Die Suche ergab 157 Treffer
H1.1b
hab ne frage die sich ganz explizit auf teil b bezieht. ist das phie von dem exakt hier in b) die rede ist immer noch eine positive AL-Formel? Thx for help.
- 24. Mär 2008 22:57
- Forum: Archiv
- Thema: Produktautomaten/Schnittmengen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2616
Re: Produktautomaten/Schnittmengen
bei zwei gezeichneten graphen: alle möglichen zustandspaare sind nun die zustände des neuen automaten (kreuzprodukt der Q mengen) übergänge: erklärendes beispiel: gehst du in A1 mit a von Qi nach Qj und in A2 mit a von Qk nach Ql, dann gehst du im neuen Automaten mit a von (Qi,Qk) nach (Qj,Ql). Nun ...
- 23. Mär 2008 13:53
- Forum: Archiv
- Thema: Verfahren: kontextfreie Grammatik zu PDA
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2267
Re: Verfahren: kontextfreie Grammatik zu PDA
sry, deins war schon richtig, auch in den kohlenbachfolien fängt dieser algo damit an, # als X0 zu definieren (hier dein X). dadurch muss man ihn nicht separat löschen nach durchlauf, weil weil es im endeffekt ja durch terminale ersetzt wird, welche selbst irgendwann gelöscht werden.
- 23. Mär 2008 13:25
- Forum: Archiv
- Thema: Verfahren: kontextfreie Grammatik zu PDA
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2267
Re: Verfahren: kontextfreie Grammatik zu PDA
woher kommt denn dabei das X im Stack? ein erstes mal muss es doch wohl geschrieben werden, oder? oder ist das der boden? wenn nein, muss man die # auch noch irgendwo wieder löschen...
- 22. Mär 2008 20:47
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur 6.März 2006
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2367
Re: Klausur 6.März 2006
zu L1:={a^n b^k a^n b^k: n,k aus N } Sei Sigma={a,b} Lässt sich mit dem Wissen, dass L2:={ww|w aus Sigma*} nicht kontextfrei ist und der Abgeschlossenheit kontextfreier Sprachen unter inversen Homomorphismen beweisen, dass L1 nicht kontextfrei ist? mein gedanke dabei ist, dass doch wörter der form a...
- 15. Mär 2008 19:12
- Forum: Archiv
- Thema: K-Diagramme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1819
Re: K-Diagramme
gilt diese aussage auch noch für die 2. teilklausur? (sofern diesmal überhaupt welche vorgegeben sind)
- 6. Mär 2008 17:27
- Forum: Archiv
- Thema: Achtung! Klausurmodalitäten erneut geändert [Stand: 6.3.08]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3690
Re: Achtung! Klausurmodalitäten erneut geändert [Stand: 29.2.08]
also die idee von tobist gefällt mir sehr. alternativ wäre doch auch das anbieten 2er klausuren - ausgelegt auf entweder 60 oder 120 min - möglich. mehr arbeit für die veranstalter zwar, die sie sich aber in meinen augen selbst eingebrockt hätten. zumal ich es nicht als eindeutig / einsichtig eracht...