Die Suche ergab 526 Treffer
- 9. Dez 2008 15:28
- Forum: TGdI 1
- Thema: Frage Kernimplikanten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5255
Re: Frage Kernimplikanten
Ein Kernimplikant ist ein Primimplikant, der zur Erstellung der Übergangsfunktion benötigt wird. Wird also z.b. eine 1 nur einmal abgedeckt ist deren "Zusammenfassung" (aka Primimplikant) ein Kernimplikant. Kannst du dagegen eine Gruppe von 1en zusammenfassen, die allerdings auch durch andere Primim...
- 9. Nov 2008 23:44
- Forum: Studieninteressierte
- Thema: mit Fachabitur an die UNI
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7482
Re: mit Fachabitur an die UNI
Afaik ( klick ) wird dieses Buch in Mathe verwendet: http://www.amazon.de/Arbeitsbuch-Mathematik-Ingenieure-Analysis-Lineare/dp/3835100343/ref=sr_1_7?ie=UTF8&s=books&qid=1226270128&sr=1-7 Eventl. würde dir ein Mathebuch für die Gymn. Oberstufe ( z.b. auch gebrauchte Übungsbücher fürs Abitur, solltes...
- 9. Nov 2008 17:29
- Forum: Studieninteressierte
- Thema: mit Fachabitur an die UNI
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7482
Re: mit Fachabitur an die UNI
In Bayern gibt es keine beruflichen Gymnasien, nach der vierten Klasse ist der Weg über das Gymnasium abgelaufen. Ob man hier den Weg des Gymnasiums geht, hängt allein von den Eltern und deren Status ab. Gut, ich kann wiederum nur von BW sprechen. Hier wird das "Abschlusszeugnis" der 4ten Klasse al...
- 9. Nov 2008 16:31
- Forum: Archiv
- Thema: Mathe 1 Klausur Erfahrungen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4893
Re: Mathe 1 Klausur Erfahrungen
persönlich ich sehe wenig Sinn Vorlesungen zu gehen.. Für Ersties wie mich ist es meiner Meinung nnach allerdings schon wichtig. So kann man sich während den Übungen an die Vorlesungen, an mögliche Tipps und an Fragen von anderen Studenten erinnern und bei aufkommenden Fragen einfach dannach vorgeh...
- 9. Nov 2008 16:16
- Forum: Studieninteressierte
- Thema: mit Fachabitur an die UNI
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7482
Re: mit Fachabitur an die UNI
Einige meiner Freunde sind nach der 10. oder 11. Klasse auf Fachoberschulen und berufliche Gymnasien gewechselt und hatten plötzlich durch die Bank weg sehr viel bessere Noten. Ich habe von einem recht guten allgemeinbildenden Gymnasium auf ein berufliches Gymnasium gewechselt und kann dir nur zust...
- 1. Nov 2008 00:58
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: rsync auf clientssh1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 913
Re: rsync auf clientssh1
Installier es doch für dich selbst, wenn du es brauchst. Ich habs gerade ausprobiert und der Build verläuft ohne jegliche Komplikationen. Auch wurde eine Testdatei einwandfrei übertragen ;) ~$ wget http://samba.anu.edu.au/ftp/rsync/rsync-3.0.4.tar.gz [...] ~$ tar xf rsync-3.0.4.tar.gz ~$ cd rsync-3....
Re: 1. Übung
Bin auch an den Lösungen interssiert. Die Lösungen sind leider nicht mehr auf der Seite verfügbar.. Meine Email ist fetzon[ätt]hotmail[dött]com - Danke schön 

- 16. Okt 2008 16:26
- Forum: Offtopic
- Thema: PDFs unter Linux kommentieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 474
PDFs unter Linux kommentieren
Hi, eine kleine Frage an die Linuxer hier im Forum: Gibt es ein Programm, mit dem ich, wie z.b. in der GdI1 Vorlesung, die Inhalte der PDF/PS-Dateien kommentieren, bzw kleinere Notizen hinzufügen kann? Bisher hab ich nur flpsed und pdfedit getestet, wobei nur flpsed kleinere Kommentare und keine Mar...
- 16. Okt 2008 16:14
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler im Skript?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 616
Re: Fehler im Skript?
Nicht nur die "Gleichung" würde Sinn ergeben, sondern auch der Begriff "echte Teilmengen" 

