Die Suche ergab 18 Treffer
- 26. Nov 2013 20:23
- Forum: Type Systems of Programming Languages
- Thema: Assignment 6.1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 573
Assignment 6.1
How do you define multiplication on complex numbers without having multiplication on Num?
- 8. Nov 2013 16:18
- Forum: Automated Code Analysis for Large Software Systems
- Thema: Sheet 2 - Un-tainting of fields
- Antworten: 1
- Zugriffe: 656
Sheet 2 - Un-tainting of fields
Hi, The provided unit tests contain the following test: public void fieldParameterOverwriteToSink2(String param) { whatsoever = param; whatsoever = "Foo"; leak(whatsoever); } To pass this tests fields have to get un-tained if a constant is assigned to them. As fields are only unique per class this a...
- 22. Jun 2013 14:37
- Forum: Archiv
- Thema: Tail Calls
- Antworten: 5
- Zugriffe: 821
Re: Tail Calls
Yes, it is. There is nothing left to do after the call. If n is equal to 0 you just call r and then do nothing else so it's a tail call. If n isn't 0 you just call factCPS and then do nothing else so it's a tail call.Lamora hat geschrieben: V6.pdf / slide 35 : Is this a tail call?
- 22. Mai 2013 10:35
- Forum: Archiv
- Thema: Link zum Video vom 16.05.2013 funktioniert nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 661
Re: Link zum Video vom 16.05.2013 funktioniert nicht
Vielen Danke. Der Download funktioniert jetzt.
- 21. Mai 2013 10:01
- Forum: Archiv
- Thema: Link zum Video vom 16.05.2013 funktioniert nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 661
Link zum Video vom 16.05.2013 funktioniert nicht
Hi,
Wenn ich versuche das Video vom 16.05.2013 runter zu laden komme ich auf eine 404 Seite.
Wenn ich versuche das Video vom 16.05.2013 runter zu laden komme ich auf eine 404 Seite.
- 10. Sep 2012 19:27
- Forum: Archiv
- Thema: Wie war's (Standardfrage)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3401
Re: Wie war's (Standardfrage)
Der KE-Teil war teilweise sehr ähnlich oder sogar identisch zu dem, was in der 2010er Probeklausur zu finden war. Wer die geübt hatte hatte also einen deutlichen Vorteil, da man teilweise einfach 1:1 das selbe schreiben konnte.
Ansonsten war es auf jeden Fall fair und die Zeit reichlich bemessen.
Ansonsten war es auf jeden Fall fair und die Zeit reichlich bemessen.
- 8. Sep 2012 11:35
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur SS09 Aufgabe 4
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1259
Re: Klausur SS09 Aufgabe 4
Der algorithmus besteht aus mehreren Schritten. Im 3. Schritt hast du FDs mit gleicher linker Seiten zusammengefasst. f \rightarrow g und f \rightarrow a sind also schon zusammen. Wenn du dann Äquivalente FDs suchst sprengst du die vorhandene Gruppierung nicht. Da a \rightarrow c und c \rightarrow f...
Re: 8.3
Korrekt, 2M-1 ist immer ungerade.SchottCh hat geschrieben:Hallo, ich hätte mal einen Frage zu den Bäumen generell. Sehe ich das richtig, dass es mit unserer Definition von B-Bäumen nicht geht, das ein Knoten eine gerade Anzahl an Schlüsselplätzen hat ? Also 4 oder 6 zum Beispiel ??
- 19. Apr 2012 22:27
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse und Klausureinsicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1185
Re: Klausurergebnisse und Klausureinsicht
Das würde ich auch gerne wissen. Ansonsten könnte es, wegen TUCaN, noch einige Zeit dauern, bis man das Ergebnis dann letztendlich erfährt... Bisher hatte ich keine einzige Klausur, bei der es lange gedauert hat bis die Noten im TUCaN standen, nachdem sie ans Sekretariat gegangen sind. Selbst als d...
- 18. Apr 2012 19:41
- Forum: Archiv
- Thema: Theoretische Übung 2
- Antworten: 108
- Zugriffe: 5739
Re: Theoretische Übung 2
Java hat keine reified Generics. Deswegen ist so etwas nicht möglich. Verwende einfach Object statt T (auch in der Definition des Members) und füge casts ein wenn du Elemente aus dem Array holst. IMO ist auch das 0 als Array-Größe falsch und stattdessen müsste hier N verwendet werden. Aber vielleich...
Re: Wie war's
Der Feueralarm war nervig aber tatsächlich nur sehr kurz und hat mich nicht wirklich gestört, auch wenn es vielleicht eine halbe Minute Klausurzeit geklaut haben mag.
- 25. Mär 2012 17:39
- Forum: Archiv
- Thema: Reduktion - Bankkonflikte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 998
Re: Reduktion - Bankkonflikte
Nehmen wir mal an, deine Hardware hätte vier Bänke. Dann wären die Bänke auf den Speicher so verteilt: 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 ... Wenn ich jetzt z.B. vier nebeneinanderliegende Werte lesen/schreiben will, dann werden vier verschiedene Bänke verwendet und das ganze passiert parallel. Wenn ich jetzt ...
- 16. Mär 2012 23:34
- Forum: Archiv
- Thema: Frage Runde!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2756
Re: Frage Runde!
Während der Vorlesung wurde meiner Meinung nach sehr stark angedeutet, dass es eine Aufgabe zu Kripke-Strukturen geben würde. Dementsprechend fand ich es auch nicht sonderlich überraschend.
- 9. Feb 2012 20:51
- Forum: Archiv
- Thema: Hausübung 13 Aufgabe 2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1659
Re: Hausübung 13 Aufgabe 2
"s" steht für single-precision und ist somit genau das, was du als float kennst.no55oriw hat geschrieben:ja mit dem "s" funktioniert es jetzt. also nicht mehr "fld a" sondern "flds a", steht wohl für short beim 64bit-system????