Ich denke, dass die Interfaces nicht verändert werden dürfen. Mir fällt jedenfalls kein sinnvoller Grund dazu ein, bzw. eine Notwendigkeit, die das rechtfertigen würde.
Die einzenen Klassen wie MyHFSM dürfte ihr natürlich um eigene Methoden erweitern.
Die Suche ergab 412 Treffer
- 28. Feb 2007 10:24
- Forum: Archiv
- Thema: Erweiterung der Interfaces um eigene Methoden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1822
- 27. Feb 2007 15:25
- Forum: Archiv
- Thema: Käfer im Server?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5841
Wie schon erwähnt gibt es ein Limit von drei Befehlen pro Spieler. Eingentlich ist es auch so gedacht, dass Befehle an den Spieler erst in der postinfo()-Methode aufgerufen werden, da hat man dann ach besser die Übersicht, was man macht und warum. Weiterhin kann es vorkommen, dass Netzwerkprotokoll,...
- 27. Feb 2007 11:05
- Forum: Archiv
- Thema: Käfer im Server?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5841
Ich habe mich nochmal an kompetenter Stelle erkundigt: Offenbar liegt das Problem an einem zu kleinen Netzwerkpuffer (unter der Haube wird die Kommunikation zwischen Java-Wrapper und Simulationsumgebung durch ein UDP-Protokoll erledigt), was vor allem unter Windows ein Problem sein soll. Mangelnde R...
- 26. Feb 2007 16:10
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler im Framework ?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1515
Das ist eine kleine Ungenauigkeit in der Aufgabenstellung: getNumber gehört nicht zum Interface Controller, sondern zu Player. Falls ihr also auf Nummer sicher gehen wollt, könnt ihr ja eine Methode getNumber für den Controller einführen, die dann einfach das Ergebnis von this.player.getNumber() dur...
- 26. Feb 2007 13:13
- Forum: Archiv
- Thema: rcssserver läuft nicht...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1306
Bei mir hat damals ein "pause" in der letzten Zeile geholfen. Damit die .bat eben nicht zugeht. Falls ihr den Server von Hand aufruft, achtet bitte darauf, die entsprechenden Konfigurationsdateien mit einzuladen, also via rcssserver.exe -pfile player.conf -sfile server.conf (oder so ähnlich), ohne d...
- 12. Feb 2007 22:21
- Forum: Archiv
- Thema: 25% zum bestehen?!?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5099
- 10. Feb 2007 21:11
- Forum: Archiv
- Thema: 25% zum bestehen?!?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5099
Steht doch oben und auf der Webseite: Wenn du mindestens 25 % der Punkte in der Klausur erreicht hast, wird deine Klausurnote um den erreichten Bonus verbessert. Der erreichbare Bonus liegt bei 0.3, 0.6 oder 1.0 ganzen Notenstufen, wie der Webseite der Veranstaltung zu entnehmen (z.B. 240 Punkte für...
- 9. Feb 2007 11:49
- Forum: Archiv
- Thema: Probeklausur
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7620
- 8. Feb 2007 14:28
- Forum: Archiv
- Thema: Probeklausur
- Antworten: 58
- Zugriffe: 7620
- 31. Jan 2007 15:10
- Forum: Archiv
- Thema: Hausübung 11
- Antworten: 52
- Zugriffe: 6945
- 18. Jan 2007 18:19
- Forum: Offtopic
- Thema: neues notebook
- Antworten: 53
- Zugriffe: 5326
Das war auch nicht als Aufforderung gedacht. Ich habe mir in dem Laden Beratung geholt und dann da (zwei Wochen später) auch gekauft, und der Entschluss, dort zu kaufen, stand von vornherein fest. Im Netz war das Notebook 150 Euro günstiger zu haben, habe aber trotzdem meinen Kauf beim NB-Shop nicht...
- 17. Jan 2007 16:47
- Forum: Offtopic
- Thema: neues notebook
- Antworten: 53
- Zugriffe: 5326
Ich wollte den Notebookshop hier in Darmstadt auch noch mal empfehlen. Ich würde mir da auf jeden Fall Beratung holen, kaufen musst du dann ja da nicht zwingend. Und dass du das Gerät im Notfall da vorbei bringen kannst, ist auch ein Riesenvorteil. Hatte in meinem Notebook mal nen Defekt, die habens...
- 17. Jan 2007 07:39
- Forum: Archiv
- Thema: Pointerfrage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1169
Eigentlich war das ein Versuch, dir einen Tipp zu geben. Schien mir jedenfalls so als ob du um Rückmeldungen gebeten hättest, sonst hättest du ja hier keinen Thread eröffnet. Dass in diesem Posting das Wörtchen "unsinnig" gefallen ist, hat nichts mit dir zu tun, sondern mit der Tatsache, dass du unb...
- 16. Jan 2007 19:21
- Forum: Archiv
- Thema: Pointerfrage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1169
Re: Pointerfrage
void f(struct QueueElement* cpu) { if (cpu != NULL) { /* tu was */} else { cpu = removeFromQueue(&readyQueue, temp); } } ... f(&cpu[0]); ... Versuchs mal so. Das Sternchen vor einem Pointer, wenn als Bezeichner eingesetzt, gibt dir den Wert zurück, auf den der Pointer zeigt. Hinter einem Typ (oder ...
- 14. Jan 2007 13:36
- Forum: Archiv
- Thema: Lösungen für GDI Übungszettel!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 987