Die Suche ergab 98 Treffer
- 20. Jul 2007 14:05
- Forum: TK3: Ubiquitous / Mobile Computing
- Thema: TidalTrust (Advanced Algorithm) Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1713
- 17. Jul 2007 12:22
- Forum: TK3: Ubiquitous / Mobile Computing
- Thema: Relevante Folien für Klausur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2398
U4A1
Wieso ist vom A zu F das "Key Validity" auf complete?
- 6. Jun 2007 18:09
- Forum: TK3: Ubiquitous / Mobile Computing
- Thema: altre Klausuren oder ...
- Antworten: 0
- Zugriffe: 978
altre Klausuren oder ...
... oder zumindest Beispielfragen?
Werden es klassische Fragen sein oder multiple-choice Fragen?
Danke
Werden es klassische Fragen sein oder multiple-choice Fragen?
Danke
- 6. Jun 2007 10:14
- Forum: TK3: Ubiquitous / Mobile Computing
- Thema: Vorlesungsaufnahmen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2957
- 4. Jun 2007 21:29
- Forum: TK3: Ubiquitous / Mobile Computing
- Thema: Vorlesungsaufnahmen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2957
- 4. Jun 2007 21:25
- Forum: TK3: Ubiquitous / Mobile Computing
- Thema: Themen Zwischenklausur
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3841
- 29. Mai 2007 11:08
- Forum: TK3: Ubiquitous / Mobile Computing
- Thema: Vorlesungsaufnahmen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2957
- 29. Mai 2007 10:56
- Forum: TK3: Ubiquitous / Mobile Computing
- Thema: Vorlesungsaufnahmen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2957
- 28. Mai 2007 13:22
- Forum: TK3: Ubiquitous / Mobile Computing
- Thema: Vorlesungsaufnahmen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2957
- 14. Feb 2007 15:10
- Forum: Archiv
- Thema: E beim DES
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1184
- 14. Feb 2007 14:01
- Forum: Archiv
- Thema: E beim DES
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1184
E beim DES
Kapiere ich nicht! Im Buch steht: R = R1R2R3 ... R32 und E(R) = R32R1R2 ... R31 beide sind 32Bit, wie kann ich dann E(R) XOR K machen, wenn K 48Bit ist?
- 8. Feb 2007 17:32
- Forum: Archiv
- Thema: Ü10 Aufgabe 1
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4436
- 8. Feb 2007 17:03
- Forum: Archiv
- Thema: Ü10 Aufgabe 1
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4436
In der MuLoe ist eine Matrix cI gegeben -> Tensor fuer Quader mit Schwerpkt als Bezugspkt Koordinatenachsen parallel zu Quaderachsen. Und da ist Matrix angegeben und wird auf die 9. Uebung refernziert. In der 9. Uebung gibt es aber nix ueber Traegheiten und kann mir die Matriz nicht herleiten. Kann ...