Die Suche ergab 169 Treffer
- 19. Feb 2010 15:16
- Forum: Archiv
- Thema: Qualität der Software: Externe & Interne Faktoren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 407
Re: Qualität der Software: Externe & Interne Faktoren
Also ich würde sagen die externen passen soweit. Bei den internen ist's denke ich immer eine Definitionsfrage, wie man den Begriff auffasst. Portierbarkeit ist z.B. eine Sache, die man auch (bedingt) testen kann ohne den Code zu analysieren. Effizienz ist auch so was: Wenn mit effizient gemeint ist,...
Re: Klausur
Naja, es wird ja wohl keiner meckern wenn man in seiner deutschen Antwort den Begriff use case benutzt anstatt Anwendungsfall zu schreiben ^^
PS: hab dir das Passwort geschickt
PS: hab dir das Passwort geschickt
- 17. Feb 2010 18:45
- Forum: Archiv
- Thema: Fehlerhafte Definition von "Branch coverage" ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 223
Fehlerhafte Definition von "Branch coverage" ?
Hi, in den Folien steht folgende Definition: "Branch coverage (a.k.a. Decision Coverage) is achieved when every path from a node is executed at least once by a test suite" Sollte da nicht "branch" stehn? Branch Coverage ist ja erreicht wenn jeder Zweig mal durchlaufen wurde (wie z.B. auf Folie 37 in...
- 27. Nov 2009 15:10
- Forum: Archiv
- Thema: Branch Coverage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 154
Re: Branch Coverage
Muss auch zu false alswerten. Stell dir mal folgenden Code vor:
Jetzt kanns ja sein dass bar() nur korrekt funktioniert wenn foo() vorher ausgeführt wurde. Das kannst du mit Branch Coverage rausfinden.
Code: Alles auswählen
if (x) {
foo ();
}
bar();
- 31. Okt 2009 16:04
- Forum: Offtopic
- Thema: Studentenausweis verloren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4870
Re: Studentenausweis verloren
Also wenn man im Prüfungssek halbwegs selbstbewusst ne Matrikelnummer sagt bekommt man da doch auch alles ohne Ausweis 

Re: Sportsbar
Also wenn du mit "schick" etwas nobler meinst is vielleicht das K60 was für dich: http://www.k-60.de/. Ansonsten wüsst ich noch die Aussibar: http://www.corroboree.info/location.html. Das geht schon eher in Richtung Sportkneipe, aber nicht verratzt genug um wirklich Kneipe genannt zu werden :D. Wenn...
- 8. Sep 2009 00:19
- Forum: Archiv
- Thema: Wie war's?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2012
Re: Wie war's?
Wie auch immer die Lösung ist: ziemlich sinnfrei auf so ne Nischenfrage 7 Punkte zu geben. Da hätte man besser noch was mit Update oder so gemacht. 5 Punkte fand ich für den Fixpunkt auch zu wenig. Zwar ist's super leicht, aber hat doch viel Zeit gekostet. Vielleicht hätte man da besser ein Beispiel...
Re: Klausurabufgaben des letzten Jahres
Hast du denn noch eine andere Klausur als die die auf der Seite verlinkt ist? Falls ja wärs cool wenn du die hochladen könntest. Zur Aufgabe, ich würde das so machen (weiß aber nicht ob's stimmt ^^): a) select vname, nname form leser l, entleihung e where l.alter < 35 and l.id = e.leser and e.isbn='...
- 6. Sep 2009 18:20
- Forum: Archiv
- Thema: SQL-99 Konformität...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 448
Re: SQL-99 Konformität...
Leute der SQL-99 Validator funktioniert! Ihr müsst nur den Haken bei "Yes, save my SQL statement(s)." wegmachen!
- 6. Sep 2009 15:22
- Forum: Archiv
- Thema: EPP und Negation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 236
Re: EPP und Negation
Jo sorry, ich hab mich da falsch ausgedrückt. Man sollte immer sparsam mit mehreren Verneinungen in einem Satz umgehen
. Hab schon verstanden wie das läuft, man muss nur sein FGdI2 Wissen reaktiviern und schon wird das alles klar ^^

- 6. Sep 2009 14:58
- Forum: Archiv
- Thema: EPP und Negation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 236
Re: EPP und Negation
Ah ok, sowas in der Art hatte ich schon vermutet, aber nicht zu Ende gedacht ^^. Ich dachte erst das widerspricht sich mit der Vollständigkeit des EPP. Aber nur weil man alle wahren Fakten (in endlicher Zeit) herleiten kann, heißt das ja nicht dass man für alle nicht wahren Fakten sagen kann, dass s...
- 6. Sep 2009 13:45
- Forum: Archiv
- Thema: EPP und Negation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 236
EPP und Negation
Hi, kann mit jemand mal erklären wo das Problem mit der Negation beim EPP besteht? In den Folien steht dass Negation mit einfacher Fixpunktsemantik nicht in den Griff zu bekommen ist. Man kann sich doch einfach den Fixpunkt mit dem EPP berechnen und wenn mein Literal dann nicht dabei ist habe ich do...
- 5. Sep 2009 16:20
- Forum: Archiv
- Thema: Synthese verfahren mit und ohne Dummy?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 574
Re: Synthese verfahren mit und ohne Dummy?
Also wenn ich das richtig verstanden hab ist die dummy FD nur ein Hilfmittel bei der vereinfachten Synthese um die ursprünglichen Tabellen wieder mit natural joins herstellen zu können. Bei der richtigen Synthese wird das aber wohl nicht gebraucht, da wird dass dann wohl anders geregelt.
- 4. Sep 2009 16:59
- Forum: Archiv
- Thema: beispielklausur 7a
- Antworten: 8
- Zugriffe: 717
Re: beispielklausur 7a
Also eigentlich isses total simpel: Kuck dir mal die Folie 33/34 im ILP Teil an. Da ist exakt die gleiche Situation. Man soll in der Aufgabe nur hinschreiben, für welche Literale man den Gain ausrechnen muss. Den Gain muss man natürlich für alle Literale und alle Variablenkombinationen in der DB ber...
- 4. Sep 2009 12:49
- Forum: Archiv
- Thema: Beispielklausur, Aufgabe 4
- Antworten: 6
- Zugriffe: 312
Re: Beispielklausur, Aufgabe 4
Zum Wikieintrag: Eigentlich steht da: Die dritte Normalform ist erreicht, wenn sich das Relationenschema in 2NF befindet, und jedes Nichtschlüsselattribut von keinem Schlüsselkandidaten transitiv abhängt. Gerade weil Interpret kein SK ist, ist die 3. NF hier verletzt, da z.B. Albumtitel -> Interpret...