- 15. Okt 2008 17:22
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler im Skript?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 616
Fehler im Skript?
Hi, Auf Seite 7 im Skript steht folgendes Beispiel in Bezug auf echte Teilmengen . \Sigma^+ \not\subseteq \Sigma^* Wenn ich das vorhergehende Beispiel richtig verstanden habe ( A \not\subseteq B == B \subseteq A und A\not=B ) wäre dies doch falsch, denn \Sigma^* ist keine Teilmenge von \Sigma^+ , so...
- 14. Okt 2008 13:24
- Forum: Archiv
- Thema: TUD WLAN via WPA2
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5344
Re: TUD WLAN via WPA2
Afaik gehört Vor deinen usernamen ein Punkt: ".username.stud.tu" Meine wpa_supplicant-Configeintrag sieht so aus: network={ ssid="TUD" scan_ssid=0 proto=WPA2 key_mgmt=WPA-EAP eap=TTLS anonymous_identity="anonymous@tu-darmstadt.de" identity=".[benutzername].stud.tu" password="******" ca_cert="/etc/ce...
- 10. Okt 2008 16:17
- Forum: Archiv
- Thema: Der "Bin da! Wer noch?" - Thread
- Antworten: 93
- Zugriffe: 7294
Re: Der "Bin da! Wer noch?" - Thread
Hey! Ich nich! Aber ich ich bin trotzem da!
Und jetzt, wo die Ophase langsam ausklingt und bald der Ernst im Studium abgeht, will ich auch nurnoch sagen: Viel Glück euch allen! Auf dass ihr mir nicht die begehrten Englisch-Austausch-Plätze wegnehmt

Und jetzt, wo die Ophase langsam ausklingt und bald der Ernst im Studium abgeht, will ich auch nurnoch sagen: Viel Glück euch allen! Auf dass ihr mir nicht die begehrten Englisch-Austausch-Plätze wegnehmt

- 10. Okt 2008 16:14
- Forum: Offtopic
- Thema: Vorlesung im Bierzelt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1053
Re: Vorlesung im Bierzelt
Weihnachtszeit == Bierzeit? Glühwein passt doch da besser hin. Und den kann man sich auch schön zuhause kochen 
Wenn dann auch noch die Heinzung ausfallen sollte, dann wirds richtig festlic =). Wird sich ja Dienstag Mittag (zumindest für uns Ersties) zeigen, wie es wird..

Wenn dann auch noch die Heinzung ausfallen sollte, dann wirds richtig festlic =). Wird sich ja Dienstag Mittag (zumindest für uns Ersties) zeigen, wie es wird..
- 3. Okt 2008 22:57
- Forum: Archiv
- Thema: Linux in einer VM?!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3017
Re: Linux in einer VM?!
als voll funktionsfähig bezeichne ich ein system, auf dem alles installiert ist und läuft, was du während des semesters brauchst und das nicht aus heiterem himmel abschmiert/nicht mehr reagiert (keine witze über fenster! - ich hab auch schon linux kleinbekommen) Linux ist genauso leicht kleinzubeko...
- 3. Okt 2008 15:16
- Forum: Archiv
- Thema: Linux in einer VM?!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3017
Re: Linux in einer VM?!
Nur mal so .. es ist immerwieder erstaunlich, wie die Inf. Ersties sich jedes Sem. aufs neue auf Linux stoßen. Klar, wenn auf den RBG Rechnern nur Linux läuft und alles so schön funktioniert. Auch wurden ja während des Vorkurses zu oft Linux-Windows-Diskssion geführt, bei denen sicherlich viele auc...