Die Suche ergab 50 Treffer
Re: Übung 9
Da ich nie nur ein einziges Problem habe, gibt mir auch die Methode remove der Klasse Circle Schwierigkeiten. Um die Analogie aus der Aufgabenstellung zu benutzen, wenn ich versuche, Y zu entfernen, der sich zwischen X und Z befindet, setze ich Z als der Nachfolger von X statt Y. Die Fehlermeldung s...
Re: Übung 9
Ich bin gerade jetzt bei der Übung 9, und habe ein sehr komisches Problem: Wenn ich den Konstruktor für eine der Unterklassen von Locomotive aufrufe, wird der Konstruktor von Locomotive aufgerufen. Ich habe versucht, ein Konstruktor mit Parameter zu erzeugen, der klasseneigene private Variablen anwe...
- 26. Jun 2012 16:33
- Forum: Archiv
- Thema: Letzte Frage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1521
Re: Letzte Frage
Eigentlich kommt jetzt meine letzte Frage: Während des Spiels, nachdem ein paar Karten abgelegt wurden, kommt es vor, dass mein Programm nur die Wertkompatibilität noch erkennt, und nicht die Farbenkompatibilität. Beide werden am Anfang der Ausführung erkannt, aber nur eine nach einer Weile. Ich ver...
Re: Zweifel
ok dann, es würde aber noch etwas geben:
Müssen wir auch ein Kommentar für die Klasse schreiben, oder ist es gut, wenn wir nur die Methoden kommentieren?
Müssen wir auch ein Kommentar für die Klasse schreiben, oder ist es gut, wenn wir nur die Methoden kommentieren?
- 26. Jun 2012 16:01
- Forum: Archiv
- Thema: Methode zug Aufgabe 4) d)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 840
Re: Methode zug Aufgabe 4) d)
Erstens ist der Programmierprojekt eine Prüfungsleistung, also solltest du kein Code hier vorstellen, zweitens, wahrscheinlich hast du irgendwo eine Klammer vergessen, guck mal wo der rote Kasten erscheint
Zweifel
Kann die Vorgabe fehlerbehaftet sein? Beim letzten Test meines Projekts bekam ich die Fehlermeldung InodexOutOfBoundsException, Index 1, Size 1, obwohl ich zur Zeit noch wenigstens 3 Karten in Hand hatte. Woran kann das liegen?
- 25. Jun 2012 17:56
- Forum: Archiv
- Thema: Letzte Frage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1521
Re: Letzte Frage
Solche Fehler sind auch früher erschienen, und wenn ich versuchte die zu korrigieren, griff die Benutzeroberfläche nicht mehr auf die Karten, auf denen ich zugreifen wollte(Es handelt sich nämlich um die ablegen-Methode). Ich will die Funktion behalten, aber bei einer Änderung der Stelle sowie ich b...
- 25. Jun 2012 16:45
- Forum: Archiv
- Thema: Hand und CPU-Spieler erscheinen nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 724
Re: Hand und CPU-Spieler erscheinen nicht
Bitte beurteilen Sie mich deswegen nicht negativ, ich habe selbstständig eine Lösung gefunden
- 25. Jun 2012 16:43
- Forum: Archiv
- Thema: Letzte Frage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1521
Letzte Frage
mein Projekt ist soweit, abgabebereit, nur dass es noch ein sehr komisches Problem nachweist: Wenn 2 menschliche Spieler gegeneinander spielen geht es problemlos, wenn aber ein menschlicher Spieler gegen ein CPU-gesteuerter Spieler eintritt, bekomme ich ziemlich sporadisch indexOutOfBounds Fehlermel...
Re: spielen()
ich erkenne den Problem, mit deinem jetzigen Mischalgorithmus verdoppelst du die Karten, die von der Mischmethode manipuliert werden, du solltest sie von ihrer Originalstelle eliminieren, eine andere kommt doch an ihrem Platz, oder?
- 24. Jun 2012 09:58
- Forum: Archiv
- Thema: Hand und CPU-Spieler erscheinen nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 724
Re: Hand und CPU-Spieler erscheinen nicht
Ich habe geprüft, der Stapel bekommt Karten, er wird richtig initialisiert, nur dass die Karten in keiner Hand eingehen, warum weiß ich nicht. Könnte ich dir ein Teil meines Codes durch PN schicken?
- 23. Jun 2012 20:37
- Forum: Archiv
- Thema: Hand und CPU-Spieler erscheinen nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 724
Hand und CPU-Spieler erscheinen nicht
Auf der letzten Strecke hat mein Projekt ein Problem: Wenn ich mein Spiel initialisiere, werden die menschlichen Spieler leerhändig erzeugt, und die CPU-gesteuerte Spieler werden leerhändig und namenslos generiert(Wenn irgendein CPU-Spieler an der Reihe ist, erscheint die Meldung: null hat keine Kar...
- 20. Jun 2012 17:03
- Forum: Archiv
- Thema: Anfängerfehler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 799
Anfängerfehler
Ich weiß nicht warum, aber alle Karten in meinem Stapel haben die gleiche Farbe und den gleichen Wert. Ich verstehe nicht warum.
- 20. Jun 2012 16:39
- Forum: Archiv
- Thema: NullPointerException Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 691
Re: NullPointerException Problem
Bei mir kommt etwas sehr ähnliches vor, nur das ich eine IllegalArgumentException bekomme. Die Fehlermeldungen erscheinen an zufälligen Orten im Vorgabeteile und an der Methode zug des Computerspielers. Kann mir jemand sagen, wieso ich das bekomme?
- 15. Jun 2012 22:12
- Forum: Archiv
- Thema: Aufgestapelt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1056
Re: Aufgestapelt
die klasse Kartenstapel habe ich jetzt fertig programmiert, und mein jetziges Problem ist: ich versuche die methode kompatibel zu programmieren, und ich kann nicht auf die Variablen-Methoden vom Kartenstapel greifen, ich hab gar keine ahnung, woran das liegt