Die Suche ergab 1824 Treffer
- 15. Mai 2019 17:02
- Forum: Abschlussarbeiten
- Thema: Masterthesis: Engpassbasierte Lösungsverfahren für Transportleistungen im Schienengüterverkehr
- Antworten: 0
- Zugriffe: 552
Masterthesis: Engpassbasierte Lösungsverfahren für Transportleistungen im Schienengüterverkehr
Den folgenden Text finden Sie auch mit Layout als PDF im Anhang: Masterthesis: Engpassbasierte Lösungsverfahren für Transportleistungen im Schienengüterverkehr Gemeinsame Masterthesis der Fachgebiete Algorithmik (Fachbereich Informatik) und Unternehmensführung und Logistik (Fachbereich Rechts- und W...
- 21. Jun 2018 09:15
- Forum: Abschlussarbeiten
- Thema: Master thesis: automatic handling of exam sheets
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1216
Master thesis: automatic handling of exam sheets
I would like to have a software tool for the following semi-automatic text analysis task: The questions on an exam sheet are broken down into elementary questions, for which a good answer is short (one short sentence or so) and the decision whether or not the answer is correct is simply binary: full...
- 26. Mär 2018 14:24
- Forum: Abschlussarbeiten
- Thema: Open thesis topics suitable for DSS
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1220
Open thesis topics suitable for DSS
DSS students who are looking for a thesis topic are invited to submit a proposal simultaneously to myself (weihe@cs.tu-darmstadt.de) and to your course coordinator, Dr. Michael Eichberg (eichberg@informatik.tu-darmstadt.de). Your proposal will be reviewed by Dr. Eichberg and myself, and I will super...
- 29. Sep 2017 07:16
- Forum: Archiv
- Thema: In eigener Sache: FoP-Projekt WS 17/18
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2525
Re: In eigener Sache: FoP-Projekt WS 17/18
Hallo allerseits, ich suche noch Leute, die Interesse hätten, im Zeitraum Oktober - November 2017 an der Erstellung der Aufgabe für das FoP-Projekt im Wintersemester 2017/18 mitzuwirken. Sprache bleibt Java. Das Projekt soll gezielter als bisher Grundkompetenzen des prozeduralen Programmierens einüb...
- 28. Sep 2017 09:44
- Forum: Archiv
- Thema: In eigener Sache: FoP-Projekt WS 17/18
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2525
In eigener Sache: FoP-Projekt WS 17/18
Hallo allerseits, ich suche noch Leute, die Interesse hätten, im Zeitraum Oktober - November 2017 an der Erstellung der Aufgabe für das FoP-Projekt im Wintersemester 2017/18 mitzuwirken. Sprache bleibt Java. Das Projekt soll gezielter als bisher Grundkompetenzen des prozeduralen Programmierens einüb...
- 26. Sep 2017 16:26
- Forum: Archiv
- Thema: Nabla down
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4774
- 26. Sep 2017 16:01
- Forum: Archiv
- Thema: Nabla down
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4774
Re: Nabla down
Der Betrieb von Nabla und Codemonkeys ist permanent stabil, wir monitoren das die ganze Zeit, Ihr Problem muss woanders sein.
KW
KW
- 26. Sep 2017 16:00
- Forum: Archiv
- Thema: Nabla down
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4774
Re: Nabla down
Der Betrieb von Nabla und Codemonkeys ist permanent stabil, Ihr Problem muss woanders sein.
LW
LW
- 24. Sep 2017 20:26
- Forum: Archiv
- Thema: NP-vollständig/NPC
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3144
Re: NP-vollständig/NPC
Entscheidungsprobleme: Wenn man die Komplexität von Problemen betrachtet gibt es ja verschiedene Ansätze für Probleme. Optimalisierungsprobleme finden hierbei die bestmögliche Lösung während Entscheidungsprobleme versuchen zu ermitteln, ob es eine Lösung für besagtes Probleme der Größe k gibt, wobe...
- 23. Sep 2017 11:55
- Forum: Archiv
- Thema: NP-vollständig/NPC
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3144
Re: NP-vollständig/NPC
Am besten wäre hierfür ein einfaches Beispiel. Hätten Sie hierfür eins? Sie finden ein paar Beispiele auf den letzten Folien von "Algorithmische Komplexität", alles ab SAT. Ein Entscheidungsproblem X auf ein Entscheidungsproblem Y polynomiell zu reduzieren, heißt generell: Es gibt einen polynomiell...
- 23. Sep 2017 11:51
- Forum: Archiv
- Thema: NP-vollständig/NPC
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3144
Re: NP-vollständig/NPC
Am besten wäre hierfür ein einfaches Beispiel. Hätten Sie hierfür eins? Sie finden ein paar Beispiele auf den letzten Folien von "Algorithmische Komplexität", alles ab SAT. Ein Entscheidungsproblem X auf ein Entscheidungsproblem Y polynomiell zu reduzieren, heißt generell: Es gibt einen polynomiell...
- 23. Sep 2017 11:13
- Forum: Archiv
- Thema: Wichtige Fragen zu den Definitionen der Datenstrukturen und Bedingungen (Java-Aufgaben)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1022
Re: Wichtige Fragen zu den Definitionen der Datenstrukturen und Bedingungen (Java-Aufgaben)
Das bedeutet doch nichts anderes als: "Key2 kann nur dann null werden, wenn root.right auch null ist" oder anders gesagt: "Key2 kann nicht null werden, wenn es einen rechten Nachfolgeknoten (root.right) gibt". Umgekehrt ist das natürlich nicht auszuschließen, denn key2 kann besetzt sein, auch wenn ...
- 23. Sep 2017 08:43
- Forum: Archiv
- Thema: Wichtige Fragen zu den Definitionen der Datenstrukturen und Bedingungen (Java-Aufgaben)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1022
Re: Wichtige Fragen zu den Definitionen der Datenstrukturen und Bedingungen (Java-Aufgaben)
- Bei ListItem auf dem Blatt gibt es next und back, bei back steht, es kann fehlen. Allerdings, wenn man sich die (iterativen) Aufgaben aus den beiden zur Verfügung gestellten Altklausuren anschaut, ist ListItem<T> ohne back definiert. Wäre die iterative Aufgabe dementsprechend auch immer ohne back...
- 23. Sep 2017 08:34
- Forum: Archiv
- Thema: isLexSmaller - Was genau ist der dritte Parameter und generelles Versätndnisproblem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 777
Re: isLexSmaller - Was genau ist der dritte Parameter und generelles Versätndnisproblem
Ok.Adrian1995 hat geschrieben: ↑16. Sep 2017 16:17Ich habe eine lexikogrpahisch Ordnung wie folgt verstanden.
1. "abcd" < "abcde" (da 1 ein Präfix von 2 ist)
Also "abca" < "abcd"Adrian1995 hat geschrieben: ↑16. Sep 2017 16:172. "abcd" < "abca" (da "abc" gleich aber a < d nach Alphabet)
Also genau wie z.B. der Duden seine Wörter sortiert.

KW
- 23. Sep 2017 08:32
- Forum: Archiv
- Thema: Java Diamond Operator erlaubt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 660
Re: Java Diamond Operator erlaubt?
Da wir hier ja nicht mehr das Programmieren lernen, denke ich mal, dass das kein Problem sein sollte. Sehe ich auch so. Allerdings würde ich es nicht riskieren wollen, insbesondere, weil man in den meisten Fällen einfach nur ein T mehr schreiben muss. Ich denke, in der AuD wird es wohl immer auf ei...