Die Suche ergab 353 Treffer
- 13. Jan 2009 22:52
- Forum: Archiv
- Thema: HDA laptop Freitag Gruppe p
- Antworten: 0
- Zugriffe: 257
HDA laptop Freitag Gruppe p
Ich bring meinen laptop mit, nur der will nicht immer mit allen beamern so wie ich das will, wär also super wenn noch jemand einen mitbringt.
- 8. Jan 2009 23:28
- Forum: Archiv
- Thema: HDA Ablauf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1168
Re: HDA Ablauf
da wurde doch vor der winterpause auch was dazu gesagt!
die veranstalter haben uns absichtlich in unterschiedliche gruppen eingeteilt!
wir sollen einzeln vortragen, jeder soll seinen eigenen vortrag machen
man kanns auch als persönliches coaching sehen, andere leute zahlen für sowas sehr viel geld
die veranstalter haben uns absichtlich in unterschiedliche gruppen eingeteilt!
wir sollen einzeln vortragen, jeder soll seinen eigenen vortrag machen
man kanns auch als persönliches coaching sehen, andere leute zahlen für sowas sehr viel geld
- 31. Dez 2008 16:11
- Forum: Graphische Datenverarbeitung 1
- Thema: aktuelle Programmieraufgabe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 415
Re: aktuelle Programmieraufgabe
so die aufgabenstellung hab ich online gefunden,
leider nur ohne rahmenprogramm... wäre cool wenn das auch noch bereitgestellt wird.
leider nur ohne rahmenprogramm... wäre cool wenn das auch noch bereitgestellt wird.
- 14. Dez 2008 11:29
- Forum: Graphische Datenverarbeitung 1
- Thema: UEBUNG3 Aufgabe 1
- Antworten: 12
- Zugriffe: 563
Re: UEBUNG3 Aufgabe 1
wir haben aber (noch) keine Angabe über die Oberflächenfarbe irgendwo gespeichert -> wir können sie also auch nicht ausgeben.
- 14. Dez 2008 11:27
- Forum: Archiv
- Thema: Hausübung online
- Antworten: 86
- Zugriffe: 6933
Re: Hausübung online
ich bekomme beim herunterladen einen 404 Error!
Not Found
The requested URL /lehre/WS08_09/vorlesung/krypto-unterlagen/hausuebungen/uebungen/Matrikelnummer.pdf was not found on this server.
- 6. Dez 2008 14:00
- Forum: Graphische Datenverarbeitung 1
- Thema: Übung3 praktisch: Camera
- Antworten: 9
- Zugriffe: 504
Übung3 praktisch: Camera
Ich hab da mal so einige Fragen zur Camera Klasse: was bedeuten die Vektoren view, up und right? ist view die Richtung in die die Kamera schaut? up und right machen dann aber keinen Sinn mehr. Damit zusammenhängend: was bedeutet der Vektor up in der lookat funktion? ich nehme an fov soll der vertika...
- 5. Dez 2008 14:54
- Forum: Archiv
- Thema: Große Hausübung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 311
Große Hausübung
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Große Hausübung in der Woche vor der Weihnachtspause veröffentlicht werden soll?
- 1. Dez 2008 21:54
- Forum: Graphische Datenverarbeitung 1
- Thema: SVN
- Antworten: 0
- Zugriffe: 168
SVN
Wir haben ein kleines Problem mit dem SVN. Ich bin der einzige der Dateien hochladen kann. Ich war der erste der auf den SVN zugegriffen hat. Der Rest bekommt folgenden Fehler: Server send unexpected return value(405 Method Not Allowed) in response to PROPFIND request for '/gdv1-08-teams/teamZENSIER...
- 29. Nov 2008 14:46
- Forum: Archiv
- Thema: Qualitätssicherung Plan und Modell
- Antworten: 0
- Zugriffe: 106
Qualitätssicherung Plan und Modell
Weiss nicht ob das hier herpasst, aber ich versuche gerade für unser BachelorPraktikum zu verstehen was der unterschied zwischen dem QS Plan und dem QS Modell sein soll und finde sehr viele unterschiedliche Aussagen. kann mir wer auf die Sprünge helfen? Oder sagen wo ich etwas aussagekräftiges dazu ...
- 28. Nov 2008 19:58
- Forum: Praktikum: Algorithmen
- Thema: Dateiformat für 08/09 grid.xsd
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3705
Re: Dateiformat für 08/09 grid.xsd
bedenke
es gibt leute die java nicht benutzen
es gibt leute die java nicht benutzen
- 22. Nov 2008 11:36
- Forum: Graphische Datenverarbeitung 1
- Thema: Uebung2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 876
Re: Uebung2
ich glaube das liegt immer so, dass die z achse genau durch die mitte des pyramidenstumpfes geht
sonst würde die definition von left, right, near, far und top und bottom als skalare keinen Sinn machen
sonst würde die definition von left, right, near, far und top und bottom als skalare keinen Sinn machen
- 16. Nov 2008 16:43
- Forum: Graphische Datenverarbeitung 1
- Thema: Uebung2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 876
Re: Uebung2
lad dir die folien mal neu runter
dann stimmt das auch wieder überein....
edit:
jetzt hab ich deine matrix auch gefunden, das ist die von folie 38, also die für die orthographische Projektion. Wir schauen uns hier aber grade die perspektivische projektion an!
dann stimmt das auch wieder überein....
edit:
jetzt hab ich deine matrix auch gefunden, das ist die von folie 38, also die für die orthographische Projektion. Wir schauen uns hier aber grade die perspektivische projektion an!
- 3. Nov 2008 20:28
- Forum: Praktikum: Algorithmen
- Thema: Dateiformat für 08/09 grid.xsd
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3705
Re: Dateiformat für 08/09 grid.xsd
trotzdem stimmt es schon dass sowas hier:
deutlich mehr Speicherplatz verbaucht als
wenn man implizit weiss, dass der erste knoten eines Netzes die source ist.
Ich möchte damit nicht gegen XML sprechen, möchte nur das Problem aufzeigen.
Code: Alles auswählen
<source pos_z="5" pos_y="9" pos_x="6"/>
Code: Alles auswählen
5;9;6
Ich möchte damit nicht gegen XML sprechen, möchte nur das Problem aufzeigen.
- 29. Okt 2008 20:13
- Forum: Praktikum: Algorithmen
- Thema: Dateiformat für 08/09 grid.xsd
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3705
Re: Dateiformat für 08/09 grid.xsd
ich streiche sowas weil ich denke, dass es unnötig ist. Aber da es optional ist, ist das wohl in XML vollkommen egal, kann ruhig drin bleiben ich denke immer noch in normalen Files... sorry mit Sie bestehen aus 1 Source (3 koordinaten), n Sinks (3 koordinaten) und 0-m Zwischenstücken (optinal mit 3 ...
- 28. Okt 2008 18:33
- Forum: Praktikum: Algorithmen
- Thema: Dateiformat für 08/09 grid.xsd
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3705
Re: Dateiformat für 08/09 grid.xsd
naja, das parsing macht man sich mit XML deutlich einfacher und lesbarer wirds auch als so etwas: 409832;1;34209 2;190;742389 5987320;472389;210938 gespeichert werden ja auch in em XML vorschlag nur die genutzen terminals: Topelement: grid, existiert genau ein mal, besitzt 3 attribute die die größe...