Die Suche ergab 67 Treffer
- 10. Nov 2009 17:44
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Formular zum Anmelden der Diplomarbeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 744
Re: Formular zum Anmelden der Diplomarbeit
Danke für den Link, allerdings kannte ich ihn schon und dort findet man nur das Anmeldeformular für die Diplomprüfungen, nicht aber für die Diplomarbeit ;). Viele Diplomer gibt es ja nicht mehr, aber vielleicht erspart es ja dem ein oder anderen die Suche: Die Anmeldung der Diplomarbeit gibt es nur ...
- 9. Nov 2009 15:32
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Formular zum Anmelden der Diplomarbeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 744
Formular zum Anmelden der Diplomarbeit
Hallo,
nur eine kurze Frage: gibt es den Zettel zur Anmeldung der Diplomarbeit auch Online zum herunterladen und ausdrucken, oder bekomme ich es nur im Prüfungssekretariat? Und wenn es Online zu finden ist,wo? War bisher nicht in der Lage es zu finden...
Vielen Dank im vorraus.
nur eine kurze Frage: gibt es den Zettel zur Anmeldung der Diplomarbeit auch Online zum herunterladen und ausdrucken, oder bekomme ich es nur im Prüfungssekretariat? Und wenn es Online zu finden ist,wo? War bisher nicht in der Lage es zu finden...
Vielen Dank im vorraus.
- 28. Aug 2009 22:49
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: MSDNAA-Angebot der TU-Darmstadt (Update: 23. August 2012)
- Antworten: 222
- Zugriffe: 58603
Re: Neues MSDNAA-Angebot der TU-Darmstadt
Googelt einfach mal nach "Vistalizator" und ladet die aktuelle Beta herunter. Damit ist es möglich, auch für nicht-Ultimate Benutzer neue Sprachen einzubinden und zu aktivieren (Voraussetzung ist natürlich, dass ihr das Language Pack herunter geladen und gebrannt/gemountet habt).
- 15. Aug 2009 01:53
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: MSDNAA-Angebot der TU-Darmstadt (Update: 23. August 2012)
- Antworten: 222
- Zugriffe: 58603
Re: Neues MSDNAA-Angebot der TU-Darmstadt
Übrigens finde ich es sehr schön, dass man für die 64 und 32-Bit Version jeweils einen eigenen Key bekommt
.

- 13. Aug 2009 12:34
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: MSDNAA-Angebot der TU-Darmstadt (Update: 23. August 2012)
- Antworten: 222
- Zugriffe: 58603
Re: Neues MSDNAA-Angebot der TU-Darmstadt
Kleine, unwichtige Bemerkung am Rande: in der Bestätigungsmail die man erhält, wenn man etwas runter läd, heißt es "Universitt "
.

- 6. Aug 2009 14:23
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: MSDNAA-Angebot der TU-Darmstadt (Update: 23. August 2012)
- Antworten: 222
- Zugriffe: 58603
Re: Testbetrieb des neuen MSDN-Lizenzservers
Wenn Windows7 im ELMS verfügbar ist, wird es unmittelbar im "alten" RBG-Elms zur Verfügung stehen. Natürlich mit kurzer Verzögerung - Ich schaue schließlich nicht sekündlich in der Verwaltung nach :p Der alte MSDN-Server und das RBG Elms wird abgeschaltet, sobald auf dem Neuen die Software aktivier...
- 6. Aug 2009 02:22
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: MSDNAA-Angebot der TU-Darmstadt (Update: 23. August 2012)
- Antworten: 222
- Zugriffe: 58603
Re: Testbetrieb des neuen MSDN-Lizenzservers
Kurze Frage, wird Windows 7 direkt am Donnerstag zur Verfügung gestellt? Und falls ja, auf dem alten MSDN-Server, auf dem neuen ELMS-basierten, auf beiden?
P.S.: Bei mir funktioniert die Anmeldung bei SSO wunderbar. Damit das Post nicht komplett OT ist
.
P.S.: Bei mir funktioniert die Anmeldung bei SSO wunderbar. Damit das Post nicht komplett OT ist

- 11. Mär 2009 23:05
- Forum: Digital Storytelling
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2336
Re: Klausurergebnisse
Yup, sehr schöne Klausur, sehr ordentliche Noten
.

- 5. Mär 2009 10:36
- Forum: Digital Storytelling
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2336
Re: Klausurergebnisse
Stefan ist wohl grade für ein EU-projekt unterwegs und dann auf der CeBit, vor nächster Woche würde ich also erstmal nicht mit den Ergebnissen rechnen
.
Immerhin, am 18. hab ich meine Diplomprüfung in dem Bereich, also bis dahin sollten die Noten da sein
.

Immerhin, am 18. hab ich meine Diplomprüfung in dem Bereich, also bis dahin sollten die Noten da sein

- 2. Mär 2009 19:24
- Forum: Digital Storytelling
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2336
Re: Klausurergebnisse
Bestimmt schickt er ne Mail rum, aber so langsam wäre es nett zu wissen wie lange es ungefähr noch dauert
. Evtl. ist er im Urlaub, auf meine Nachfrage per Mail hat bisher zumindest nichts gesagt.

- 24. Feb 2009 10:47
- Forum: Digital Storytelling
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2336
Re: Klausurergebnisse
Ich habe ihm auch mal geschrieben, mal gucken was er sagt
. Laut Kommillitonen, die Storytelling schon gehört haben, sollte die Korrektur eigentlich recht schnell gehen, Serious Games war damals auch schnell fertig korrigiert.

- 18. Feb 2009 17:41
- Forum: Archiv
- Thema: Musterlösung der 13, 14 übungen..?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 752
Re: Musterlösung der 13, 14 übungen..?
Und die 14 fehlt immer noch, vielleicht sind beide Übungen ja gar nicht klausurrelevant
?

- 12. Jan 2009 17:47
- Forum: Archiv
- Thema: Hausübung online
- Antworten: 86
- Zugriffe: 7175
Re: Hausübung online
Klingt richtig. Ich vermute nur, man müsste begründen, warum das mit der Matrix so funkt ;) Ich jedenfalls hab das gemacht 8[ Ha, da wirds schwierig. Man kann sagen, ich habe durch scharfes hinsehen ein System dahinter entdeckt ;). Mal gucken, vielleicht finde ich dafür ja noch eine mathematischere...
- 10. Jan 2009 15:32
- Forum: Archiv
- Thema: Hausübung online
- Antworten: 86
- Zugriffe: 7175
Re: Hausübung online
Danke für den Tipp zu RSA :). Ein Problem habe ich noch mit der AES Aufgabe, ich habe das selbe Polynom wie banshee und eine Verständnisfrage: ich habe also a^3 + a^2 + 1, was sich als {01}*x^3 + {01} * x^2 + {00} * x + {01} darstellen lässt. Meinem Verständnis nach gibt mir das nun eine Spalte der ...
- 8. Jan 2009 18:39
- Forum: Archiv
- Thema: Hausübung online
- Antworten: 86
- Zugriffe: 7175
Re: Hausübung online
Ich hätte eine Frage zur RSA Aufgabe, nach dem Faktorisieren und dem Rechnen des euklidischen Algos bekomme für d eine negative Zahl raus. Der Wert stimmt soweit auch, d.h. wenn ich d in die Gleichung d*e = ... passt alles. Per definition muss d aber > 1 sein, meine Frage ist also: was nun
?
