Die Suche ergab 14 Treffer
- 15. Aug 2017 14:49
- Forum: Allgemein
- Thema: SSH auf die Pool Rechner
- Antworten: 1
- Zugriffe: 930
Re: SSH auf die Pool Rechner
Geht wieder.
- 15. Aug 2017 10:55
- Forum: Allgemein
- Thema: SSH auf die Pool Rechner
- Antworten: 1
- Zugriffe: 930
SSH auf die Pool Rechner
Hallo, seit einigen Tagen kann ich mich nicht mehr per SSH an die Poolrechner einloggen. " ssh: connect to host clientssh2.rbg.informatik.tu-darmstadt.de port 22: Operation timed out " Habe es auch mit clientssh1 und clientssh3 ausprobiert, bei allen der selbe Fehler, habe ebenfalls einen Komilliton...
- 10. Apr 2017 15:01
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1720
- 6. Mär 2017 23:24
- Forum: Archiv
- Thema: Elemente aus einer vorgegebenen Menge nutzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 637
Re: Elemente aus einer vorgegebenen Menge nutzen
Danke für die Antwort!
- 6. Mär 2017 17:07
- Forum: Archiv
- Thema: TS mit einer Liste von Tupeln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 526
TS mit einer Liste von Tupeln
Hallo, angenommen, wir haben TS, welches eine Liste von Tupeln als Zustand modelliert. Und sei put ein Ereignis aus E, welches ein Tupel in die Liste des Zustands einfügen soll. Zum Vergleich Übung 10.1, da hatte ich ja bspw. bei dem Ereignis auszahlen(n) in meinem Nachfolgezustand gesagt, dass ( (u...
- 6. Mär 2017 16:07
- Forum: Archiv
- Thema: Element aus Potenzmenge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 650
Re: Element aus Potenzmenge
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Beste Grüße
OeMA
Beste Grüße
OeMA
- 6. Mär 2017 16:05
- Forum: Archiv
- Thema: Elemente aus einer vorgegebenen Menge nutzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 637
Elemente aus einer vorgegebenen Menge nutzen
Hallo, mal angenommen, es gebe eine definierte Menge mit ZUSTAND:={ready, idle} Ich würde jetzt gerne eine neue Relation definieren, wo ich bspw. die Relation A folgender Maßen definiere: A:= \{(a1,a2) \in ZUSTAND \times ZUSTAND \mid a1 = ready\} . Die Frage ist, ob ich ready einfach so benutzen kan...
- 6. Mär 2017 15:56
- Forum: Archiv
- Thema: Element aus Potenzmenge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 650
Element aus Potenzmenge
Hallo,
um zu überprüfen, ob ein element in einer Potenzmenge enthalten ist, hatte ich die Idee, dass ich die Überprüfung bspw. so mache:
PM := { \(\epsilon\), {1}, {2}, {1,2} }
\(\{1\} \in PM\) ?
Oder wäre diese Schreibweise passender: \(\exists x \in PM: 1 \in x\)
Beste Grüße
OeMA
um zu überprüfen, ob ein element in einer Potenzmenge enthalten ist, hatte ich die Idee, dass ich die Überprüfung bspw. so mache:
PM := { \(\epsilon\), {1}, {2}, {1,2} }
\(\{1\} \in PM\) ?
Oder wäre diese Schreibweise passender: \(\exists x \in PM: 1 \in x\)
Beste Grüße
OeMA
- 25. Feb 2016 19:08
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Aktuellere Klausuren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 673
Re: Aktuellere Klausuren
Hallo,
ich schliese mich Capono an
MfG
OeMA
ich schliese mich Capono an

MfG
OeMA
- 25. Feb 2016 19:05
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Hilfsmittel für die Klausur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 371
Re: Hilfsmittel für die Klausur
Die Klausur findet am Dienstag, den 08.03.2016 ab 09:00 statt. Die Dauer beträgt 90 Min. Sie dürfen ein von Ihnen selbst handbeschriebenes (vorn + hinten) DIN-A4-Blatt zur Klausur sowie ein gebundenes Wörterbuch mitbringen. Alle anderen Unterlagen, insbesondere elektronische Hil...
- 25. Feb 2016 19:02
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Hilfsmittel für die Klausur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 371
Hilfsmittel für die Klausur
Hallo,
Welche Hilfsmittel sind für die Klausur zugelassen?
Mit freundlichen Grüßen
OeMA
Welche Hilfsmittel sind für die Klausur zugelassen?
Mit freundlichen Grüßen
OeMA
- 1. Jun 2015 13:25
- Forum: Archiv
- Thema: [Gelöst] Anmeldung zur Klausur nicht möglich
- Antworten: 0
- Zugriffe: 305
[Gelöst] Anmeldung zur Klausur nicht möglich
Hallo,
Ich wollte mich soeben für die Klausur anmelden, jedoch war der Link zur Anmeldung bei GDI 2 nicht vorhanden.
Die anderen Prüfungsanmeldungen funktionieren einwandfrei.
Woran mag das liegen
??
Mit freundlichen Grüßen
OeMA
Edit: Klappt jetzt
Ich wollte mich soeben für die Klausur anmelden, jedoch war der Link zur Anmeldung bei GDI 2 nicht vorhanden.
Die anderen Prüfungsanmeldungen funktionieren einwandfrei.
Woran mag das liegen


Mit freundlichen Grüßen
OeMA
Edit: Klappt jetzt
- 23. Mai 2015 16:07
- Forum: Archiv
- Thema: Praktikum 3: DeletePoint
- Antworten: 1
- Zugriffe: 354
Praktikum 3: DeletePoint
Hi, ich hätte da mal eine Verständnisfrage zur Methode DeletePoint (Point p). Hab ich es Richtig verstanden, dass mit dem Löschen der Referenz auf einen Triangle die Attributen T1 und T2 von einer Edge gemeint sind? Also wenn ich bspw. den Punkt (2.0, 3.0) habe und eine Edge((1.0, 1.0) - (2.0, 3.0) ...
- 23. Mai 2015 16:06
- Forum: Archiv
- Thema: Praktikum 3: DeletePoint
- Antworten: 1
- Zugriffe: 359
Praktikum 3: DeletePoint
Hi, ich hätte da mal eine Verständnisfrage zur Methode DeletePoint (Point p). Hab ich es Richtig verstanden, dass mit dem Löschen der Referenz auf einen Triangle die Attributen T1 und T2 von einer Edge gemeint sind? Also wenn ich bspw. den Punkt (2.0, 3.0) habe und eine Edge((1.0, 1.0) - (2.0, 3.0) ...