Die Suche ergab 58 Treffer
- 2. Sep 2014 17:04
- Forum: AI 2
- Thema: Invariante bei BTrees, Löschen und Einfügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1300
Invariante bei BTrees, Löschen und Einfügen
Hallo, ich habe mal eine grundlegende Frage zu BTrees, genauer gesagt zum Einfügen und Löschen von Werten bei BTrees. Inwiefern ist für uns AI2ler das Einhalten der Invariante (also wann der Pointer überhaupt auf einen Knoten/ein Blatt/eine Wurzel zeigen kann) relevant? Je nachdem, ob man diese Rege...
- 1. Sep 2014 16:52
- Forum: AI 2
- Thema: Ferienübungsblatt
- Antworten: 76
- Zugriffe: 12275
Re: Ferienübungsblatt
Ob eine Formel fehlerhaft ist oder nicht, erkennst du daran, dass am Ende des gesamten Ausdrucks auf jeden Fall "mod N_max", also ein Modulo stehen müsste. Mmmh, aber in diesem Fall steht das doch bei der Gesamtfunktion F auf jeden Fall dabei?! F setzt sich ja aus F1 und F2 mit Linearfaktor zusamme...
- 1. Sep 2014 16:43
- Forum: AI 2
- Thema: Ferienübungsblatt
- Antworten: 76
- Zugriffe: 12275
Re: Ferienübungsblatt
Hey, danke für eure Antworten, das ging ja schnell :D i ist die Zahl des Versuches, also i=4 bei dem vierten zuweisungs Versuch. K ist deine Zahl und der Rest ist ja selbst erklärend. Aber ist es nicht eigentlich so gedacht, dass es für jeden Versuch i eine Funktion F(i) geben sollte? Sprich, dass d...
- 1. Sep 2014 16:11
- Forum: AI 2
- Thema: Ferienübungsblatt
- Antworten: 76
- Zugriffe: 12275
Re: Ferienübungsblatt
Hallo, ich habe eine Frage zur Aufgabe 2 (Hashtable). Wenn ich das richtig sehe, ist die Hashfunktion ja nur bis zum zweiten "Einfügungsversuch" definiert. Mein Problem ist, dass ich die Zahlen 21 und 33 selbst nach dem zweiten Versuch nicht in die Table einfügen kann, weil die Indizes an der Stelle...
- 5. Jun 2014 14:43
- Forum: AI 2
- Thema: Dateien in Eclipse importieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 522
Re: Dateien in Eclipse importieren
Oh, ok, nein, man muss es tatsächlich so machen 

- 5. Jun 2014 14:17
- Forum: AI 2
- Thema: Dateien in Eclipse importieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 522
Re: Dateien in Eclipse importieren
Ähm, geht nicht auch ein einfacher Drag'n'Drop?
- 16. Mär 2014 20:03
- Forum: Archiv
- Thema: Praktikum Abzüge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 969
Re: Praktikum Abzüge
Du musst da keine Dateien hinzufügen. Die Seite soll dir - so wie ich es verstanden habe - als Feedback dienen, in denen du deine Abzüge finden kannst. Daraus sollte sich dann deine Gesamtpunktzahl ergeben. Ich habe aber gehört, dass da noch einige Unstimmigkeiten sind; die Punkte sind ja auch nur u...
- 11. Mär 2014 18:04
- Forum: Archiv
- Thema: Array Implementation
- Antworten: 10
- Zugriffe: 926
Re: Array Implementation
Die Zuweisung von Werten in einem Array je nach Index funktioniert nur innerhalb einer Methode, wenn ich mich nicht irre. Also z.B.: public void setValues(){ array[0] = 10; array[1] = 12; } Willst du ein Array mit festen Werten initialisieren, dann schreist du das so: int[] array = {10,12};
- 10. Mär 2014 20:11
- Forum: Archiv
- Thema: Quiz PDF Aufgabe 3 <SPOILER>
- Antworten: 4
- Zugriffe: 853
Re: Quiz PDF Aufgabe 3 <SPOILER>
Hi, ich bin zwar kein Experte, versuche aber mal trotzdem deine Fragen zu beantworten. zu 1.): Ja, das sehe ich auch so wie du, eigentlich müsste es int[] A heißen. zu 2.): Ob jetzt A oder a, ist doch eigentlich nicht wirklich entscheidend. Ich weiß nicht, obs dafür eine Konvention gibt, aber solang...
- 8. Mär 2014 18:04
- Forum: Archiv
- Thema: quiz Aufgabe 2 c
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1834
Re: quiz Aufgabe 2 c
So ich habe das nochmal in BlueJ eingetippt. Quintessenz: Private Methoden können nicht vererbt werden. Ziemlich peinlich, dass mir das entfallen war... :oops: Das heißt, egal ob super davorsteht oder nicht, B hat die Methode einfach nicht und deswegen kann sie nicht aufgerufen werden. Das ginge dan...
- 8. Mär 2014 17:44
- Forum: Archiv
- Thema: quiz Aufgabe 2 c
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1834
Re: quiz Aufgabe 2 c
Mmmh, jetzt bin ich mir auch nicht mehr so sicher. @gast: Stimmt, es kann sein, dass das super davor wichtig ist, weil somit ja die Methode aus A versucht wird aufzurufen... Wäre das super nicht da, glaube ich, würde es gehen... Ich tipps mal schnell in BlueJ und schau was passiert, jetzt bin ich nä...
- 8. Mär 2014 15:43
- Forum: Archiv
- Thema: quiz Aufgabe 2 c
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1834
Re: quiz Aufgabe 2 c
Da Klasse B aber Klasse A erweitert (siehe Zeile 17), also B von A erbt, erbt B auch die Methode getX() und kann dementsprechend auch darauf zugreifen.
Würde B nicht von A erben, dann ginge das nicht, weil die Methode private ist.
Würde B nicht von A erben, dann ginge das nicht, weil die Methode private ist.
- 4. Mär 2014 18:31
- Forum: Archiv
- Thema: Mehrere Klassenattribute initialisieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 280
Re: Mehrere Klassenattribute initialisieren
Ja, dass das so geht, ist mir klar
.
Mich hat nur die Lösung aus dem Quiz verwirrt, weil das so anscheinend nicht funktioniert.
Dann müsste das jemand aber bitte korrigieren und eine richtige Lösung hochladen!

Mich hat nur die Lösung aus dem Quiz verwirrt, weil das so anscheinend nicht funktioniert.
Dann müsste das jemand aber bitte korrigieren und eine richtige Lösung hochladen!
- 4. Mär 2014 18:02
- Forum: Archiv
- Thema: Mehrere Klassenattribute initialisieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 280
Re: Mehrere Klassenattribute initialisieren
Stimmt, das habe ich mir auch schon gedacht. Also geht das so auch nicht.
Aber wie weise ich denn jetzt den selben Wert allen drei Attributen auf einmal zu?
Aber wie weise ich denn jetzt den selben Wert allen drei Attributen auf einmal zu?
- 4. Mär 2014 16:58
- Forum: Archiv
- Thema: Mehrere Klassenattribute initialisieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 280
Mehrere Klassenattribute initialisieren
Hallo, ich habe bei folgendem Thema ein Problem: Ich habe eine Klasse mit drei Attributen x,y,z vom Typ double, denen ich gleichzeitig einen Wert zuorden möchte. In dem Quiz wird das auf diese Weise gemacht: public double x,y,z; x=y=z=0; Gebe ich das so nun in BlueJ ein, erhalte ich einen Syntaxfehl...