Hallo,
ich glaube hier sind wir die falsche Anlaufstelle. Da findest du im Internet bessere Quellen.
Meine persöhnliche Meinung nach, ist heutzutage fast jeder Laptop zum programmieren geeignet.
Was für einen Laptop du dir am Ende holst, kommt ganz auf deinen Geschmack an.
LG
Jannis
Die Suche ergab 9 Treffer
- 7. Sep 2017 15:01
- Forum: Vorkurs
- Thema: Laptop zum Programmieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1080
- 4. Sep 2017 14:48
- Forum: Vorkurs
- Thema: Programmierprogramme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1152
Re: Programmierprogramme
Hallo Richard, ihr braucht keine Programme zu installieren. Was hilfreich ist, aber ebenfalls auch kein muss, ist Java (JDK und JRE [1]) und ein einfacher Texteditor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, komme einfach am Montag (2.10.) vorbei [2]. Hier erfährst du auch alles wichtige über die Inha...
- 4. Sep 2017 14:48
- Forum: Vorkurs
- Thema: Programmierprogramme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1152
Re: Programmierprogramme
Hallo Richard, ihr braucht keine Programme zu installieren. Was hilfreich ist, aber ebenfalls auch kein muss, ist Java (JDK und JRE [1]) und ein einfacher Texteditor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, komme einfach am Montag (2.10.) vorbei [2]. Hier erfährst du auch alles wichtige über die Inha...
- 4. Sep 2017 14:44
- Forum: Vorkurs
- Thema: Termine Programmiervorkurs 2017
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2206
Re: Termine Programmiervorkurs 2017
Hallo Dennis, Zu deiner Frage, ob man sich anmelden muss, nein muss man nicht, komme einfach am Montag zum Vorkurs (2.10. um 10 Uhr in S202|C205 [1]) zum Kurs, alles weitere erfährst du dort. Man braucht auch nicht zwingend einen Laptop, wir raten es nur jedem, da wir nicht ausreichend viele Poolrec...
- 3. Okt 2016 11:23
- Forum: Archiv
- Thema: Vorkurs und Ophase nicht besuchen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1341
Re: Vorkurs und Ophase nicht besuchen
Hallo, erstmal, es ist kein Problem die Veranstaltungen nur teilweise zu besuchen. Im Programmiervorkurs richten wir uns primär an Personen, die noch keine Erfahrungen mit den Thema "Programmieren" gemacht haben. Wir versuchen einfache Programmierkonzepte und Kenntnisse zu schaffen. Dafür greifen wi...
- 1. Okt 2016 14:48
- Forum: Archiv
- Thema: Verspätung zum Vorkurs
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1029
Re: Verspätung zum Vorkurs
Hallo erstmal,
Das ist kein Problem. Du wirst einen Teil des Orgavortrages verpassen, da dieser auch hochgeladen wird, empfehle ich dir den eventuell dir nochmal danach anzuschauen. Der Kurs wird nicht wirklich aufgeteilt, weshalb du dir da keine Sorgen machen musst.
LG
Jannis
Das ist kein Problem. Du wirst einen Teil des Orgavortrages verpassen, da dieser auch hochgeladen wird, empfehle ich dir den eventuell dir nochmal danach anzuschauen. Der Kurs wird nicht wirklich aufgeteilt, weshalb du dir da keine Sorgen machen musst.
LG
Jannis
- 1. Okt 2016 13:09
- Forum: Archiv
- Thema: Einschreiben der Uni
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1385
Re: Einschreiben der Uni
Hallo Janina, Das Anschreiben brauchen wir unter anderem, um die Accounts zu aktivieren, hier reicht dein Studentenausweis leider nicht. Man kann am Programmiervorkurs allerdings auch ohne das Schreiben teilnehmen, da wir für alles benötigte Gastaccounts haben. Sinnvoll wäre es einen USB-Stick mitzu...
- 21. Sep 2016 23:04
- Forum: Archiv
- Thema: Laptops für den Programmiervorkurs
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1039
Re: Laptops für den Programmiervorkurs
Hallo, Also, wir setzen keine Laptops vorraus. Ganz im Gegenteil, es ist sehr hilfreich an den Poolrechnern zu arbeiten, da hier alle notwendigen Programme, etc. vorliegen und nicht erst installiert werden müssen. Einen Account hast du bis dato noch nicht, allerdings können wir dir wahrscheinlich ei...
Re: Vorkurs
Hallo, das du angenommen wurdest freut mich zu höre. Der Vorkurs ist gerade für dich geeignet, da wir ihn für Leute mit wenig bis keiner Erfahrung auslegen. Also wenn du in das Thema mal reinsehen willst und du nicht mit 0 anfangen willst, bist du herzlich eingeladen zu kommen. Wenn du Fragen zum al...