Hallo zusammen,
hat jemand die Testaufgaben gemacht? Falls ja, will ich sie gerne mit meinen vergleichen. Wenn jemand Lust hat, können wir uns morgen oder übermorgen an der Uni treffen. Schickt mir bitte PN.
Die Suche ergab 15 Treffer
- 27. Mai 2007 17:49
- Forum: Privacy Enhancing Technologies
- Thema: Testaufgaben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2325
- 6. Mär 2007 19:50
- Forum: IT-Sicherheits-Management
- Thema: Ergebnisse???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2787
- 6. Mär 2007 17:51
- Forum: IT-Sicherheits-Management
- Thema: Ergebnisse???
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2787
- 28. Jan 2007 20:06
- Forum: Robotik 0: Mobile und sensorgeführte Robotiksysteme
- Thema: Klausurtermin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1828
Es gibt jetzt neue Information bzgl. des Termins und des Raeumes. Bitte Siehe Website
http://www.sim.informatik.tu-darmstadt. ... anguage=de
Dauert die Klausur zwei Stunden oder?
http://www.sim.informatik.tu-darmstadt. ... anguage=de
Dauert die Klausur zwei Stunden oder?
- 24. Jan 2007 19:55
- Forum: Robotik 0: Mobile und sensorgeführte Robotiksysteme
- Thema: Klausur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2050
- 23. Jan 2007 23:32
- Forum: Robotik 0: Mobile und sensorgeführte Robotiksysteme
- Thema: Klausur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2050
- 23. Jan 2007 19:53
- Forum: Robotik 0: Mobile und sensorgeführte Robotiksysteme
- Thema: Klausur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2050
Klausur
Hallo,
weisst jemand viellleicht, wieviele Aufgaben in der Klausur dran kommen werden bzw. in der damaligen Klausur kammen?
Danke Euch...................
weisst jemand viellleicht, wieviele Aufgaben in der Klausur dran kommen werden bzw. in der damaligen Klausur kammen?
Danke Euch...................
- 7. Jan 2007 17:49
- Forum: Archiv
- Thema: Wann gibts die Weihnachtsübung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2388
charleswk, rico, andere: Eine Terminabsprache wäre super: Meine Präferenzen, Morgen (Mo.) zwischen 14:15 und 16:16 Uhr irgendwann oder Di. nach Krypto (ca. 16:15 Uhr) Andere Vorschläge, Zusagen? Morgen (Mo.) ist es nicht schlecht. Von mir aus ist es auch ok um 14:15 im grossen Poolraum auf der Rech...
- 5. Jan 2007 14:32
- Forum: Archiv
- Thema: Wann gibts die Weihnachtsübung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2388
du meinst die Wege, wird schwierig jemanden mit gleichem Code zu finden, wenn auch nicht unmöglich, besuchen ja genügend die Vorlesung. Ja, ich meine auch die Wege. Sorry für die Unklarheit. naja, bei den einigen aufgaben trennen sich die wege der matrikelnummern ja erst spät. bei F1 ist die Multip...
- 4. Jan 2007 13:52
- Forum: Archiv
- Thema: Wann gibts die Weihnachtsübung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2388
- 18. Nov 2006 00:03
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Neuer Klausurtermin
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2171
Ich bin Eurer Meinung. Wieso gibt es keinen anderen sinnvollen Termin? Irgendwie komisch. Ich habe solche Sache auch schon vor ca. einem Monat mal erlebt, aber er hat mir einfach keine Möglichkeiten gegeben, obwohl ich auch schon mal richtig begründet habe. Es gibt nicht keinen sinnvollen Termin!!! ...
- 23. Okt 2006 00:22
- Forum: Robotik 0: Mobile und sensorgeführte Robotiksysteme
- Thema: Folien
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7398
- 14. Okt 2006 22:09
- Forum: Hardwaremodellierungssprachen
- Thema: Mündliche Prüfung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2316
Mündliche Prüfung
Hallo,
weißt jemand, wo die müdliche Prüfung stattfindet?
weißt jemand, wo die müdliche Prüfung stattfindet?
- 3. Okt 2006 15:26
- Forum: Hardwaremodellierungssprachen
- Thema: Uebung 3 (Adder, RAM, FSM)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2578
Re: Uebung 3 (Adder, RAM, FSM)
Hallo, Das könnt ihr machen wie ihr wollt hat Felix Madlener in der Vorlesung gesagt. Aber warum schneidet ihr es ab, wir haben doch 8 Bit im RAM, da könnt ihr doch die 3 Bits ohne Probleme reinspeichern oder? Moment mal, der RAM besteht aus 2^n Register und jeder Register ist 8 bits gross. Natuerl...
- 2. Okt 2006 23:08
- Forum: Hardwaremodellierungssprachen
- Thema: Uebung 3 (Adder, RAM, FSM)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2578
Uebung 3 (Adder, RAM, FSM)
Hallo, wir haben Fragen bzgl. der Uebung 3. Wir sollen die Daten aus RAM holen und in die Adder schreiben, um dort zu addieren. Unsere Register ist 8 bits lang, aber der Adder aus der Aufgabe 2 funktioniert immer so, dass er zwei Eingaben mit n bits lang und eine Ausgabe mit n+1 bits hat, aber fuer ...