Die Suche ergab 91 Treffer
- 4. Sep 2009 21:25
- Forum: Archiv
- Thema: Abstimmung - Soll die Klausur gewertet werden?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1626
Re: Abstimmung - Soll die Klausur gewertet werden?
@boobies: Ich verstehe leider nicht, was du mir sagen willst. Ich glaube allerdings, du hast meinen Beitrag ebensowenig verstanden. :( Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass die Medaille zwei Seiten hat und wie auch immer die Lösung ausfällt, für beide Seiten Nachteile entstehen können. Un...
- 4. Sep 2009 17:42
- Forum: Archiv
- Thema: Abstimmung - Soll die Klausur gewertet werden?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1626
Re: Abstimmung - Soll die Klausur gewertet werden?
Ähm, wie wäre es mit der zusätzlichen Option "Ich finde es denen in 311 gegenüber nicht fair - also nicht werten"? Immerhin haben die Leute aus dem Audimax die Möglichkeit, sich zweimal auf die Klausur vorzubereiten und hatten sowas wie eine kostenlose Probeklausur (wenn auch kurz) - da kann ich mir...
- 4. Sep 2009 09:17
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnis
- Antworten: 84
- Zugriffe: 8480
Re: Klausurergebnis
Tut mir leid. Ich denke nur, es ist besser, zu wissen, dass es manchmal etwas dauern kann, als jede halbe Stunde nachzusehen und enttäuscht zu sein. 

- 3. Sep 2009 21:44
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnis
- Antworten: 84
- Zugriffe: 8480
Re: Klausurergebnis
Übrigens: mein bisheriger Wartezeitrekord liegt bei drei Monaten... da ist also durchaus noch Luft nach oben. 

- 27. Aug 2009 15:39
- Forum: Archiv
- Thema: Zweite Teilklausur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 873
Re: Zweite Teilklausur
Anfangs war ich geschockt, dann sind mir doch noch ein paar Sachen eingefallen... Den Schieberegister-Kram hatte ich vor der ersten Teilklausur gelernt und zwischenzeitlich verdrängt und konnte mich nur noch fragmentarisch erinnern... dumm gelaufen. Insgesamt hatte ich eine etwas andere Aufgabenstel...
- 19. Aug 2009 13:10
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur: Multiple Choice => W/F
- Antworten: 5
- Zugriffe: 970
Re: Klausur: Multiple Choice => W/F
Ja mag sein. Ich finde es halt nicht optimal, wie es jetzt gelöst ist. Das geht einfach zu stark zu Gunsten derer, die Lotto gespielt haben.
- 18. Aug 2009 18:45
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur 31.03.2009
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1790
Re: Klausur 31.03.2009
Wo gibt es diese Klausur denn?
- 18. Aug 2009 18:41
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur: Multiple Choice => W/F
- Antworten: 5
- Zugriffe: 970
Re: Klausur: Multiple Choice => W/F
Find's auch nicht toll, zumal ich in einem Raum saß, in dem gesagt wurde, dass es Punktabzüge gibt. Es geht ja auch nicht nur darum eine Antwort zu erraten, sondern man kann auch ein Kreuz setzen, wenn man sich zu 80% sicher ist. Wenn es aber Punktabzüge gibt, mache ich das nur, wenn ich mir zu 100%...
- 7. Aug 2009 16:15
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur: Wahr-Falsch Fragen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 2696
Re: Klausur: Wahr-Falsch Fragen
Also in Raum A5 wurde das irgendwann im letzten Drittel der Klausurdauer durchgesagt (daß es Abzüge gibt). Ich hatte mir das schon so gedacht und nur F/W gesetzt, wo ich mir sicher war (ich war aber versucht noch ein paar mehr zu setzen), weil ich bislang noch in keiner Klausur Glücksspiel gesehen h...
- 12. Jun 2009 14:10
- Forum: Offtopic
- Thema: PHP-Editor für MAC
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1095
Re: PHP-Editor für MAC
Ich bin bislang auch ganz gut mit eclipse auf dem Mac gefahren. Bislang phpeclipse (neulich wurde mir hier per PN PDT empfohlen.). Vorteile sind ein eingebauter Browser (man kann alles in einem Fenster erledigen). Problemerkennung, Code-aufräumen, Ant-Tasks zum Hochladen auf den Server (FTP oder SCP...
- 10. Jun 2009 17:19
- Forum: Archiv
- Thema: Letzte Aufgabe in der Klausur
- Antworten: 9
- Zugriffe: 693
Re: Letzte Aufgabe in der Klausur
Aber müsste es dann nicht state <= next_state (wobei das natürlich kein VHDL Konstrukt ist) sein? Beim expliziten Automaten wird innerhalb des case-Konstrukts doch nur der Wert für den nächsten Zustandsübergang vorgemerkt.
- 10. Jun 2009 15:35
- Forum: Archiv
- Thema: Letzte Aufgabe in der Klausur
- Antworten: 9
- Zugriffe: 693
Re: Letzte Aufgabe in der Klausur
Ja, das ist mir dann auch noch aufgegangen, dass ich einfach die anderen Konstrukte hinschreiben hätte können, die ich noch kenne. War leider zu doof dazu. :D Was mag wohl das "besonders elegante" Konstrukt für Zustandsübergänge gewesen sein? type state_type is (...)? state <= next_state? case? Was ...
- 10. Jun 2009 14:13
- Forum: Archiv
- Thema: Letzte Aufgabe in der Klausur
- Antworten: 9
- Zugriffe: 693
Re: Letzte Aufgabe in der Klausur
Ah danke. 

- 10. Jun 2009 14:11
- Forum: Archiv
- Thema: Letzte Aufgabe in der Klausur
- Antworten: 9
- Zugriffe: 693
Letzte Aufgabe in der Klausur
Hat jemand ein viertes nicht synthetisierbares Konstrukt gefunden?
Ich kam auf drei: report, after, Rekursion.
Was mag wohl das "besonders elegante" Konstrukt für Zustandsübergänge gewesen sein?
type state_type is (...)? state <= next_state? case? Was soll man auf so eine Frage antworten?
Ich kam auf drei: report, after, Rekursion.
Was mag wohl das "besonders elegante" Konstrukt für Zustandsübergänge gewesen sein?
type state_type is (...)? state <= next_state? case? Was soll man auf so eine Frage antworten?
- 9. Jun 2009 20:08
- Forum: Archiv
- Thema: Potenzielle Register
- Antworten: 2
- Zugriffe: 797
Re: Potenzielle Register
Hier gibt es noch einen alternativen Baum, der aber zum gleichen Ergebnis führt:
http://www.fachschaft.informatik.tu-dar ... 7&start=15

http://www.fachschaft.informatik.tu-dar ... 7&start=15