Du meinst lokale Optima? Lokale Suche würde nur in einer exakten Nachbarschaft immer die gleiche optimale (globale) Lösung finden.hanneswernery hat geschrieben:Ich habe nun beide Neighbourhood Strategien laufen.
Mir ist auch aufefallen, dass die Strategien unterschiedliche Lösungen auswerfen. Ich notiere mir fleissig warum ^^
Die Suche ergab 17 Treffer
- 25. Mär 2015 00:52
- Forum: Optimierungsalgorithmen
- Thema: Regelbasiert == Swaps?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1286
Re: Regelbasiert == Swaps?
- 9. Mär 2015 18:22
- Forum: Optimierungsalgorithmen
- Thema: "Überlappungen teilweise zulassen"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 963
Re: "Überlappungen teilweise zulassen"
Vor allen Dingen kann doch folgende Situation auftreten: erlaubter Überlappungsfaktor = 50% und die aktuelle Lösung, deren Nachbarschaft nach einem besseren Nachbarn durchsucht wird, weißt nur Überlappungen von maximal 30% (-> ihr Zielfunktionswert wird wegen der Überlappungen nicht bestraft, da si...
- 9. Mär 2015 13:47
- Forum: Optimierungsalgorithmen
- Thema: "Überlappungen teilweise zulassen"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 963
Re: "Überlappungen teilweise zulassen"
Ich bin mir nicht sicher, ob das eine zulässige Zielfunktion ist, da die Aufgabenstellung fordert, dass "Verletzungen" hart bestraft werden ("und Verletzungen werden hart in der Zielfunktion bestraft"). Mit der von Dir gegebenen Zielfunktion würde man ja auch erlaubte Überlappungen bestrafen: Z.B.:...
- 8. Mär 2015 12:59
- Forum: Optimierungsalgorithmen
- Thema: "Überlappungen teilweise zulassen"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 963
Re: "Überlappungen teilweise zulassen"
Hast du Überlappungen pauschal bestraft (also die Anwesenheit von Überlappungen, egal wie viele es davon gerade gibt und wie groß die überlappenden Flächen sind) oder ist der Wert, um den die Zielfunktion wegen der Überlappungen erhöht wird, von der Größe der überlappenden Flächen abhängig? Ich hab...
- 7. Mär 2015 17:28
- Forum: Optimierungsalgorithmen
- Thema: "Überlappungen teilweise zulassen"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 963
Re: "Überlappungen teilweise zulassen"
also wann und wo wird der angesprochene Parameter, der die Überlappungen kontrolliert, verändert? Ich hab das so gemacht, dass er immer bevor nach einer anderen zulässigen Lösung gesucht wird, der Parameter gesenkt wird. Was evtl. auch gehen würde wäre, wenn man ihn am Anfang einmal und dann immer ...
- 28. Feb 2015 21:27
- Forum: Optimierungsalgorithmen
- Thema: Tabu-Suche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 539
Re: Tabu-Suche
ist es legitim im Fall der Tabu-Suche mit regelbasierter Nachbarschaft als feature, das nach einer Iteration in die Tabu-Liste aufgenommen wird, die komplette Permutation der Rechtecke zu verwenden? Ich erzeuge Zur Zeit bei der regelbasierten Nachbarschaft einen Nachbarn, indem ich die Position zwe...
- 28. Feb 2015 13:23
- Forum: Optimierungsalgorithmen
- Thema: Tabusuche mit geometriebasierter Nachbarschaft
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1323
Re: Tabusuche mit geometriebasierter Nachbarschaft
Und deshalb würde man in dem Fall der Verschiebung eines Rechtecks von Position A nach Position B in der Tabu-Liste speichern, dass dieses Rechteck nicht wieder an Position A stehen darf. Doch was macht man nun im Falle der Vertauschung zweier Rechtecke (Rechteck1 an Position1 mit Rechteck2 an Posi...
