Die Suche ergab 220 Treffer
- 10. Okt 2016 18:18
- Forum: Archiv
- Thema: Data Science Praktikum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 380
Data Science Praktikum
Das folgende Praktikum wird dieses Semester an unserem Fachgebiet als Praktikum aus maschinellem Lernen und Data Mining anerkannt (https://www.ke.tu-darmstadt.de/lehre). Creating Value through Data Science http://www.ise.tu-darmstadt.de/lehre_5/lehrveranstaltungen_8/creating_value_through_data_sc...
- 10. Okt 2016 18:17
- Forum: Web Mining
- Thema: Data Science Praktikum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 235
Data Science Praktikum
Das folgende Praktikum wird dieses Semester an unserem Fachgebiet als Praktikum aus maschinellem Lernen und Data Mining anerkannt (https://www.ke.tu-darmstadt.de/lehre). Creating Value through Data Science http://www.ise.tu-darmstadt.de/lehre_5/lehrveranstaltungen_8/creating_value_through_data_sc...
- 19. Apr 2016 13:55
- Forum: Archiv
- Thema: Noten noch nicht eingetragen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 902
Re: Noten noch nicht eingetragen?
Die Klausurergebnisse hängen an der Pinnwand neben Raum D205 aus (mit Punkteangaben) und wurden in Tucan eingetragen (Freischaltung erfolgt über das Studienbüro). Klausureinsicht ist voraussichtlich am 10. Mai. Genauere Informationen werden an dieser Stelle noch bekanntgegeben.
Gruß
Gruß
- 23. Feb 2016 18:15
- Forum: Archiv
- Thema: Bonus durch Projekt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 639
Re: Bonus durch Projekt
Wir skalieren die Bonuspunkte üblicherweise so, dass dadurch max. ca. 10 Punkte in der Klausur erreicht werden können. Üblicherweise ergeben 4 Punkte einen Notenschritt. Aber diese Abstände und Umrechnungen sind nicht fix und hängen von der aktuellen Klausur und dem verwendeten Bewertungsschema ab.
- 15. Feb 2016 16:40
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur 2006/07 - 5c)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 473
Re: Klausur 2006/07 - 5c)
Es gilt was in der Aufgabenstellung bei 5c) angegeben ist, d.h. das Gewicht von falsch klassifizierten Beispielen wird mit 3 multipliziert, und korrekt klassifizierte Beispiele bleiben unangetastet (zweiter Fall in der Formel), d.h., hier findet keine Multiplizierung statt. Die Gewichte müssen dann ...
- 15. Feb 2016 16:35
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur WS06/07 Naive Bayes
- Antworten: 1
- Zugriffe: 346
Re: Klausur WS06/07 Naive Bayes
Prüfungsrelevant ist generell der gesamte Stoff aus den Vorlesungsveranstaltungen. Zusätzlich gilt noch, was Prof. Fürnkranz möglicherweise in der Vorlesung direkt dazu gesagt hat. Alte Klausur zählen generell erst einmal nicht zu dem Stoff der Veranstaltung.
- 15. Feb 2016 16:19
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur WS 10/11 4a
- Antworten: 1
- Zugriffe: 422
Re: Klausur WS 10/11 4a
Wenn mit der Frage die Anzahl der Konditionen gemeint ist, dann nein. Wenn ein negatives Beispiel ankommt, dann wird geschaut, ob die Hypothesen in G das Beispiel abdecken, was sie aber nicht sollen. Die Hypothesen, die dies tun, werden spezialisiert, so daß sie das negative Beispiel nicht abdecken,...
- 15. Feb 2016 16:12
- Forum: Archiv
- Thema: Decision List
- Antworten: 3
- Zugriffe: 324
Re: Decision List
Nehmen wir an, der linke Pfad sind die Bedingungen A=true-> B=true -> C=true -> D=true Es kommen also alle Beispiele mit A=true, B=true, C=true bis zum linken Blatt. Ist D=true erfüllt, wird der Head ausgeführt und man ist fertig. Ist allerdings nicht D=true erfüllt, wird mit der nächsten Regel weit...
