Die Suche ergab 21 Treffer
- 17. Okt 2015 13:48
- Forum: Archiv
- Thema: ACHTUNG!!! REKRUTIERUNG GRUPPENMITGLIED NO. 3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 455
Re: ACHTUNG!!! REKRUTIERUNG GRUPPENMITGLIED NO. 3
Hallöchens =) lieber MArio =) Ohje ist das früh *gähn* :/ Wollte eigentlich noch ein paar Minütchen im Bettchen rum schlummerns, aber irgendwie ging das nicht mehr, naja, also antwort ich dir mal!!! Tur mir leid aber leider kommt diene BEwerbung zu spät du toller typ :/ unsere GRupee ist schon beleg...
- 17. Okt 2015 02:20
- Forum: Archiv
- Thema: ACHTUNG!!! REKRUTIERUNG GRUPPENMITGLIED NO. 3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 455
ACHTUNG!!! REKRUTIERUNG GRUPPENMITGLIED NO. 3
huhuuuu leutzzz, ich bin neu hier lupft hut, ihc bin informatiker , aber ihr dürf mihc auch den infermaticker nennen!!!!!! lol wie ihr seht bin ich voll durchgeknalt!!! deshalb bin ich nähmlich hier, um so durchgeknallte baldige softwer ingeniers wie mich zu treffen _... ich bin 21 (und schon sehr e...
- 22. Jul 2015 11:57
- Forum: Archiv
- Thema: Kruskal: Kritik am Foo Testat
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2419
Re: Kruskal: Kritik am Foo Testat
Zumal es doch genau darum ging, das man bei foo im Testat keine Probleme haben sollte, sofern man nur genug übt. Dies wird allerdings weniger gewährleistet, wenn im Testat auf einmal die Schwierigkeit steigt. Wenn ich auf einmal merke, dass die Aufgaben mit wenig Iterationen zu leicht sind, dann erh...
- 28. Jun 2015 23:53
- Forum: Archiv
- Thema: 4.1 remove Node
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1474
Re: 4.1 remove Node
Natürlich muss removeNode implementiert werden (dann auch rekursiv), da ja ansonsten remove nicht richtig funktionieren kann Unter der Prämisse, dass removeNode implementiert ist und korrekt arbeitet, stimmt das nicht. Hallo zusammen, Die komplette Arbeitsweise der zu implementierenden Funktion sol...
- 26. Jun 2015 23:49
- Forum: Archiv
- Thema: 4.1 Binary Search Tree
- Antworten: 3
- Zugriffe: 824
Re: 4.1 Binary Search Tree
Im Wiki ist nämlich bei "Binary search tree: delete" bei "auxiliary data" von einem Pointer auf einen Knoten die Rede, nicht von einem Key. Das würde dann allerdings die rekursive Implementation von delete hinfällig machen, die von deleteNode allerdings nicht. Wovon reden Sie :?: Die Methoden heiße...
- 26. Jun 2015 21:52
- Forum: Archiv
- Thema: 4.1 Binary Search Tree
- Antworten: 3
- Zugriffe: 824
4.1 Binary Search Tree
Mir ist nicht ganz klar, wo beim Löschen gestartet wird. Startet man bei der Wurzel und traversiert den Baum bis man den zu löschenden Wert gefunden hat, oder wird direkt der zu löschende Knoten übergeben? Im Wiki ist nämlich bei "Binary search tree: delete" bei "auxiliary data" von einem Pointer au...
- 13. Jun 2015 19:24
- Forum: Archiv
- Thema: P3 deletePoint(Point) - getAllTriangles()
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1090
Re: P3 deletePoint(Point) - getAllTriangles()
Wofür braucht ihr getAllTriangles überhaupt? Falls ihr die zu entfernenden Dreicke braucht, kann man das auch sehr einfach anders machen.
- 10. Jun 2015 19:39
- Forum: Archiv
- Thema: deletePoint()
- Antworten: 7
- Zugriffe: 987
Re: deletePoint()
Die Kante muss in T1 und T2 null gesetzt werden. Die benachbarten Dreiecke in der Kante null zu setzen ist zwar möglich, aber sinnlos. Also quasi wie eine Leben ohne Mops! :D Aber genau das ist meiner Meinung nach mit These are the edges you have to delete. To archive this, remove the references to...
- 28. Mai 2015 12:46
- Forum: Archiv
- Thema: Sprechstunde
- Antworten: 3
- Zugriffe: 346
Re: Sprechstunde
E202
- 27. Mai 2015 13:21
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler in Foo Merge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 875
Re: Fehler in Foo Merge
Hätte zum Anhang eine Frage:
Wäre also erst in Iteration 23 die Liste angehängt worden, und deshalb ist das letze Element kein Teil der Lösung? Ich hätte angenommen, das bereits in der 22. Iteration der Rest von l1 angehängt worden wäre.
Wäre also erst in Iteration 23 die Liste angehängt worden, und deshalb ist das letze Element kein Teil der Lösung? Ich hätte angenommen, das bereits in der 22. Iteration der Rest von l1 angehängt worden wäre.
- 22. Mai 2015 16:20
- Forum: Archiv
- Thema: 2.4. iii Zugriff auf Hashmap
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1058
Re: 2.4. iii Zugriff auf Hashmap
naja aber auf was den? du hast dort bspw. die Form : square | ( | 7 | ) | .... um die HashMap zu erstellen bräuchtest du die allgemeine Form (mit x in dem Fall). D.h. es muss ja eig schon eine HashMap existieren auf die du Zugreifst und in dem Fall das x vom x*x mit 7 ersetzt. Allerdings finde ich ...
- 4. Mai 2015 14:51
- Forum: Archiv
- Thema: Task 1 ii) Fehlermeldung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 339
Re: Task 1 ii) Fehlermeldung
In der Klasse MathElement gibt es keine dedizierte toString()-Methode, also erbt sie diese von Object und gibt nur den Speicherort zurück. Versuche doch mal anstelle von MathElementen, deren Inhalt zusammenzufügen. Dieser liegt in einem Attribut schon als String vor.
- 4. Mai 2015 13:40
- Forum: Archiv
- Thema: Kommentieren des Programms?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 683
Re: Kommentieren des Programms?
Es wurde doch mal gesagt, dass die Kommentare evtl. automatisiert entfernt werden. Was stimmt denn nun?
- 4. Mai 2015 13:10
- Forum: Archiv
- Thema: Finde ich ja lustig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 732
Re: Finde ich ja lustig
Damit hast du natürlich recht. Aber was willst du uns damit jetzt sagen?CryNickSystems hat geschrieben:Hier wurden u.a. Methoden wie findInnermostExpression(), etc. gepostet.
Und nur weil Methoden ausführlich besprochen und erläutert wurden, rechtfertigt das Plagiarismus keineswegs.
Wo siehst du deinen persönlichen Nachteil?
- 29. Apr 2015 16:23
- Forum: Archiv
- Thema: 1: evaluateSimpleExpression()
- Antworten: 5
- Zugriffe: 464
Re: 1: evaluateSimpleExpression()
Alles klar, dachte ich mir schon. Ist in der Aufgabenstellung aber nicht ganz so eindeutig. Wollte nur fragen, weil bei mir die Tests mit einem kleinen Trick auch ohne diese Art der Implementation funktionieren, allerdings ist das dann nicht ganz so "richtig", da die Tests eben keine Priorisierung v...