benutzername und passwort zum Einloggen fuer BPserver?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1615
Re: Benutzername und passwort zum Einloggen fuer BPserver?
Meiner Gruppe auch.
Kannst Dir aber eins generieren lassen, indem Du ein falsches eintippst. Dann kriegst 'Passwort vergessen'-Link.
Kannst Dir aber eins generieren lassen, indem Du ein falsches eintippst. Dann kriegst 'Passwort vergessen'-Link.
- 29. Jan 2007 13:01
- Forum: Archiv
- Thema: Beschleunigung RSA
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1523
- 27. Jan 2007 20:38
- Forum: Archiv
- Thema: Beschleunigung RSA
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1523
- 27. Jan 2007 17:52
- Forum: Archiv
- Thema: Beschleunigung RSA
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1523
Beschleunigung RSA
Es gibt die Moeglichkeit RSA zu beschleunigen, hierzu rechnet man RSA mit dem Chinesischen Restsatz (CRT). Hierzu berechnet man: m_1 = c^d mod p; und m_2 = c^d mod q Nun kann man dies noch mehr beschleunigen (siehe Aufg. 1, Klausur WS 05/06) indem man berechnet: m_1 = c^(d mod p-1) mod p; und m_2 c^...
- 21. Nov 2006 10:46
- Forum: Archiv
- Thema: Programm aus der Vorlesung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1293
Eine Befehlsreferenz gibts unter: http://wotan.algebra.math.uni-siegen.de/~skoruppa/html/
Python Interface:
http://www.fermigier.com/fermigier/Pari ... eadme.html
Oberflaeche (Qt):
http://www.skalatan.de/pariguide/
Eine Oberflaeche fuer windoof unter:
http://go.helms-net.de/sw/paritty/
Python Interface:
http://www.fermigier.com/fermigier/Pari ... eadme.html
Oberflaeche (Qt):
http://www.skalatan.de/pariguide/
Eine Oberflaeche fuer windoof unter:
http://go.helms-net.de/sw/paritty/