Die Suche ergab 52 Treffer
- 9. Jul 2017 23:48
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Automaten, Formale Sprachen und Entscheidbarket - WS 17/18
- Antworten: 3
- Zugriffe: 921
Re: Automaten, Formale Sprachen und Entscheidbarket - WS 17/18
Hallo Marcus, ich schaue immer in den folgenden Räumen nach (Achtung: vorher anmelden, sonst funktioniert später der Klick auf die Lehrveranstaltung nicht): S1|01 A1 (Audimax) S1|05 112 (Maschinenhaus) S2|02 C205 S2|02 C110 S2|02 C120 S3|11 08 (Hexagon) Dort finden die meisten Veranstaltungen statt....
- 9. Jul 2017 16:45
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Automaten, Formale Sprachen und Entscheidbarket - WS 17/18
- Antworten: 3
- Zugriffe: 921
Re: Automaten, Formale Sprachen und Entscheidbarket - WS 17/18
Hallo,
du kannst über die Raumplanung in TUCaN bereits alle Termine inkl. Dozenten einsehen.
"Automaten, formale Sprachen und Entscheidbarkeit" findet wieder im Freitag-Slot 08:00 - 09:40 statt und zwar von Prof. Kohlenbach.
Viele Grüße
Max
du kannst über die Raumplanung in TUCaN bereits alle Termine inkl. Dozenten einsehen.
"Automaten, formale Sprachen und Entscheidbarkeit" findet wieder im Freitag-Slot 08:00 - 09:40 statt und zwar von Prof. Kohlenbach.
Viele Grüße
Max
- 27. Jun 2017 14:06
- Forum: Archiv
- Thema: Serverprobleme
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2530
Re: Serverprobleme
Nächstes Jahr wird die Veranstaltung von Prof. Buchmann gehalten, der verwendet kein Nabla, CM und Theorietestate, dort gibt es 5 Lab-Aufgaben und ein einziges kurzes Testat gegen Ende der Veranstaltung, das für die Klausurzulassung bestanden werden muss. Das wäre eine Alternative...
- 25. Jun 2017 10:12
- Forum: Allgemein
- Thema: TuCaN-Login funktioniert nicht mehr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 644
Re: TuCaN-Login funktioniert nicht mehr
Hallo,
ja, das Problem habe ich auch. Ich würde sagen, dass wir einfach abwarten müssen, spätestens morgen Vormittag wird schon alles wieder funktionieren.
Viele Grüße
Max
ja, das Problem habe ich auch. Ich würde sagen, dass wir einfach abwarten müssen, spätestens morgen Vormittag wird schon alles wieder funktionieren.
Viele Grüße
Max
- 14. Sep 2016 09:06
- Forum: AuD: Programmieraufgaben
- Thema: 1: Find - Vielwegbaum - stack.add?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 268
Re: 1: Find - Vielwegbaum - stack.add?
Hallo Zerima, in der containsKey-Methode wird ja nochmal genauer überprüft, an welcher Stelle das Element ist und diese wird dann auch dort ersetzt. Beim Überprüfen, ob containsKey true zurückgibt, wird ja containsKey ausgeführt und dort wird vor dem "return true" der Key ersetzt. public boolean con...
- 13. Sep 2016 23:10
- Forum: AuD: Programmieraufgaben
- Thema: 1: Find - Vielwegbaum - stack.add?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 268
Re: 1: Find - Vielwegbaum - stack.add?
Hallo Zerima, das liegt tatsächlich daran, dass ich am Anfang, bevor ich einen Stack verwendet habe, eine Liste zum "Aufbewahren" der Elemente genommen hatte. Hier heißt die Methode zum Hinzufügen eines Elementes "add". Dann habe ich mich aber für den Stack entschieden (da näher an der Vorlesung), h...
- 4. Sep 2016 17:07
- Forum: AuD: Programmieraufgaben
- Thema: Aufgabe: numberNodesOnLevel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 226
Re: Aufgabe: numberNodesOnLevel
Hallo Hallo, du hast absolut recht, das ist wirklich ein dämlicher Fehler. Ich wollte ursprünglich in dem Parameter die aktuelle Anzahl der Knoten des jeweiligen Levels mitliefern, habe mich aber dann dafür entschieden, das Ganze in der Addition des Rückgabewertes durchzuführen und dabei vergessen, ...