- 26. Feb 2015 01:13
- Forum: Optimierungsalgorithmen
- Thema: Tabusuche mit geometriebasierter Nachbarschaft
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1323
Re: Tabusuche mit geometriebasierter Nachbarschaft
Also in der Theorie hatte ich es eher so verstanden, dass in die Tabuliste das feature reinkommt, welches benötigt wird, um von der alten auf die neue Lösung zu kommen, also dass die Tabuliste selbst aus features besteht. In der Praxis ist es denke ich aber eher sinnvoll die Änderungen in die Liste...
- 25. Feb 2015 20:46
- Forum: Optimierungsalgorithmen
- Thema: Tabusuche mit geometriebasierter Nachbarschaft
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1323
Re: Tabusuche mit geometriebasierter Nachbarschaft
Erstmal dankeschön für die Antwort gern :) Wofür steht bei dir denn das i & (x, y)? Die Menge {(i, (x, y), isRotated} ist die Menge der features. Die zulässige Lösung setzt sich demnach aus Rechtecken i zusammen, die sich an der Position (x, y) befinden und die rotiert sind oder nicht. Würde es nic...
- 24. Feb 2015 16:05
- Forum: Optimierungsalgorithmen
- Thema: Tabusuche mit geometriebasierter Nachbarschaft
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1323
Re: Tabusuche mit geometriebasierter Nachbarschaft
Soweit ich das sehe, ist die Menge der Features sehr wohl endlich. Alleine schon durch die Beschränkung, dass eine zulässige Lösung kanonisch sein muss, ergeben sich ja für jedes Rechteck immer nur bestimmt Positionen, an denen es platziert werden kann. Würde man diese Einschränkung rausnehmen und w...
- 8. Mär 2014 20:23
- Forum: Archiv
- Thema: Modul1 - Anforderung über Funktionen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 482
Re: Modul1 - Anforderung über Funktionen
Aso, dann war mir das Konzept der Funktionenräumen nicht ganz klar, d.h. man kann also sagen es gilt: AKS->P(DEL) ist Teilmenge von P(AKSxP(DEL)) zuordnung ist Teilmenge von AKSxP(DEL) zuordnung ist Element von AKS->P(DEL) ANFORDERUNG1 ist Teilmenge von AKS->P(DEL) also ist ANFORDERUNG1 eine einstel...
- 2. Mär 2014 13:34
- Forum: Archiv
- Thema: Modul1 - Anforderung über Funktionen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 482
Modul1 - Anforderung über Funktionen
Es heißt immer wieder bei der Definition der Anforderungen an die Funktion zuordnung, dass z.B. wie auf Folie 31 zuordnung element ANFORDERUNG1 gelten muss. Macht das überhaupt Sinn? zuordung kann doch wenn überhaupt nur Teilmenge von ANFORDERUNG1 sein, da sowohl zuordnung als auch ANFORDERUNG1 Teil...
- 17. Okt 2013 17:37
- Forum: Archiv
- Thema: Zugansdaten
- Antworten: 50
- Zugriffe: 5321
Re: Zugansdaten
Habe leider noch keine PN erhalten.
EDIT: hat sich erledigt
EDIT: hat sich erledigt
- 14. Okt 2013 19:02
- Forum: Archiv
- Thema: Zugansdaten
- Antworten: 50
- Zugriffe: 5321
Re: Zugansdaten
Wäre nett, wenn mir jemand auch noch mal die Zugangsdaten zukommen lassen könnte 

- 27. Mai 2013 20:47
- Forum: Archiv
- Thema: Begrenzung des Uploads von Praktika
- Antworten: 3
- Zugriffe: 598
Re: Begrenzung des Uploads von Praktika
Hi,
finde das auch etwas verwunderlich. Könnte man das fixen?
Oder hat das den Grund, weil man bis dahin sich die Freiheit lässt, die Tests noch mal anzupassen?
Habe keine Lust zu mutmaßen, daher wäre ich für eine Antwort dankbar
finde das auch etwas verwunderlich. Könnte man das fixen?
Oder hat das den Grund, weil man bis dahin sich die Freiheit lässt, die Tests noch mal anzupassen?
Habe keine Lust zu mutmaßen, daher wäre ich für eine Antwort dankbar
