Die Suche ergab 160 Treffer
- 27. Mai 2013 14:10
- Forum: Archiv
- Thema: Theorie 5 Aufgabenstellung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1840
Re: Theorie 5 Aufgabenstellung
ich werde aus dem Wiki nicht wirklich schlau. Das "Pivot partitioning by scanning" ist im Wiki sehr komisch beschrieben… kann man sich alternativ etwas anderes anschauen? Ich verstehe den Algorithmus einfach nicht, so wie er im Wiki beschrieben ist. Das Video ist 1:1 angelehnt an die Beschreibung i...
- 26. Mai 2013 21:25
- Forum: Archiv
- Thema: Theorie 5 Aufgabenstellung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1840
Re: Theorie 5 Aufgabenstellung
Hey,
ich werde aus dem Wiki nicht wirklich schlau. Das "Pivot partitioning by scanning" ist im Wiki sehr komisch beschrieben… kann man sich alternativ etwas anderes anschauen? Ich verstehe den Algorithmus einfach nicht, so wie er im Wiki beschrieben ist.
Grüße
ich werde aus dem Wiki nicht wirklich schlau. Das "Pivot partitioning by scanning" ist im Wiki sehr komisch beschrieben… kann man sich alternativ etwas anderes anschauen? Ich verstehe den Algorithmus einfach nicht, so wie er im Wiki beschrieben ist.
Grüße
- 26. Mai 2013 13:19
- Forum: Archiv
- Thema: Alte CMS Teilklausren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1208
Re: Alte CMS Teilklausren
Hey,
vermutlich ein gesunder Mix. Es gibt zu möglichen Inhalten der CMS Teilklausur #1 ein Thread im Moodle Forum.
Grüße
vermutlich ein gesunder Mix. Es gibt zu möglichen Inhalten der CMS Teilklausur #1 ein Thread im Moodle Forum.
Grüße
- 26. Mai 2013 12:43
- Forum: Archiv
- Thema: Theorie 5 Aufgabenstellung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1840
Re: Theorie 5 Aufgabenstellung
Hey! Ich frage lieber nochmal nach, bevor ich jetzt 16 Iterationen bei der 6.1 durchgehe… Ziel ist es als sich nur 1-2 Iterationen rauszupicken; anhand den erklärt man dann Schleifen{varianten,invarianten}, Korrektheit und Abbruchbedingung mit Wiki Notation? Grüße EDIT: Hat sich erledigt, habe den B...
Re: Übung 3+
Hi! Um auf Nummer sicher zu gehen… man soll also nur die Algorithmen ”Simple string matching algorithm” und ”String matching based on finite automaton” behandeln? Mich hat der Verweis auf die Klausur eigentlich nur verwirrt… da Aufgabe 2 nun wirklich doch etwas thematisch entfernt ist als Anschauung...
- 2. Mai 2013 14:29
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: Druckerumstellung die 5.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1796
Re: Druckerumstellung die 5.
Alles klar, vielen Dank! 
Grüße

Grüße
- 2. Mai 2013 13:11
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: Druckerumstellung die 5.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1796
Re: Druckerumstellung die 5.
Ich hoffe, dass ich damit das Thema Drucker für eine Weile zu den Akten legen kann *seufz* Leider nein. Man kann, wenn man nach der Anleitung aus dem RBG Wiki verfährt, immer noch nicht vom Laptop aus auf den Poolrechnern drucken. $ uname -a Linux vex 3.8.10-1-ARCH #1 SMP PREEMPT Sat Apr 27 12:36:5...
- 2. Mai 2013 12:39
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 2 - eine Schleife?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1627
Re: Übung 2 - eine Schleife?
Wo wieder das Problem ist, dass ich mit Videos wirklich absolut nicht arbeiten kann… wie ich schon erwähnt hatte.Prof. Karsten Weihe hat geschrieben:Es gibt auch die Aufzeichnungen der Vorlesung vom letzten Jahr.Domac hat geschrieben: Die Vorlesung kann ich aus Zeitmangel leider nicht besuchen…
Grüße
- 2. Mai 2013 12:08
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 2 - eine Schleife?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1627
Re: Übung 2 - eine Schleife?
@JohnDoe Man soll ja nur eine Schleife verwenden und ich habe es so gemacht, dass ich eben bei der condition der Schleife nicht über die ListItems iteriere (als nicht sowas wie "foreach listitem li of list" plump gesagt). Ich iteriere eher über die sequentiell geschalteten arrays. Das dabei zwangslä...
- 2. Mai 2013 10:50
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 2 - eine Schleife?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1627
Re: Übung 2 - eine Schleife?
Vielen Dank für das Beispiel und die Links! Mit den Videos kann ich persönlich nichts anfangen… habe dazu auch schon einmal Feedback in diesem Forum dazu gegeben. Das Beispiel im Wiki bei "Array list: find" ist jedoch gut, ich werde mal gucken wie ich damit zurecht komme. Die Vorlesung kann ich aus ...
- 2. Mai 2013 10:17
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 2 - eine Schleife?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1627
Re: Übung 2 - eine Schleife?
Hallo, an sich war der Aufgabenteil a) echt cool! Man musste nur viel Hirnschmalz drauf verwenden (meiner Meinung nach schwerer als meine Robotik 2 Übung…). :oops: Allerdings bin ich mir wirklich im unklarem was man bei Aufgabenteil b) machen soll… wie stelle ich die Schleifeninvariante auf und was ...
- 20. Apr 2013 19:28
- Forum: Archiv
- Thema: 1. Übung, in-place programmieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1614
Re: 1. Übung, in-place programmieren
Servus.
Für die rekursiven Aufgaben darf man aber durchaus Hilfsmethoden verwenden, oder?
Gruß
Für die rekursiven Aufgaben darf man aber durchaus Hilfsmethoden verwenden, oder?
Gruß
- 20. Apr 2013 10:38
- Forum: Archiv
- Thema: Wie Vorlesung abhalten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7649
Re: Wie Vorlesung abhalten?
Hallo. Meiner Meinung nach ist es fatal den Vorlesungsstil nicht allgemein genug zu halten (so wie das jetzt der Fall wäre). Es gibt Leute, und da rede ich auch von mir, die können mit Videos gar nichts anfangen, weil man sich vielleicht auch wegen Konzentrationsstörungen nicht ernsthaft mit einem s...
- 10. Apr 2013 14:56
- Forum: Archiv
- Thema: Einschreibeschlüssel
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8427
Re: Einschreibeschlüssel
Jetzt noch? Wirklich? 

Re: Übung 9
Hallo.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Gruß
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Gruß