- 28. Aug 2016 18:32
- Forum: AuD: Programmieraufgaben
- Thema: Java-Übungsaufgaben - Lösungsvorschlag
- Antworten: 65
- Zugriffe: 6162
Re: Java-Übungsaufgaben - Lösungsvorschlag
Hi Malou, ich bin deshalb davon ausgegangen, weil laut der Aufgabenstellung die binäre Suche nur für die beiden Versionen von Arrays zu implementieren ist. Für diese Methoden ist ein zusätzlicher Comparator notwendig. Da bei den Bäumen kein Comparator gegeben ist, kann hier nicht überprüft werden, o...
- 28. Aug 2016 12:23
- Forum: AuD: Programmieraufgaben
- Thema: Java-Übungsaufgaben - Lösungsvorschlag
- Antworten: 65
- Zugriffe: 6162
Java-Übungsaufgaben - Lösungsvorschlag
Liebe Studierende, ich habe mir die Mühe gemacht, zu jeder Aufgabe des Übungsblattes für jedes der vorgegebenen Datentypen, sofern nicht durch die Aufgabenstellung eingeschränkt (Array, PartiallyUsedArray, ListItem, binär-TreeNode, ternär-TreeNode, MultiWay-TreeNode), einen interativen und rekursive...
- 28. Aug 2016 12:20
- Forum: AuD: Arbeit mit Nabla
- Thema: Bitte löschen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 285
Bitte löschen
Falsches Forum - bitte löschen (ich habe nicht richtig gelesen, sorry
)

- 27. Aug 2016 12:46
- Forum: AuD: Programmieraufgaben
- Thema: Vollständiger Lösungsvorschlag
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1131
Re: Vollständiger Lösungsvorschlag
Hallo sqrt(2), ich gehe davon aus, dass du hier einen binären Baum verwendest (da du nur einen Key hast). Meine Lösung sieht nahezu exakt genauso aus: // Rekursiv mit Binärbaum public boolean overwrite(TreeNodeB<T> wurzel, T element1, T element2) { if (wurzel == null) return false; else if (wurzel.k...
- 26. Aug 2016 11:46
- Forum: AuD: Programmieraufgaben
- Thema: Vollständiger Lösungsvorschlag
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1131
Vollständiger Lösungsvorschlag
Sehr geehrter Herr Weihe, ich habe zu allen Programmieraufgaben (zu allen 6 Datentypen, jeweils iterativ und rekursiv) Lösungsvorschläge erstellt. Diese Lösungsvorschläge habe ich in einem großen PDF-Dokument zusammengefasst. Darf ich dieses Dokument hier veröffentlichen, damit die Studierenden ihre...
- 25. Aug 2016 19:38
- Forum: AuD: Programmieraufgaben
- Thema: 1.1: Binäre Suche bei Listen, 1.4: Schleife bei Indexzugriff, Klausurfrage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 401
Re: 1.1: Binäre Suche bei Listen, 1.4: Schleife bei Indexzugriff, Klausurfrage
Sehr geehrter Herr Weihe, In der Übungsaufgaben steht: "Für die beiden Versionen von Arrays[sic!] ist sowohl lineare als auch binäre Suche zu implementieren." Stimmt, ich bitte vielmals um Entschuldigung, das habe ich tatsächlich überlesen. Drei Antworten: (a) In der Klausurvorbereitung ist natürlic...
- 25. Aug 2016 17:07
- Forum: AuD: Programmieraufgaben
- Thema: 1.1: Binäre Suche bei Listen, 1.4: Schleife bei Indexzugriff, Klausurfrage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 401
1.1: Binäre Suche bei Listen, 1.4: Schleife bei Indexzugriff, Klausurfrage
Hallo, ich hätte drei kurze Fragen zu den Programmieraufgaben: 1. In der Aufgabe 1.1 (Zugriff auf einzelne Schlüsselwerte, Methode "find") ist gefordert, dass eine binäre Suche auf einer Liste zu implementieren ist. Allerdings wird bei der binären Suche die Menge der Elemente immer geteilt, was bei ...
- 11. Aug 2016 11:23
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Anzeige der Kanten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 209
Anzeige der Kanten
Hallo, in der Aufgabenstellung der Programmieraufgabe steht, dass es zu jeder Kante auch die entsprechende Rückwärtskante geben soll. Muss diese explizit gezeichnet werden? Oder reicht es auch, wenn nur der derzeitige Fluss und die maximale Kapazität an der Kante beschriftet sind und die Rückwärtska...