- 15. Feb 2016 16:01
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur WS10/11 Aufgabe 1-C
- Antworten: 1
- Zugriffe: 296
Re: Klausur WS10/11 Aufgabe 1-C
Die angegebene Formel ist für das Kostenverhältnis, aber nicht für die Kosten. Die wäre
Kosten = fp * Kosten(False Positives) + fn * Kosten(False Negatives)
Wenn man dann die fp und fn für die universelle Regel einsetzt, sieht man, daß die Kosten minimal für Kostenverhältnisse <= 1/3 sind.
Gruß
Kosten = fp * Kosten(False Positives) + fn * Kosten(False Negatives)
Wenn man dann die fp und fn für die universelle Regel einsetzt, sieht man, daß die Kosten minimal für Kostenverhältnisse <= 1/3 sind.
Gruß
- 15. Feb 2016 13:59
- Forum: Archiv
- Thema: 11.Übungsblatt Aufgabe 1
- Antworten: 1
- Zugriffe: 279
Re: 11.Übungsblatt Aufgabe 1
Es gilt allgemein: Die Klassifizierer (die Decision Stumps) aus den vorherigen Iterationen werden komplett ignoriert. Aus den vorherigen Iterationen werden nur die Instanzgewichte übernommen. Dann ist es eigentlich genau so wie von Dir gesagt: x<=0 -> + klassifiziert alle negativen Beispiele korrekt...
- 12. Feb 2016 11:39
- Forum: Archiv
- Thema: Boosting, z.B. Klausur WS06/07
- Antworten: 2
- Zugriffe: 606
Re: Boosting, z.B. Klausur WS06/07
Hallo,
würde die gleiche Klausuraufgabe vorkommen, dann müsste man sie genau so auch wieder lösen, also mit Konjunktionen, da es, und das ist der wichtige Punkt dabei, genau so in der Aufgabenstellung angegeben wäre.
Gruß
würde die gleiche Klausuraufgabe vorkommen, dann müsste man sie genau so auch wieder lösen, also mit Konjunktionen, da es, und das ist der wichtige Punkt dabei, genau so in der Aufgabenstellung angegeben wäre.
Gruß
- 10. Feb 2016 16:02
- Forum: Archiv
- Thema: ACHTUNG! Klausur auf der Lichtwiese
- Antworten: 0
- Zugriffe: 430
ACHTUNG! Klausur auf der Lichtwiese
Dieses Jahr findet die Klausur auf der Lichtwiese im großen Saal des Medienzentrums statt! Weitere Infos auf der Homepage https://www.ke.tu-darmstadt.de/lehre/ws ... #section-3
Gruß
Gruß
- 9. Feb 2016 12:39
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 6 - Aufgabe 1e
- Antworten: 2
- Zugriffe: 547
Re: Übung 6 - Aufgabe 1e
Im Grunde zum Zwecke der Normalisierung: Für jede Klasse wird in der Formel ein Term aufsummiert, der 1 werden kann. Mit der Division durch die Anzahl der Klassen wird deshalb die Distanz zwischen zwei Attributwerten auf [0;1] normalisiert, so wie es für numerische Attribute auch gilt. Damit schafft...
- 9. Feb 2016 12:05
- Forum: Archiv
- Thema: Nachprüfung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 466
Re: Nachprüfung
Es wird eine Nachprüfung im SS geben, die entweder schriftlich oder mündlich sein kann.
Gruß
Gruß
- 4. Feb 2016 18:18
- Forum: Archiv
- Thema: Aufgaben für Klausurvorbesprechung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 318
Re: Aufgaben für Klausurvorbesprechung
Hallo, es wurde eine Umfrage (bzw. 3) bzgl. der zu besprechenden Klausuraufgaben gestartet, siehe https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/forum/viewtopic.php?f=225&t=33794 Natürlich kann auch schon vorher hier über die Lösungen diskutiert werden. Wenn die Behandlung in der Besprechung dadu...