Die Suche ergab 26 Treffer
Re: Ü6 A2c
du hast Recht. habe die Bedingung ueber Alpha uebersehen.
Re: Ü6 A2c
Ruhelage kann es mehrere geben. Und für die A2 gibt es eingentlich unendlich viele Ruhelagen (im Sinne von Anzahl der Lösungen). Man muss hier allerdings nur 2 Fälle betrachten, 2 Fälle also 2 Jacobi-Matrixen, über denen Eigenwerte wir Aussage über Stabilität machen können. Sind die Eigenwerte jedoc...
- 18. Nov 2009 02:11
- Forum: Archiv
- Thema: Uebungsblatt 6 Steifheit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 225
Uebungsblatt 6 Steifheit
hallo, ich haette gern eine Frage im Bezug auf Steifheit eines DGLs, und zwar im Skript steht, wenn zwei Zeitcharakteristika sehr unterschiedlich sind, werden die DGLs steif genannt. Nun wie unterschiedlich sollen Tmax und Tmin sein, damit DGL steif ist. bekomme ich Tmax/Tmin ungefaehr 200, reicht e...
- 8. Okt 2009 15:18
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 57
- Zugriffe: 4137
Re: Klausurergebnisse
kann jemand bitte auch ein an mich senden. ano1413@yahoo.com oder pn. tausend dank.
- 15. Sep 2009 14:02
- Forum: Archiv
- Thema: G20 - Konsistenz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 718
Re: G20 - Konsistenz
Im Zweifelsfall - z.B. wenn du deine Taylorentwicklung zu weit gemacht hast - kannst du auch folgendes machen: O(h^x) --> O(h^y) für alle x>y, also aus z.B. O(h^3) ein O(h^2) machen. Das geht, weil ein h<0 ist, ein Term mit h^2 also einen Term mit h^3 majorisiert und h^2 somit mindestens so schnell...
- 15. Sep 2009 13:43
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur von 02.2008 1. Aufgabe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 354
Re: Klausur von 02.2008 1. Aufgabe
die (t+6/11*h)hoch 3 muss man natürlich ausrechnen. Es gibt keinen anderen Weg. Allerdings kann man die Form von U j+1 vereinfachen. Man kriegt die Form beim ersten Schritt: Uj+1=Uj*((1+5/11*h*(Tj+6/11*h)^3)/(1-6/11*h*(Tj+6/11*h)^3 )) bisschen umformen kriegt man die Endform Uj+1=Uj*(1+ 1/(1/(h*(Tj+...
- 13. Sep 2009 15:54
- Forum: Archiv
- Thema: Tests bei Normalverteilungsannahmen klausurrelevant???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 450
Tests bei Normalverteilungsannahmen klausurrelevant???
Ich konnte bei den letzten Vorlesungen nicht gewesen sein, aber irgendwann hat Prof Ulbrich gesagt, dass Tests bei Normalverteilungsannahmen nicht für die Klausur relevant ist. Kann jemand mir bestätigen?? Oder ist es doch...
- 7. Sep 2009 13:35
- Forum: Archiv
- Thema: Wie war's?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2030
Re: Wie war's?
ich habe folgendes gemacht, bin aber nicht 100% sicher
Code: Alles auswählen
SELECT Nachname, Vorname
FROM Dozent
WHERE ID IN (SELECT ID
FROM Dozent
GROUP BY ID
HAVING Count(Gehalt) <= 10);
- 1. Apr 2009 03:26
- Forum: TGdI 1
- Thema: Dauer der Klausur??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1594
Dauer der Klausur??
auf der Webseite steht : 08.09.2008: Klausurtermine Die Termine für die Klausur werden noch bekannt gegeben. Es wird zwei Termine geben: Der erste Mitte Dezember, der zweite in der vorlesungsfreien Zeit. Klausurdauer ist 2x 60min. wie ich verstehe, dass dies mal auch 1 Stunde ist. Beim zentralen Prü...
- 23. Okt 2008 18:58
- Forum: Archiv
- Thema: Passwort für Folien
- Antworten: 76
- Zugriffe: 4794
Re: Passwort für Folien
ich haette auch ein. jemand bitte pn. danke schoen im voraus.
- 20. Jun 2008 02:11
- Forum: Archiv
- Thema: Mathe 1 in SS ( Name des Prüfers)???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 779
Mathe 1 in SS ( Name des Prüfers)???
Hallo,
ich bin im ersten Semester, würde Mathe 1 in SS 2008 mitschreiben. kenne aber den Name von Prüfer nix. Kann jemand mir sagen, welchen Name ich in der Anmeldungformular eintragen soll. Oder kann ich den Name leer lassen????
ich bin im ersten Semester, würde Mathe 1 in SS 2008 mitschreiben. kenne aber den Name von Prüfer nix. Kann jemand mir sagen, welchen Name ich in der Anmeldungformular eintragen soll. Oder kann ich den Name leer lassen????