Die Suche ergab 9 Treffer
- 19. Jul 2017 10:34
- Forum: Archiv
- Thema: Theorietestat #5: Korrektes Endergebnis bei rekursiven Algorithmen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1236
Re: Theorietestat #5: Korrektes Endergebnis bei rekursiven Algorithmen
Hm ja, das klingt einleuchtend, aber was wäre mit folgendem hypothetischem Algorithmus: Wir wollen die Knoten des halben Baumes (also des Baumes der Höhe h/2) zählen. Variante: h -> h - 1 Abbruchbedingung: h == h/2 Inv.: Für einen Baum der Höhe h funktioniert der Algorithmus korrekt (zählt also alle...
- 17. Jul 2017 17:38
- Forum: Archiv
- Thema: Theorietestat #5: Korrektes Endergebnis bei rekursiven Algorithmen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1236
Re: Theorietestat #5: Korrektes Endergebnis bei rekursiven Algorithmen
Ich glaube schon, dass man die Abbruchbedingung für das korrekte Endergebnis (analog zu iterativen Algorithmen) braucht. Durch Beweisen der Invariante wissen wir bspw., dass der rekursive Algorithmus das korrekte Ergebnis für Bäume der Höhen -1 ... h liefert. Wir wissen also, dass jeweils das Ergebn...
- 7. Dez 2016 14:23
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Doppelmaster CP übertragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1474
Re: Doppelmaster CP übertragen
Hast Du inzwischen etwas herausgefunden? 

- 1. Okt 2015 13:08
- Forum: Archiv
- Thema: Bekanntgabe der Klausurergebnisse
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3189
Re: Bekanntgabe der Klausurergebnisse
Bei foo gibt es eine Anzeige zum Fortschritt der Klausurkorrektur! 

- 10. Jul 2015 12:33
- Forum: Archiv
- Thema: Abmelden, da alles bisher bestanden?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 647
Re: Abmelden, da alles bisher bestanden?
Übersehe ich die Funktion in foo oder kann man nur den Termin wechseln und sich nicht "abmelden"?
Jedenfalls wäre ein "unentschuldigtes" Fehlen = Durchfallen und das ja sowieso irrelevant, wenn man eh schon 5 foo-Testate bestanden hat, oder?
Jedenfalls wäre ein "unentschuldigtes" Fehlen = Durchfallen und das ja sowieso irrelevant, wenn man eh schon 5 foo-Testate bestanden hat, oder?

- 8. Jul 2015 11:21
- Forum: Archiv
- Thema: Eigenen Code für die Testate auswendig gelernt?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3310
Re: Eigenen Code für die Testate auswendig gelernt?
Für die Praxistestate (zumindest bei meinem Tutor) habe ich keinerlei Code auswendig gelernt und es war auch nicht notwendig. Er hat fairerweise immer nur einzelne Codebestandteile gelöscht und somit die Kohärenz gewahrt. Innerhalb weniger Minuten war das Testat lösbar (vorausgesetzt man hat die Auf...
- 17. Jun 2015 14:01
- Forum: Archiv
- Thema: Lösungsstrategien für Foo #3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 430
Re: Lösungsstrategien für Foo #3
Vielen Dank! Nur eine kleine Anmerkung: Bei Pivot Partitioning werden ganz am Anfang (Iteration 0) die Zeiger nicht pauschal auf Feld 1 der einzelnen Subarrays gesetzt, sondern auf den ersten nicht passenden Wert. Also beispielsweise im Subarray x < Pivot auf das erste Feld mit dem Wert x >= Pivot. :)
- 21. Mai 2015 12:11
- Forum: Archiv
- Thema: Merge: Fehler in der Lösung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 334
Re: Merge: Fehler in der Lösung?
Wenn eine Liste komplett durchlaufen wurde (in diesem Fall die obere) wird der Rest er anderen Liste komplett drangehängt, da er ja schon sortiert ist. In diesem Falle fehlt also noch die 12 und i2 müsste auf 9 sein, da der Algorithmus schon beendet wurde.
- 11. Mai 2015 22:16
- Forum: Archiv
- Thema: Ist der 15.5 Brückentag?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 448
Re: Ist der 15.5 Brückentag?
Gemeint war Gruppe A mit dem Praxistestat in dieser Woche oder?Julian Prommer hat geschrieben: ... das bedeutet für die Studenten der Wochen C, dass am 15.Mai (Brückentag) ein Testat ist ...