Die Suche ergab 17 Treffer
Re: Lab Group
I will send you a private message. Counting you in that makes 4 of us.
Lab Group
Hey,
I somehow thought Labs start a week later so I'm late now. Is there still anyone interested in a group or is there a group with less than 5 members? I'd be happy to work with some of you.
Edit: I now found a second member during the exercise today
I somehow thought Labs start a week later so I'm late now. Is there still anyone interested in a group or is there a group with less than 5 members? I'd be happy to work with some of you.
Edit: I now found a second member during the exercise today
- 6. Sep 2015 18:06
- Forum: Archiv
- Thema: Verwirrung SQL Syntax
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1192
Re: Verwirrung SQL Syntax
Zitat Vorlesungsfolien (01 - Datenbanken, Seite 185):
Daher sollte das Feld ID im ersten Beispiel falsch sein, oder nicht?Felder, die als PRIMARY KEY dienen müssen NOT NULL sein
- 6. Sep 2015 12:02
- Forum: Archiv
- Thema: Unterschied zwischen den Übungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 698
Re: Unterschied zwischen den Übungen
Ich war nie da, aber es gab immer einen Termin für das Tutorium. Das ist sozusagen eine zusätzliche Veranstaltung, neben der Übung, um Fragen zu stellen und den Stoff noch mal zu wiederholen.
- 6. Sep 2015 11:59
- Forum: Archiv
- Thema: ERM Kardinalitäten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 593
Re: ERM Kardinalitäten
Ich glaube, dass wenn "Komplexität" gefordert ist, immer die Min-Max-Notation benutzt werden soll, und wenn "Kardinalität" gefordert ist, die Chen-Notation benutzt werden soll. Das schien zumindest konsistent mit den Übungen zu sein, als ich nachgeguckt hatte, nachdem ich mir die gleiche Frage geste...
- 2. Sep 2015 12:35
- Forum: Archiv
- Thema: - bitte löschen/ignorieren -
- Antworten: 0
- Zugriffe: 434
- bitte löschen/ignorieren -
- bitte löschen/ignorieren -
- 8. Jul 2015 19:54
- Forum: Archiv
- Thema: sind Themen die nur in der Übung vorkamen relevant?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 731
sind Themen die nur in der Übung vorkamen relevant?
Hallo, ich frage mich gerade, ob Themen, die nur in der Übung vorkamen und nicht in den Vorlesungsfolien auftauchen (bzw auch nicht in der Vorlesung besprochen/angesprochen wurden), klausurrelevant sind? Beispiel 1: Übung 4, Aufgabe 2 (formales Modell für ein Web of Trust) Beispiel 2: Übung 5, Aufga...
- 13. Jun 2015 11:53
- Forum: Archiv
- Thema: Normalformen: Wikipedia vs Vorlesungsfolien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1035
Re: Normalformen: Wikipedia vs Vorlesungsfolien
Danke für die Antworten 

- 9. Jun 2015 13:33
- Forum: Archiv
- Thema: Normalformen: Wikipedia vs Vorlesungsfolien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1035
Normalformen: Wikipedia vs Vorlesungsfolien
Hallo, Wikipedia meint, dass bei den Normalformen nicht nur der Primärschlüssel betrachtet werden muss, sondern jeder Schlüsselkandidat. Beispielhafter Auszug aus Wikipedia: Eine Relation ist in der zweiten Normalform, wenn die erste Normalform vorliegt und kein Nichtschlüsselattribut funktional abh...
- 5. Apr 2014 23:43
- Forum: Archiv
- Thema: Ex6 Partial/Total Correctness
- Antworten: 2
- Zugriffe: 795
Re: Ex6 Partial/Total Correctness
Partial Correctness bedeutet, dass man zeigt, dass die Schleife korrekt ist, aber keine Aussage darüber macht, ob die Schleife terminiert. Also man zeigt: Wenn es terminiert, ist es korrekt. Total Correcctness heißt, dass man zeigt, dass die Schleife korrekt ist, also das berechnet, was man will, un...
- 5. Apr 2014 16:24
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zur Klausur
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3098
Re: Frage zur Klausur
Ja, das wurde definitiv so gesagt, daran erinnere ich mich auch noch 

- 5. Apr 2014 15:17
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zur Klausur
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3098
Re: Frage zur Klausur
Kann man davon ausgehen, dass das Schema der beiden Probeklausuren für die Klausur am Montag beibehalten wird?
Oder muss man damit rechnen, dass unter Umständen komplett abweichende Aufgaben gestellt werden?
Oder muss man damit rechnen, dass unter Umständen komplett abweichende Aufgaben gestellt werden?
- 5. Apr 2014 13:44
- Forum: Archiv
- Thema: Testexam 1, A6a
- Antworten: 1
- Zugriffe: 653
Testexam 1, A6a
Hallo, reicht in der Lösung nicht einfach nur das /*@ public invariant getEnd() >= getStart(); @*/ ? Warum wird spec_public für die privaten Variablen benutzt? Es wird doch auf die public Getter-Methoden zugegriffen. Warum werden die Getter-Methoden als pure deklariert? Beides ist denke ich sinnvoll...
- 5. Apr 2014 13:27
- Forum: Archiv
- Thema: Sequenzenkalkül
- Antworten: 0
- Zugriffe: 659
Sequenzenkalkül
Zwei kurze Fragen dazu, wie wir das Sequenzenkalkül in der Klausur ausführen sollen. 1) Dürfen wir wie zB in der Musterlösung zu Exam 1 Aufgabe 5 schreiben, dass der andere Branch nach dem gleichen Schema lösbar/schließbar ist, außer dass man eine andere Konstante bei der allRight Regel nutzen muss?...
- 9. Mär 2014 22:01
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zu Lösung 11 A1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 457
Re: Frage zu Lösung 11 A1
In Modul 10, Folie 13 geht es um etwas komplett anderes (Konkatenation), in Modul 12 Folie 6 geht es um generell um Präfixe und danach, dass Spuren für Prozesse unter Präfixbildung abgeschlossen sind. Das sind aber nicht die Spuren von Transitionssystemen, sondern es geht ja wie gesagt um Prozesse. ...