Die Suche ergab 80 Treffer
Re: Wie wars?
Jep, bei der Aufgabe 1 hab ich das gleiche Kann sich noch jemand an die genaue Aufgabenstellung bei 3, 4 und 5 erinnern? 5a war glaub ich die Aufgabe y'(x)= e^y + x mit y(0) = 1 ? Aufgabe 6: http://www.wolframalpha.com/input/?i=y%27%27%27%2By%27%27-y%27-y%3Dt*e^(2*t) <- link buggy! hab ich sogar ric...
- 2. Sep 2009 19:16
- Forum: Archiv
- Thema: LZM geschlossen - alte Klausuren?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3198
- 2. Sep 2009 18:59
- Forum: Archiv
- Thema: LZM geschlossen - alte Klausuren?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3198
Re: LZM geschlossen - alte Klausuren?
die gegebene Lösung mit konstante C versehen -> y(x)=c*x^2, Ableitungen davon bilden, in die DGL einsetzen, nach C auflösen, C in y(x)=c*x^2 einsetzen -> fertig Hast du das so schon mal gerechnet? Also ich komme damit auf eine allgemeingültige Gleichung aber auf keine Lösung... Verstehe auch nicht,...
- 2. Sep 2009 14:47
- Forum: Archiv
- Thema: LZM geschlossen - alte Klausuren?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3198
Re: LZM geschlossen - alte Klausuren?
Zur 6: Also bei mir hat das polynom nur 2 Nullstellen -> 2 Lösungen (deine ersten beiden) dementsprechend fällt bei der b) dann der komplette c3 + c4 Teil weg, ansonsten hab ich das gleiche Die 5 dürfte so gehen: die gegebene Lösung mit konstante C versehen -> y(x)=c*x^2, Ableitungen davon bilden, i...
- 31. Aug 2009 17:20
- Forum: Archiv
- Thema: LZM geschlossen - alte Klausuren?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3198
Re: LZM geschlossen - alte Klausuren?
nicht die beste Quali, aber darauf kommts ja nicht an 

- 26. Aug 2009 13:32
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur 31.03.2009
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1870
Re: Klausur 31.03.2009
jo, danke fürs hochladen 
gibts da irgendwo ne geheime Quelle oder wo kommen die plötzlich alle her? o.O

gibts da irgendwo ne geheime Quelle oder wo kommen die plötzlich alle her? o.O
- 5. Aug 2009 16:04
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler im Sequenzenkalkül SK ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 297
Fehler im Sequenzenkalkül SK ?
Hallo Ich bin grade dabei in der Übung 6 die E6.3 (i) nachzuvollziehen, kann allerdings bei dem ersten (untersten) Schritt keine passende Sequenzregel im Skript finden: \frac{\forall xRxfx \vdash Rcffc, \exists xRfxffx}{\forall xRxfx \vdash \exists xRfxffx} die Regel (\exists R) passt zwar halbwegs,...
- 30. Jun 2009 11:38
- Forum: Archiv
- Thema: Vorlesungsfolien
- Antworten: 10
- Zugriffe: 708
Re: Vorlesungsfolien
Man hat Zeit, würde gerne die HA machen, aber keine Folien da ... tztztz
- 23. Jun 2009 15:18
- Forum: Archiv
- Thema: P5 Step 5 Randübergänge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1160
Re: P5 Step 5 Randübergänge
Das hier hat gut geholfen ..
http://www.cs.mcgill.ca/~cs251/ClosestP ... airDQ.html
http://www.cs.mcgill.ca/~cs251/ClosestP ... airDQ.html
- 23. Jun 2009 00:04
- Forum: Archiv
- Thema: P5 Step 5 Randübergänge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1160
Re: P5 Step 5 Randübergänge
hatte auch das Problem mit dem Stack overflow in der partitionByXCoordinate.
Konnte ich lösen durch "half should go into left and half into right."
soll heißen: in 50% der Fälle Links einfügen und ansonsten Rechts einfügen
Konnte ich lösen durch "half should go into left and half into right."
soll heißen: in 50% der Fälle Links einfügen und ansonsten Rechts einfügen
- 16. Jun 2009 15:12
- Forum: Archiv
- Thema: Einbeziehung der Hausübungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 444
Re: Einbeziehung der Hausübungen
soweit ich mich erinnern kann meinte der Prof dass es wie im letzten Semester läuft -> keine Pflicht HA abzugeben
- 23. Mai 2009 14:53
- Forum: TGdI 2
- Thema: Termine der Klausuren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1670
Termine der Klausuren
Warum ist die Semestralklausur (Montag, 20. Juli 2009) eigentlich nach der letzten Vorlesung (Fr 17.07.2009) ?
Insbesondere da ja am Montag, 28. September 2009 noch die Prüfungsklausur ist, da kann ja kein neuer Stoff mehr abgefragt werden?!
Insbesondere da ja am Montag, 28. September 2009 noch die Prüfungsklausur ist, da kann ja kein neuer Stoff mehr abgefragt werden?!
- 12. Mai 2009 17:19
- Forum: Archiv
- Thema: Problem2 - solve
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2325
Re: Problem2 - solve
liste = "bob" "jim" truthA = "bob".charat(0) != "!" -> = true truthB = "jum".charat(0) != "!" -> = true if( solution.get(agentA) != truthA && solution.get(agentB) != truthB ) fehlgeschlagen also schlägt der test nur fehl wenn beides false bei mir läuft mittlerweile alles bis auf : assertEquals("too ...
- 7. Mai 2009 18:00
- Forum: Archiv
- Thema: H3.9.b - chromatische Zahl
- Antworten: 8
- Zugriffe: 655
Re: H3.9.b - chromatische Zahl
Überlegen Sie sich die chromatische Zahl für beliebige, vollständige Graphen.
also stimmt deine Lösung nicht ganzVollständiger Graph ist ein Begriff aus der Graphentheorie und bezeichnet einen Graphen, in dem alle Knoten miteinander verbunden sind.

- 7. Mai 2009 12:19
- Forum: Archiv
- Thema: Schriftlich == Handschriftlich||Ausdruck?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 770
Re: Schriftlich == Handschriftlich||Ausdruck?
Laut der Vorlesung heute nurnoch handschriftliche Abgaben?! T.T