
Die Suche ergab 31 Treffer
- 28. Sep 2007 15:26
- Forum: Datenbanken 2
- Thema: Muendliche Pruefung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2639
- 28. Sep 2007 15:20
- Forum: Datenbanken 2
- Thema: Muendliche Pruefung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2639
Was mir jetzt spontan einfällt: Unterschied zwischen Prozesse und Threads....er sagt in der Vorlesung genau einen einzigen Satz dazu :) Ansonsten, weiss ich es nicht mehr, ich habe auch meine Unterlagen leider nicht zur Hand. Wie gesagt : am besten siehst du dir die Prüfungsprotokolle an. Sie sind a...
- 28. Sep 2007 14:12
- Forum: Datenbanken 2
- Thema: Muendliche Pruefung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2639
- 20. Sep 2007 10:23
- Forum: Offtopic
- Thema: Nebenfach Mathe bei Prof. Ulbrich
- Antworten: 0
- Zugriffe: 703
Nebenfach Mathe bei Prof. Ulbrich
Hallo! Hat jemand schon Erfahrung mit einer mündlichen Prüfung im Nebenfach Mathe (Optimierung) bei Prof. Ulbrich? Es würde mich interessieren, was er gerne abfragt
..

- 13. Jul 2007 09:29
- Forum: Archiv
- Thema: Validity Models
- Antworten: 2
- Zugriffe: 978
Was ich als hilfreich empfunden habe war die BouncyCastle API --> siehe hierzu PKIX_VALIDITY_MODEL und CHAIN_VALIDITY_MODEL. Vielleicht ist das für manche von Interesse.
- 12. Jul 2007 10:03
- Forum: Archiv
- Thema: Validity Models
- Antworten: 2
- Zugriffe: 978
Validity Models
Ich bin auf der Suche nach Literatur für das oben gennante Thema.
Hat jemand eine Ahnung, wo ich 'was Brauchbares finde?
Hat jemand eine Ahnung, wo ich 'was Brauchbares finde?
- 11. Jul 2007 10:28
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 11, Aufgabe 4
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1437
Tja...wenn man weiss, was ein "self-issued certificate" ist, ist alles viel einfacher und klarer :wink: Ich habe jetzt noch mal den Teil für Bob gemacht, und irgendwie bin ich mir nicht ganz sicher ob meine Lösung mit der Musterlösung übereinstimmt. Bei mir ist die Prüfung daran gescheitert, dass be...
- 10. Jul 2007 22:09
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 11, Aufgabe 4
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1437
Ich hätte noch eine Anmerkung :oops: : gleiche Aufgabe d) & e): In der Lösung --> Tabellen auf Seite 13 und 16 --> i = 3 --> policy_mapping könnte ein Fehler sein. Was ich meine: Es geht um die "Preparation for certificate i = 3" , also betrachtet man die Daten für i = 2 und das Zertifikat E(self-si...
- 10. Jul 2007 20:10
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 11, Aufgabe 4
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1437
Noch eine Frage zu der vorgeschlagene Lösung für Aufgabe 1 - c): Als Input -> trust anchor information steht beim Schlüssel: "Key:Key_CA1"...Mir ist es aber nicht ganz klar wo das her kommt: es gibt in den Zertifikaten kein Schlüssel "key-CA1". Wie ich es verstanden habe, wird der Schlüssel dem Zert...
- 10. Jul 2007 18:18
- Forum: Archiv
- Thema: Signature vs. SignatureAlgorithm
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1003
- 10. Jul 2007 11:50
- Forum: Archiv
- Thema: Signature vs. SignatureAlgorithm
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1003
Signature vs. SignatureAlgorithm
In RFC 3280 steht bei der Beschreibung für Signature(4.1.2.3) foldenges: "This field MUST contain the same algorithm identifier as the signatureAlgorithm field in the sequence Certificate (section 4.1.1.2)". Mich würde jetzt interessieren, warum man die gleiche Info(Algorithmus, der für die Signatur...
- 2. Jul 2007 19:20
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zu den Bonusfragen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3990
- 2. Jul 2007 15:41
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zu den Bonusfragen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3990
- 2. Jul 2007 13:42
- Forum: Archiv
- Thema: AKIE & SKIE
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1371
- 2. Jul 2007 08:51
- Forum: Archiv
- Thema: AKIE & SKIE
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1371
Das hilft mir auch nicht sehr viel weiter :oops: .... Stimmt es, dass man mit AKIE & SKIE den Zertifizierungspfad irgendwie rekonstruiren kann? Also, man könnte AKIE benutzen um von CA zum nächsten Zertifikat zu gelangen (und SKIE für den umgekehrten Weg)? Noch eine Frage: Kann es sein, dass der Lin...