Die Suche ergab 197 Treffer
- 2. Aug 2010 18:07
- Forum: Archiv
- Thema: Bloch’s Thread Safety Levels
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1000
Re: Bloch’s Thread Safety Levels
heisst das jetzt, dass wir die Frage richtig beantwortet haben? Es ist ja nicht so, dass wir nicht über die Frage nachgedacht haben:) Also mit den Threads hab ich mir eigentlich folgendes gedacht: wenn ein Thread startet, erzeugt er eine neue Liste(oder bekommt eine). Wenn der Thread jetzt irgendwas...
- 2. Aug 2010 17:43
- Forum: Archiv
- Thema: Bloch’s Thread Safety Levels
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1000
Re: Bloch’s Thread Safety Levels
nun ja wie es aussieht, können wir die Fragen leider nicht beantworten und sind auf deine Hilfe angewiesen:) nein, Spaß bei Seite, also immutable ist für mich ein Objekt, das ich nicht verändern kann. In diesem Fall kann ich ja das Objekt nicht ändern, weil die setFunktionen nicht definiert sind. Di...
- 2. Aug 2010 17:01
- Forum: Archiv
- Thema: Bloch’s Thread Safety Levels
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1000
Re: Bloch’s Thread Safety Levels
wir haben eine frage zu aufgabe 2 in der sommersemesterklausur 2009...zu dem thread safety level der List<T>-Klasse. es kann ja passieren, dass verschiedene threads verschiedene listen halten, weil beispielsweise ein thread b durch prepend(T e) ein element an die liste vorne dranfügen kann, ohne das...
- 2. Aug 2010 10:28
- Forum: Archiv
- Thema: Reentrant Lock
- Antworten: 4
- Zugriffe: 771
Re: Reentrant Lock
ist das der einzige Unterschied?
- 2. Aug 2010 09:38
- Forum: Archiv
- Thema: Reentrant Lock
- Antworten: 4
- Zugriffe: 771
Reentrant Lock
Kann mir bitte jemand den Unterschied zum normalen Lock erklären? danke:)
- 1. Aug 2010 22:31
- Forum: Archiv
- Thema: RMI und Synchronisierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 458
Re: RMI und Synchronisierung
was meinst du denn mit "synchroner RMI-Aufruf"? Aufruf einer Funktion, die als "synchron" bezeichnet ist? Wenn ja kann das lokale Objekt nicht während der Ausführung verändert werden. Ich denke (keine Gewähr:)) wenn ein Objekt als "value" geschickt wird, also als Kopie, wäre es zu aufwendig (oder so...
- 30. Jul 2010 09:21
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurvorbesprechung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1028
Re: Klausurvorbesprechung
ich meinte eigentlich so was wie im Skript 5 ab der Folie 72 (White-Board-Pattern), aber egal, wir lernen ja fürs Leben und nicht für die Klausur:D
- 29. Jul 2010 17:22
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurvorbesprechung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1028
Re: Klausurvorbesprechung
Sind eigentlich die Exkurse klausur-relevant?
- 24. Jun 2010 15:51
- Forum: Archiv
- Thema: RMI: StubNotFoundException
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1236
Re: RMI: StubNotFoundException
ich weiss ncht, wie aktuell das problem noch ist, aber wir hatten das gleiche problem, und wir haben das so gelöst: in unserer loadSeries - Methode haben wir folgendes geschrieben: return (IBaseFlashcardSeries) UnicastRemoteObject.exportObject(flashcardSeries.get(name), 0); allerdings kriegen wir je...
- 24. Jun 2010 13:36
- Forum: Archiv
- Thema: Start-Probleme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 234
Re: Start-Probleme
soooooooooooooo nach einem relativ kurzen Besuch beim Herrn Eichberg läuft jetzt alles!!!! und zwar sehen jetzt die .bat Dateien wie folgt aus: rmiregistry-start - Datei rmiregistry -J-classpath -J"opal-annotations.jar;commons-io-1.4.jar;flashcards-server.jar;aspectjrt.jar" server-start - Datei java...
- 24. Jun 2010 10:46
- Forum: Archiv
- Thema: Start-Probleme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 234
Re: Start-Probleme
sooo ich denke mal ich weiss jetzt wo unser problem liegt, da wir windows verwenden, müssen wir die flashcard-server Datei anpassen, wir haben allerdings keine ahnung wie!!!!! bitte helft uns!!!!




- 23. Jun 2010 15:38
- Forum: Archiv
- Thema: Start-Probleme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 234
Re: Start-Probleme
also wenn wir jetzt den server starten, dann wird beim binden des objektes folgende exceptions geworfen: java.rmi.ServerException: RemoteException occurred in server thread; nested exc ption is: java.rmi.UnmarshalException: error unmarshalling arguments; nested exce tion is: java.lang.ClassNotFoundE...
- 23. Jun 2010 14:57
- Forum: Archiv
- Thema: Start-Probleme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 234
Re: Start-Probleme
tja, wir haben schon probiert das projekt mit eclipse zu starten, allerdings bildet eclipse das projekt irgendwie nicht??? wenn wir auf "run" sagt er, dass er die classen nicht findet.... total komisch..... aber wir habens schon mal den server gestartet, aus der cmd :) hat glaub ich funktioniert:) u...
- 23. Jun 2010 14:02
- Forum: Archiv
- Thema: Start-Probleme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 234
Start-Probleme
Wir kommen hier gerade überhaupt nicht zu recht, wo muss man was starten und wie??? wir haben jetzt die build.xml ausgeführt und haufenweise .jar's erstellt, wir blicken aber nicht ganz durch, was wir jetzt wo starten müssen....
- 21. Jun 2010 15:09
- Forum: Archiv
- Thema: Verhalten im Falle, dass eine Flashcard nicht gelockt wird
- Antworten: 2
- Zugriffe: 190
Re: Verhalten im Falle, dass eine Flashcard nicht gelockt wi
der zweiten Frage kann ich mich anschliessen, wir haben jetzt alles soweit gemacht(hoffentlich:)) aber das Bild wird in der Methode .locked nicht gesetzt....