Die Suche ergab 61 Treffer
- 5. Sep 2011 11:42
- Forum: Archiv
- Thema: Tutorium 9 - 9.4
- Antworten: 4
- Zugriffe: 351
Re: Tutorium 9 - 9.4
Tut mir leid, aber das ergibt für mich keinen Sinn. Der Sinn von dem ganzen ist doch, eine Regel aufzustellen, die so wenig wie möglich die negativen und so viele wie möglich positive Beispiele abdeckt. Da kann man doch nicht hergehen und Literale auswählen, und vertuschen dass sie negative Beispiel...
- 4. Sep 2011 22:18
- Forum: Archiv
- Thema: Tutorium 9 - 9.4
- Antworten: 4
- Zugriffe: 351
Tutorium 9 - 9.4
Hello again, Im Lösungsvorschlag auf Folie 13 ist folgendes, was mich verwirrt: Man prüft hier das Literal mule(B), mit mule(A) :- mother(B,A). Nun habe ich entdeckt, dass mule(B) ein positives Beispiel über mule(lisa als A) -> mother(rosy, lisa) -> mule(rosy) -> "passt". Das erklärt p=1 Aber auch e...
- 1. Sep 2011 11:49
- Forum: Archiv
- Thema: Tutorium 3 - 3.5
- Antworten: 3
- Zugriffe: 282
Re: Tutorium 3 - 3.5
Hallo,
sind das denn keine Duplikate?
:
sind das denn keine Duplikate?

mfG40195 Mittelstadt 2000
40195 Mittelstadt 2000
und
59603 Reichestadt 10000
55555 [...]
59603 Reichestadt 10000
- 30. Aug 2011 19:51
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 2.1 - Universitätsaufgabe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 317
Re: Übung 2.1 - Universitätsaufgabe
Dankeschön!
- 30. Aug 2011 19:50
- Forum: Archiv
- Thema: Tutorium 3 - 3.5
- Antworten: 3
- Zugriffe: 282
Tutorium 3 - 3.5
Hallo nochmal!
Kann mir jemand sagen, wieso die zweite Relation im Lösungsvorschlag PLZ nicht als Schlüssel hat, und man die Duplikate (somit) nicht entfernt?
Das was da steht ist doch nicht einmal die zweite Normalform, oder?
mfG
Kann mir jemand sagen, wieso die zweite Relation im Lösungsvorschlag PLZ nicht als Schlüssel hat, und man die Duplikate (somit) nicht entfernt?
Das was da steht ist doch nicht einmal die zweite Normalform, oder?
mfG
- 27. Aug 2011 16:52
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 2.1 - Universitätsaufgabe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 317
Übung 2.1 - Universitätsaufgabe
Grüß Gott miteinand, irre ich mich, oder sollte beim Fachgebiet auch eine Attribut Professor mit Professor.Pers# als Fremdschlüssel stehen? Schließlich habe ich doch beim Fachgebiet eine ausgehende (1,1) Komplexität. Ähnlich sieht es mit Vorlesung aus, wo ich eigentlich aufgrund der ausgehenden (1,1...
- 13. Jun 2011 16:00
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 7: Tiefe der Quadtrees/kd-Trees
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1482
Re: Übung 7: Tiefe der Quadtrees/kd-Trees
Also ich habs relativ genau genommen und hab somit 37 Quadrate, weil ich auch nur die Quadrate nochmals unterteilt, wenn die Bedingung, dass pro Quadrat max. nur eine Figur sein darf, nicht erfüllt ist.
Bin mal gespannt
mfG
Bin mal gespannt

mfG
- 6. Jun 2011 16:10
- Forum: Archiv
- Thema: HCS-Klausurtermin: 15. August
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1963
Re: HCS-Klausurtermin: 15. August
Diese Prüfungsübersicht wurde heute vom Dezernat aktualisiert, es steht aber immernoch der 5.8. als Klausurtermin für HCS drin.Michael.R hat geschrieben:Wirklich am 15.?
In der Prüfungsübersicht der Uni steht der 5.8. als Termin.
Würde man das bitte mal kommunizieren?!
mfG
- 26. Apr 2011 09:38
- Forum: Archiv
- Thema: Prüfungstermin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 865
Prüfungstermin
Grüß Gott,
im TUCaN('t) steht der 28.Juli 18:00-19:30 als Prüfungstermin, in der PDF vom Dezernat II ist der 12. September vorgemerkt.
Darf ich davon ausgehen, dass der Prüfungstermin des Dezernat II verbindlich(er) ist?
mfG
im TUCaN('t) steht der 28.Juli 18:00-19:30 als Prüfungstermin, in der PDF vom Dezernat II ist der 12. September vorgemerkt.
Darf ich davon ausgehen, dass der Prüfungstermin des Dezernat II verbindlich(er) ist?
mfG
Re: heh
Willkommen auf der TU Darmstadt ;-) mfG Student im 3. Semester ;-) (habe aber Gott sei Dank Mathe 1 und 2 hinter mir) Die Streicher Klausur im WS 09/10, die du anscheinend geschrieben hast, war ein Kinderteller im Gegensatz zu dieser Klausur, also spiel hier nicht den ueberheblichen ;) PS: Es heiss...
Re: heh
Willkommen auf der TU Darmstadt 
mfG
Student im 3. Semester
(habe aber Gott sei Dank Mathe 1 und 2 hinter mir)

mfG
Student im 3. Semester

Re: YASM Mac
Eigentlich garnicht.
Es ist deutlich einfacher sich Cyberduck zu installieren, sich im RBG einzuloggen, dorthin die ASM Datei zu kopieren und per Terminal das Programm zu linken, kompilieren und laufen zu lassen.
Informationen dazu findest du in andere Threads.
mfG
Es ist deutlich einfacher sich Cyberduck zu installieren, sich im RBG einzuloggen, dorthin die ASM Datei zu kopieren und per Terminal das Programm zu linken, kompilieren und laufen zu lassen.
Informationen dazu findest du in andere Threads.
mfG
- 1. Nov 2010 19:52
- Forum: Archiv
- Thema: Entwicklungsplattformen...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1568
Re: Entwicklungsplattformen...
Auszug aus dem kommenden Prak1.pdf: yasm -f macho32 datei.asm gcc -arch i386 -o datei datei.o Unter der Annahme, dass euer Code _main enthaelt und ihr unter Mac OS X arbeitet. Das löst das Problem nicht ganz. Zunächst funktionierts lediglich mit yasm -f macho32 -p gas datei.asm Zudem musste man pri...
- 1. Nov 2010 18:38
- Forum: Archiv
- Thema: Entwicklungsplattformen...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1568
Re: Entwicklungsplattformen...
Yasm habe ich auch ohne Port installieren können, aber leider fehlen mir die richtigen angepassten Befehle um den Code aufm Mac zum laufen zu bringen ... yasm übersetzt es in was ich möchte, egal ob elf oder mach-o(mac-typsich?!), aber beim gcc haderts...
Hätte jemand ne Lösung?
mfG
Hätte jemand ne Lösung?
mfG
- 17. Okt 2010 16:45
- Forum: Studienorganisation
- Thema: TuCan - Anmeldung zu den Übungen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1069
Re: TuCan - Anmeldung zu den Übungen?
Ja, wir Winfs haben das gleiche auch bei Statistik 1 ... ich blicks auch net ... Und kann mir kaum vorstellen, dass es die meisten auch verstanden haben, wie es wirklich gedacht war. Ich hoffe auf nähere Infos in der Vorlesung
.
mfG

mfG