naja deine Beispiel ist ja eher der Trivialfall, hast du vielleicht noch ein Beispiel?:)
ach übrigens, noch eine Frage, wie ist es denn mit transitiven Abhängigkeiten?? sollen wir sie auch einzeichnen oder nciht??? wenn nicht, wäre das auch ein Beispiel für ein Import, was keine Abhängigkeit ist?
Die Suche ergab 197 Treffer
- 14. Dez 2009 12:23
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 7 Aufgabe 1 Interface?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 854
- 14. Dez 2009 12:10
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 7 Aufgabe 1 Interface?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 854
Re: Übung 7 Aufgabe 1 Interface?
wenns aber so ist, dann ist jedes Import eine Abhängigkeit, in den Folien steht aber, dass nicht jedes Import eine ist. Kannst du mir ein Beispiel nennen, wo ein Import keine Abhängigkeit ist????
- 14. Dez 2009 11:56
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 7 Aufgabe 1 Interface?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 854
Re: Übung 7 Aufgabe 1 Interface?
ich hab auch noch eine kleine Frage, wenn ich zum Beispiel ein Objekt einer Klasse, die ein Interface implementiert, erstelle. Ich gebe das Objekt aber als Interface zurück, habe ich dann eine Abhängigkeit zu dem Interface? Im Foliensatz "Class Diagramm" auf der Folie 16 steht, dass eine Abhängigkei...
- 14. Dez 2009 11:37
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 7 aufgabe 1a)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 179
Übung 7 aufgabe 1a)
Hallo, eine kurze Frage, soll man bei der aufgabe das Package "SPI" nested oder als ein eigenes Package darstellen??? in der Aufgabenstellung steht nirgendwo, wie man das machen soll, da die Sachen allerdings in JAVA sind, und JAVA keine neseted Packages unterstützt, würde ich vermuten, dass man "SP...
- 6. Sep 2009 14:46
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 4 Aufgabe 1
- Antworten: 17
- Zugriffe: 873
Re: Übung 4 Aufgabe 1
ach was..... danke für die erklärung, leider hab ich das buch nicht und in den folien wird das nicht klar genug erklärt.....
ich nehm alles zurück:)
also wenn ich das jetzt richtig verstehe, gibt es bei äquivalenten Attributen keine transitive abhängigkeit???

ich nehm alles zurück:)
also wenn ich das jetzt richtig verstehe, gibt es bei äquivalenten Attributen keine transitive abhängigkeit???
- 6. Sep 2009 13:30
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 4 Aufgabe 1
- Antworten: 17
- Zugriffe: 873
Re: Übung 4 Aufgabe 1
nun ja, wenn die frage aber so gestellt ist, dann müsste man die R3 auch noch verändern, da steht ja nirgendwo, dass man nur R1 verändern soll, deswegen ist die musterlösung falsch
- 6. Sep 2009 13:28
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 6, Aufgabe 2c
- Antworten: 10
- Zugriffe: 534
Re: Übung 6, Aufgabe 2c
ja ne ist schon klar, mein problem war wirklich das mit dem not not => soll. aber das ist ja wirklich nur eine Interpretationssachen, da wir ja not_should_visit nicht als not(should_visit) definieren.
- 6. Sep 2009 13:19
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 4 Aufgabe 1
- Antworten: 17
- Zugriffe: 873
Re: Übung 4 Aufgabe 1
Die Musterlösung ist korrekt. ich glaube die musterlösung ist nicht richtig. Wenn man C streicht, dann erfüllt R1 die 2. NF, soweit alles ok, aber die eigentliche Frage lautete: Uberprufen Sie nochmals, ob das Ergebnis die 3NF erfullt. Falls nein, wie mussen die Relationenschemata verandert wer...
- 6. Sep 2009 12:15
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 6, Aufgabe 2c
- Antworten: 10
- Zugriffe: 534
Re: Übung 6, Aufgabe 2c
welchen sinn hat die erste Zeile in: not_should_visit(D,B) :- frequents(D,_), serves(B,_), not( should_visit(D,B) ). ich hab mir erstmal gedacht, das wäre sowas, wie "überprüfung, dass D überhaupt eine Bar besucht und dass eine Bar überhaupt ein Bier ausschenkt", aber wenn ich jetzt so nachdenke, we...
- 5. Sep 2009 16:32
- Forum: Archiv
- Thema: Uebung 5 Aufgabe 2.6
- Antworten: 2
- Zugriffe: 169
Re: Uebung 5 Aufgabe 2.6
ich hab die eine aufgaben ein wenig anders gelöst, und möchte euch jetzt fragen, ob das so auch richtig ist:) Select Leser From Exemplare Where Leser Not Null Group By Leser Having Bibliothek = "informatik" And Not Bibliothek = "Mathe"; ich bin mit dem "Having" nicht ganz sicher, wie man das verwend...
- 4. Sep 2009 12:03
- Forum: Archiv
- Thema: SQL in Programmiersprachen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 135
SQL in Programmiersprachen
in wie weit ist "SQL in Programmiersprachen" für die klausur relevant???
- 3. Sep 2009 21:30
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnis
- Antworten: 84
- Zugriffe: 8646
Re: Klausurergebnis
aso... gut zu wissen:)
- 3. Sep 2009 21:26
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnis
- Antworten: 84
- Zugriffe: 8646
Re: Klausurergebnis
ach was macht das denn für unterschied, wer erster ist, wir sind doch hier nicht im kalten krieg. es müsste eine unbeteiligte dritte partei sein, also ich kenn da einen, seine kontoNr. ist 666666(die heißeste Nummer Deutschlands :D ) und BLZ 0900. also sobald das geld eingegangen ist, kanns dann los...
- 3. Sep 2009 21:17
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnis
- Antworten: 84
- Zugriffe: 8646
Re: Klausurergebnis
hmmmmm..... warum denn an dich???? nicht, dass ich dir nicht vertrauen würde..... 

- 3. Sep 2009 20:41
- Forum: Archiv
- Thema: 3NF - Frage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 434
Re: 3NF - Frage
ist klar, hab schon in der wikipedia geguckt, aber was ist denn jetzt mit den folien?????