Die Suche ergab 11 Treffer
- 10. Jan 2016 13:00
- Forum: AI 2
- Thema: Praktikum2 Task5 - Knoten am Rand
- Antworten: 2
- Zugriffe: 899
Re: Praktikum2 Task5 - Knoten am Rand
Vielen Dank!
- 8. Jan 2016 20:15
- Forum: AI 2
- Thema: Praktikum2 Task5 - Knoten am Rand
- Antworten: 2
- Zugriffe: 899
Praktikum2 Task5 - Knoten am Rand
Hallo! Ich bin wieder da :shock: Ich möchte jetzt den Knoten P2 löschen. Nachdem ich die Dreiecke P0P1P2 und P1P2P3 gelöscht habe, soll ich dann noch ein Dreieck P0P1P3 erstellen, um die Gültigkeit meiner Triangulation zu gewährleisten. Stimmt? http://4.bp.blogspot.com/-xCU-Ax8rhKk/VpAIoRRiccI/AAAAA...
- 29. Dez 2015 14:07
- Forum: AI 2
- Thema: Praktikum2 Task5
- Antworten: 2
- Zugriffe: 871
Re: Praktikum2 Task5
Klar! Danke 

- 27. Dez 2015 16:24
- Forum: AI 2
- Thema: Praktikum2 Task5
- Antworten: 2
- Zugriffe: 871
Praktikum2 Task5
Hallo, Ich implementiere jetzt Task 5. In dem Bereich Punkteverteilung in der Aufgabenstellung sagt man dass, Task 5 wird auch in drei Fällen betrachtet. Dann habe ich eine Frage dazu. Wenn es zwei Dreiecke beispielsweise wie folgt gibt: https://mrpilarski.files.wordpress.com/2009/11/4-2-part-2-ex-3...
- 27. Dez 2015 15:36
- Forum: AI 2
- Thema: Praktikum 2 - löschen von Knoten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1003
Re: Praktikum 2 - löschen von Knoten
Ich implementiere jetzt auch Task 5. Meiner Meinung nach kann man es mit Aufruf der Methode node.getNeighbors().remove(node) schaffen.
- 7. Dez 2015 13:15
- Forum: AI 2
- Thema: Praktikum1 inlineFunctions(MathList)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1330
Re: Praktikum1 inlineFunctions(MathList)
Ich danke Ihnen auch Ihre Antwort 

- 6. Dez 2015 13:52
- Forum: AI 2
- Thema: Praktikum1 inlineFunctions(MathList)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1330
Re: Praktikum1 inlineFunctions(MathList)
Okay. Fall 1: mögliche Test-Ausdruck: "square(100)". Fall 2: mögliche Test-Ausdruck: "square(square(10))". Fall 3: unmögliche Test-Ausdruck: "square(10+7)". Fall 4: unmögliche Test-Ausdruck: "square((3+5)*3)". Fall 5: unmögliche Test-Ausdruck: "square(square(8)+3)". Man braucht nicht dafür sorgen, d...
- 5. Dez 2015 16:08
- Forum: AI 2
- Thema: Praktikum1 inlineFunctions(MathList)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1330
Re: Praktikum1 inlineFunctions(MathList)
Das kann ich jetzt besser verstehen. Meint es, dass jeder Ausdruck von Argumenten der Funktion in der bearbeiteten MathList enthält keine Operatoren oder Klammern, nur eine Zahl oder eine Funktion?
- 5. Dez 2015 15:41
- Forum: AI 2
- Thema: Praktikum1 HashMap
- Antworten: 2
- Zugriffe: 902
Re: Praktikum1 HashMap
Achso!! Ja, verstehe ich jetzt, dankschön!!
- 4. Dez 2015 21:42
- Forum: AI 2
- Thema: Praktikum1 inlineFunctions(MathList)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1330
Praktikum1 inlineFunctions(MathList)
Auf dem Taskbogen gibt es im Abschnitt Task3-(iii) "die Argumente der Funktion atomar sind", und im Abschnitt TestUmgebung "Difficult: Beinhaltet in sich verschaltelte Funktionen". Also...Es gibt im TestInlineFunktion.java ja kein schweres Beispiel...Ist es widersprechend? 

- 4. Dez 2015 20:58
- Forum: AI 2
- Thema: Praktikum1 HashMap
- Antworten: 2
- Zugriffe: 902
Praktikum1 HashMap
Ich beschäftige mich jetzt mit der Methode interpretFunctionDefinitions(MathList), diese Methode soll ein Variable vom HashMap zurückliefern. 1. Wenn diese Variable auf einem Objekt innerhalb dieser Methode verweist, ist es gefährlich oder nicht, werden der Speicherplatz dieses Objektes dann nach de...