Die Suche ergab 65 Treffer
- 4. Mär 2009 12:45
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Exmatrikulation nach Abschluß
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1144
Exmatrikulation nach Abschluß
Hallo! Morgen halte ich meinen Diplom-Endvortrag. Da ich schon zu arbeiten angefangen habe, komme ich nur noch morgen an die TU, also möchte ich mich morgen auch exmatrikulieren. Wo mache ich das denn, nach dem Umbau? Im Übrigen gehe ich auch morgen in unser Prüfungssekretariat. Ich hatte in letzter...
- 2. Mär 2009 20:25
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Diplomarbeit mit Abstract?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1835
Re: Diplomarbeit mit Abstract?
Super, danke!
Ist die von KOM-geforderte Klebebindung das selbe wie "Kaltleim"?
Ist die von KOM-geforderte Klebebindung das selbe wie "Kaltleim"?
- 2. Mär 2009 20:03
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Diplomarbeit mit Abstract?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1835
Re: Diplomarbeit mit Abstract?
Gibt es sonst bestimmte Regelungen, die mir das Fachgebiet KOM evtl. nicht sagen konnte?
Nach KOM erfülle ich alle Voraussetzungen, jetzt frage ich mich, ob das Prüfungssekretariat noch bestimmte Vorstellungen hat.
Gibt es solche Besonderheiten?
Danke!
Nach KOM erfülle ich alle Voraussetzungen, jetzt frage ich mich, ob das Prüfungssekretariat noch bestimmte Vorstellungen hat.
Gibt es solche Besonderheiten?
Danke!
- 1. Mär 2009 10:40
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Diplomarbeit mit Abstract?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1835
Re: Diplomarbeit mit Abstract?
Danke! 
die ehrenwörtliche Erklärung ist ja auch direkt im Template schon vorgesehen.

die ehrenwörtliche Erklärung ist ja auch direkt im Template schon vorgesehen.
- 28. Feb 2009 14:58
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Diplomarbeit mit Abstract?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1835
Diplomarbeit mit Abstract?
Hallo! Ich reiche nächste Woche meine Diplomarbeit, die ich beim KOM geschrieben habe, ein. Das KOM-Gebiet schreibt kein Abstract vor, jedoch meint mein Betreuer, dass es am FB Informatik mal Pflicht war, dass ein Abstract vorhanden ist und bei englischen Arbeiten auch eine deutsche Übersetzung. Ein...
- 23. Aug 2007 16:35
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse online, aber wo?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1516
- 23. Aug 2007 16:09
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse online, aber wo?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1516
Klausurergebnisse online, aber wo?
Hallo!
Laut Vorlesungsseite sind die Klausurergebnisse online.
Leider fehlt ein Link. Der Pfad der Rob1 und Rob0-Ergebnisse lässt sich leider nicht "anpassen"...
Falls sie jemand findet, bitte den Link im Forum posten.
Danke!
Laut Vorlesungsseite sind die Klausurergebnisse online.
Leider fehlt ein Link. Der Pfad der Rob1 und Rob0-Ergebnisse lässt sich leider nicht "anpassen"...

Falls sie jemand findet, bitte den Link im Forum posten.
Danke!
- 21. Aug 2007 12:56
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse / mündliche Prüfung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1521
@Ithaqua: Mir geht es genauso. Habe mich für die Diplomprüfung angemeldet und weiß noch nicht, ob ich für Rob2 nochmal lernen muss, falls ich durchgefallen bin. Ist ne blöde Situation, weil die Ergebnisse erst kurz vor der mündlichen kommen. Vielleicht könnte man in einer Sprechstunde mit Herrn Str...
- 20. Aug 2007 15:02
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse / mündliche Prüfung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1521
Klausurergebnisse / mündliche Prüfung
Hallo! Ich habe heute gelesen, dass in 14 Tagen die Diplom-Prüfungen bei Prof. von Stryk stattfinden. Da die Klausurergebnisse noch nicht feststehen, ist ja nicht abzusehen, ob man nochmal mündlich nachgeprüft wird oder nicht. Weiß jemand von Euch was genaueres, was mit "Ende August" gemeint ist? Wä...
- 26. Jul 2007 10:38
- Forum: Archiv
- Thema: Ü3, Aufgabe 2a, Frage zur Musterlösung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1551
- 21. Jul 2007 14:27
- Forum: Archiv
- Thema: Ü3, Aufgabe 2a, Frage zur Musterlösung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1551
Ü3, Aufgabe 2a, Frage zur Musterlösung
Hallo!
Wieso werden in der Musterlösung zu Aufgabe 2a aus Übung 3 die Systemgleichung und der Regler gleichgesetzt?
Der Regler-Ansatz ist doch der Servo-Anteil und entspricht nicht f sondern f^, wofür ja gilt f^ = x_dotdot, oder?
Wieso werden in der Musterlösung zu Aufgabe 2a aus Übung 3 die Systemgleichung und der Regler gleichgesetzt?
Der Regler-Ansatz ist doch der Servo-Anteil und entspricht nicht f sondern f^, wofür ja gilt f^ = x_dotdot, oder?
- 20. Jul 2007 12:22
- Forum: Archiv
- Thema: Ü9, Aufgabe 3, Kalmanfilterung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1256
Ü9, Aufgabe 3, Kalmanfilterung
Hallo! Ich beiße mir gerade an der Aufgabe 3 der Übung 9 die Zähne aus und frage mich, wie die Formel x_k = A*x_(k-1) + B*u_(k-1) + w_(k-1) zustande kommt. Und wie entstehen die Matrizen A und B ? Scheint mit der Formel x_k = f(x_(k-1), u_(k-1)) + w_(k-1) von Folie 14 aus Satz 11 zusammenzuhängen, a...
- 20. Jul 2007 09:44
- Forum: Archiv
- Thema: Delaunay-Triangulierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1464
Sehr naiv: 1. Du machst eine beliebige Triangulierung Tri_0. 2. Finde in Tri_i alle benachbarten Dreiecke die das Delaunay Kriterium verletzen und flippe ihre gemeinsame Kante. Dann hast du Tri_i+1 3. Wiederhole Schritt 2 solange bis Delaunay Kriterium erfüllt ist. Jo, das ist der Algorithmus aus W...
- 17. Jul 2007 12:21
- Forum: Archiv
- Thema: Delaunay-Triangulierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1464
Delaunay-Triangulierung
Hallo! Wie erstellt ihr denn die Delaunay-Triangulierung? Auf Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Delaunay-Triangulation hab ich den sog. "Flip-Algorithmus" gefunden, der scheint aber auch nicht so das Gelbe vom Ei zu sein. Gibt es eine praktikable Methode, ohne mit Zirkel und Geodreieck aufwendi...
- 5. Jun 2007 23:22
- Forum: Archiv
- Thema: Ü6, Aufgabe 1
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1165
Ü6, Aufgabe 1
Ich hab mich grad schonmal an die 6. Übung gesetzt und probiere mich an der Aufgabe 1. Wo liegt denn bei der b) der Unterschied zur a) ? Die a) bezieht sich ja auf die Steuergrößen, während die bei der b) wohl mit Zustandsvariablen die räumliche Anordnung gemeint ist. Aber eigentlich ist doch die b)...