Die Suche ergab 87 Treffer
- 2. Apr 2012 14:56
- Forum: Offtopic
- Thema: Eclipse: Install new software has encountered a problem
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2558
Eclipse: Install new software has encountered a problem
Hi, ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Forum bin oder ob Fragen technischer Art, die nicht explizit mit einem Fach zu tun haben überhaupt erwünscht sind, aber ich würde nicht fragen, wenn Google mich auf die Lösung gebracht hätte ^^ Und zwar gehts um mein Eclipse. An sich funktioniert es wie g...
- 30. Dez 2010 15:57
- Forum: Einführung in die Kryptographie
- Thema: Ferienübung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2663
Re: Ferienübung
ich wusste da auch nicht, was zu machen ist, bzw. obs ne elegante Lösung gibt, aber da in der Aufgabe nix von begründen oder sowas steht, hab ichs einfach mal schnell programmiert und geschaut...
Edit:
Wenn kF^-1 bloß die Umkehrung ist, dann ist die F3 ne Aufgabe von 3 Zeilen oder übersehe ich was?
Edit:
Wenn kF^-1 bloß die Umkehrung ist, dann ist die F3 ne Aufgabe von 3 Zeilen oder übersehe ich was?
Re: Übung 5.1
ist es irgendwie wichtig, wie viele tests man benötigt um diese 100% basic block coverage zu erzeugen?
Oder ist es besser, dies mit möglichst wenig tests zu machen? (besser = mehr punkte)
Grüße
Oder ist es besser, dies mit möglichst wenig tests zu machen? (besser = mehr punkte)
Grüße
- 22. Nov 2010 23:11
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 4, 2 c) - Verständnisfrage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 408
Re: Übung 4, 2 c) - Verständnisfrage
Bei mir ist sie leer. Hatte die Frage auch so verstanden, dass sie leer sein soll.
- 9. Okt 2009 14:27
- Forum: Archiv
- Thema: Wann kommen die Ergebnisse?
- Antworten: 107
- Zugriffe: 6455
Re: Wann kommen die Ergebnisse?
PN mit Link würde mich auch freuen 

- 11. Aug 2009 13:52
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur: Wahr-Falsch Fragen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 2648
Re: Klausur: Wahr-Falsch Fragen
Generell gilt: wir wollen Wissen messen, und nicht Rate-potential. (1)Insofern sollte jedem klar sein, wie man mit Multiple-Choice-Aufgaben umgeht. (2)Es wurde in keinem Raum von den Aufsehern eindeutig gesagt, dass es keine Minuspunkte gibt. In den Räumen, in die ich es geschafft habe, wurde die W...
- 29. Mär 2009 15:43
- Forum: Archiv
- Thema: Semaphoren, Mutexe & Deadlocks
- Antworten: 9
- Zugriffe: 796
Re: Semaphoren, Mutexe & Deadlocks
Hat mir sehr geholfen, danke 

- 29. Mär 2009 14:41
- Forum: Archiv
- Thema: Semaphoren, Mutexe & Deadlocks
- Antworten: 9
- Zugriffe: 796
Re: Semaphoren, Mutexe & Deadlocks
Hm also ich bräuchte auch etwas Aufklärung oO Ich verstehe nicht, was die Lösung mit Vokabeln wie "freigeben, blockieren, besitzen und anfordern" meint und in welcher Beziehung dies zu den ups und downs steht.
- 26. Mär 2009 13:28
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 9, Aufg. 2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 546
Re: Übung 9, Aufg. 2
Okay und wann wird ein Referenz-Bit auf 1 gesetzt, bzw. welches r-Bit hat ein Element, wenn es frisch in die Liste kommt??
- 26. Mär 2009 12:06
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 9, Aufg. 2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 546
Übung 9, Aufg. 2
Hi,
nach welchen Regeln geht der FIFO-SC-Algorithmus vor? Unserer Meinung nach müsste A in Aufgabe 2c / d) ausgelagert werden, sobald K in die Schlange eintritt, da A mit einer Zugriffszeit von 9 vor E (13) liegt. Inwieweit korrespondiert dies mit der Zuweisung des Referenz-Bits?
nach welchen Regeln geht der FIFO-SC-Algorithmus vor? Unserer Meinung nach müsste A in Aufgabe 2c / d) ausgelagert werden, sobald K in die Schlange eintritt, da A mit einer Zugriffszeit von 9 vor E (13) liegt. Inwieweit korrespondiert dies mit der Zuweisung des Referenz-Bits?
- 24. Mär 2009 11:37
- Forum: Archiv
- Thema: Taschenrechner in der Klausur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 275
Taschenrechner in der Klausur
Hallo, wollte mal fragen, ob wir wirklich keinen Taschenrechner in der Klausur verwenden dürfen und falls nein, ob die Aufgaben dann wenigstens so gestellt werden, dass sie ohne Probleme ohne Taschenrechner lösbar sind?
Grüße
Grüße
- 26. Dez 2008 12:58
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zur HÜ: CFB
- Antworten: 5
- Zugriffe: 691
Re: Frage zur HÜ: CFB
Ja, die gleiche Frage stelle ich mir grade auch. Aus der Aufgabe geht hervor, dass man die Nachricht erst in Dezimalzahlen, dann in 5-Bit Binärzahlen umwandelt (macht bei CBC-Mode bei 7 Buchstaben -> 35 0en und 1en), dann das ganze in 7er Blöcke teilt und die verschlüsselt. Beim CFB-Mode aber hat di...
- 22. Dez 2008 20:23
- Forum: Archiv
- Thema: RSA Implementierung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2304
Re: RSA Implementierung
Herzlich Willkommen an der TU-Darmstadt. Wieso schafft es eigentlich kein Fachbereich, sich über eigen gestellte Aufgaben solange Gedanken zu machen, um die Aufgabe nicht während der Bearbeitungszeit abändern / korrigieren und / oder ergänzen zu müssen? Im Gegenteil: "Gegebenenfalls dürfen sie Progr...
- 31. Okt 2008 15:53
- Forum: Archiv
- Thema: Letztes Byte aus einem String löschen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 444
Re: Letztes Byte aus einem String löschen
Das hilft mir weiter, danke 

- 31. Okt 2008 14:23
- Forum: Archiv
- Thema: Letztes Byte aus einem String löschen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 444
Re: Letztes Byte aus einem String löschen
Oo Woher weiß er denn dann, was mein String ist? Außerdem fehlt mir augenblicklich eine Möglichkeit, überhaupt einen String in ein Register zu schreiben, bislang mache ich das über helloworld: .asciiz "HalloWelt" im .data-Bereich und weiter unten mit la $a0, helloworld, aber das kann ich ja nich dau...