Vielen Dank,
dann hat sich alles geklärt.
Grüße
Die Suche ergab 114 Treffer
- 14. Okt 2009 22:47
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Frage zur Wahl der Wahlpflichtfächer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 672
- 13. Okt 2009 21:43
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Frage zur Wahl der Wahlpflichtfächer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 672
Frage zur Wahl der Wahlpflichtfächer
Hallo Zusammen, ich habe in der Forensuche leider keinen passenden Eintrag gefunden und bevor ich zur Studienberatung gehe, wollte ich einmal meine kleine Frage an die kompetenten Personen stellen, die sich die Zeit nehmen und diesen Beitrag lesen: Ich würde gerne die Vorlesung Post-Quantum-Kryptogr...
- 17. Sep 2009 10:36
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse... (Bonus inkl.)
- Antworten: 134
- Zugriffe: 6708
Re: Klausurergebnisse... (Bonus inkl.)
Foto erhalten!
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- 26. Aug 2009 19:31
- Forum: Archiv
- Thema: For loop vs. for generate
- Antworten: 6
- Zugriffe: 653
Re: For loop vs. for generate
Moin, ich könnte falsch liegen, aber loop-Anweisungen werden parallel abgearbeitet, generate-Schleifen dagegen werden nur nebenläufig und nicht zwingend parallel ausgeführt. Generate-Schleifen würde ich in Deklarationen von Komponenten einsetzen (z.B.: Port-Maps),zur Generierung von Schaltnetzen aus...
- 25. Aug 2009 17:53
- Forum: Archiv
- Thema: Eine Frage zur Montgomery Multiplikation
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1000
Re: Eine Frage zur Montgomery Multiplikation
Wie berechne ich eigentlich m' ? ich weiß dass m' = -m^-1 (mod b) ist. Muss ich das mit dem erweitertem euklidischen algorithmus machen? wenn ja, muss man den für die klausur können? Gruß Sascha Ich denke nicht, dass die Veranstalter voraussetzen, dass wir m' von m = 11BC3 ohne Taschenrechner errec...
- 7. Aug 2009 22:44
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur: Wahr-Falsch Fragen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 2661
Re: Klausur: Wahr-Falsch Fragen
Mal abgesehen von der Wahr/Falsch-Thematik kritisiere ich eher die Punkteverteilung der Aufgaben.
Da gab es doch tatsächlich auf die Frage "Nenne 2 Farbsysteme und deren Primärvalenzen" 6 Punkte und auf zeitintensive Algorithmen-Aufgaben dagagen ~4pkt!?
Da gab es doch tatsächlich auf die Frage "Nenne 2 Farbsysteme und deren Primärvalenzen" 6 Punkte und auf zeitintensive Algorithmen-Aufgaben dagagen ~4pkt!?
- 11. Jun 2009 07:53
- Forum: Archiv
- Thema: Letzte Aufgabe in der Klausur
- Antworten: 9
- Zugriffe: 690
Re: Letzte Aufgabe in der Klausur
Hat jemand ein viertes nicht synthetisierbares Konstrukt gefunden? Ich kam auf drei: report, after, Rekursion. Es ging ja nicht um nicht synthetisierbare Konstrukte in dem Code, zumindest nicht laut Aufgabenstellung, sondern allgemein um nicht synthetisierbare Konstrukte. Und auf Folie 31 in Kapite...
- 26. Mai 2009 09:16
- Forum: Archiv
- Thema: myBPserver ausgefallen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2590
Re: myBPserver ausgefallen
http://bp.di.informatik.tu-darmstadt.de wirft einen 404-Error zurück...
Hat sich die Adresse geändert?
Hat sich die Adresse geändert?
- 11. Mai 2009 22:11
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 3: Aufgabe 1.2 (Fourier-Reihe)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 734
Re: Übung 3: Aufgabe 1.2 (Fourier-Reihe)
Wollte das mit dem Mac nur sichergehen :lol: Da ist prinzipiell keine partielle Integration nötig. f(x) ist eine Konstante und das Integral von cos(ax) sollte kein Problem darstellen. Ich denke nicht, dass ich zuviel sage, wenn ich dir den Hinweis gebe die Grenzen des Integrals von 0 bis {\pi}\over ...
- 11. Mai 2009 17:41
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 3: Aufgabe 1.2 (Fourier-Reihe)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 734
Re: Übung 3: Aufgabe 1.2 (Fourier-Reihe)
Mac-User?
- 11. Mai 2009 17:30
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 3: Aufgabe 1.2 (Fourier-Reihe)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 734
Re: Übung 3: Aufgabe 1.2 (Fourier-Reihe)
Ich kann da auch nur raten...
\(a_{n}\) richtig errechnet, bzw. richtig integriert? Bei der Implementierung keine Klammern vergessen?
Die Reihe ist prinzipiell relativ elegant...
Ich wundere mich gerade, warum bei dir ein kleines \(n\) eine höhere Genauigkeit liefert..
\(a_{n}\) richtig errechnet, bzw. richtig integriert? Bei der Implementierung keine Klammern vergessen?
Die Reihe ist prinzipiell relativ elegant...
Ich wundere mich gerade, warum bei dir ein kleines \(n\) eine höhere Genauigkeit liefert..
- 11. Mai 2009 14:03
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 3: Aufgabe 1.2 (Fourier-Reihe)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 734
Re: Übung 3: Aufgabe 1.2 (Fourier-Reihe)
Vorrausgesetzt, dass deine Fourierreihe richtig ist, würde ich vermuten, dass deine Reihe nicht alle Partialsummen enthält. Hast du a0 berücksichtig?
Meine Reihe sieht ganz vernünftig aus.
Grüße
C0RNi
Meine Reihe sieht ganz vernünftig aus.
Grüße
C0RNi
- 22. Apr 2009 11:10
- Forum: Archiv
- Thema: 2 Übungsgruppenmitglieder gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 244
Re: 2 Übungsgruppenmitglieder gesucht
Moin,
habt ihr noch Plätze in eurer Gruppe frei?
Ich bin im 4. Semester und bin motiviert die maximalen Bonus-Punkte zu sammeln.
Meld dich doch bitte bei mir.
Viele Grüße,
Frank
habt ihr noch Plätze in eurer Gruppe frei?
Ich bin im 4. Semester und bin motiviert die maximalen Bonus-Punkte zu sammeln.
Meld dich doch bitte bei mir.
Viele Grüße,
Frank
Re: Wie war's
Ich konnte deine e-Mail-Adresse leider nicht auf der Veranstaltungsseite entdecken. Habe dir trotzdem eine PN geschickt.
Grüße,
C0RNi666
Grüße,
C0RNi666
Re: Wie wars?
Im Prinzp liefs eigentlich ganz gut. Auch die Zeit war in der Tat mehr als ausreichend 
Ich konnte leider nichts mit dem Angriff nach Dolev-Yao anfangen. Wurde das in der Vorlesung erwähnt?
Gruß
C0RNi

Ich konnte leider nichts mit dem Angriff nach Dolev-Yao anfangen. Wurde das in der Vorlesung erwähnt?
Gruß
C0RNi