Die Suche ergab 16 Treffer
- 20. Mär 2017 18:12
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Nebenfach Elektrotechnik in einem Semester?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1314
Re: Nebenfach Elektrotechnik in einem Semester?
Hi, genau das tue ich gerade und es wird nicht einfach sondern schwer sein. Wenn du gar keinen Bezug zu Elektronik samt Vorkenntnissen hast lass es. Wenn du eher faul bist und nicht bereit bist viel zu lernen, lass es. Bist du fähig schnell zu lernen und hast die Möglichkeit dich an jemand dran zu h...
- 8. Mai 2014 01:33
- Forum: Offtopic
- Thema: AngularJS, ASP MVC, C#, NodeJS Programmierer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2599
AngularJS, ASP MVC, C#, NodeJS Programmierer
Hi, ich suche Kommilitonen die AngularJS, ASP MVC, C#, NodeJS Programmierer sind oder es lernen wollen um gemeinsam Sachen zu programmieren. Ich kenne mich in den Feldern aus und programmiere momentan eine Intranet-Seite die die Technologien verwendet. Ich würde mich sehr freuen Leute zu finden, die...
- 2. Mai 2013 21:54
- Forum: Suche / Biete
- Thema: [Suche] C# Programmierer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 400
[Suche] C# Programmierer
TO DELETE
- 20. Mär 2012 18:44
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurbeginn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 838
Re: Klausurbeginn
Hi,
danke für die Antwort. Damit is diese Frage beantwortet.
Schade allerdings, dass die genaue Uhrzeit so "versteckt" ist. Vielleicht ändert sich das ja alles mit der neuen moddle Platform im nächsten Semester.
Gruss
danke für die Antwort. Damit is diese Frage beantwortet.
Schade allerdings, dass die genaue Uhrzeit so "versteckt" ist. Vielleicht ändert sich das ja alles mit der neuen moddle Platform im nächsten Semester.
Gruss
- 20. Mär 2012 17:59
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurbeginn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 838
Klausurbeginn
Guten Abend, nachdem in Moodle keine "einfach" findbaren Details zum Klausurbeginn stehen und in Tucan eine Zeitspanne von 10.30-13.00 Uhr angegeben ist, möchte ich hier bitte eine klare Aussage darüber, wann die Klausur anfängt und wie lang sie geht, erhalten. Ich danke für die wichtige Information...
- 7. Jan 2012 15:39
- Forum: Archiv
- Thema: Kompilieren auf GRIS Rechnern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 484
Kompilieren auf GRIS Rechnern
Hi,
muss das Projekt auf den GRIS PCs kompilieren oder reichen die RBG Rechner. Hintergrund ist, dass der GRIS mir absolut unnötige Fehlermeldungen gibt, sodass ich nicht kompilieren kann.
EDIT: Habe den Fehler behoben, jedoch ist das trotzdem eine interessante Frage.
Vielen Dank
Gruß
Mike
muss das Projekt auf den GRIS PCs kompilieren oder reichen die RBG Rechner. Hintergrund ist, dass der GRIS mir absolut unnötige Fehlermeldungen gibt, sodass ich nicht kompilieren kann.
EDIT: Habe den Fehler behoben, jedoch ist das trotzdem eine interessante Frage.
Vielen Dank
Gruß
Mike
- 15. Nov 2011 15:53
- Forum: Archiv
- Thema: Float Zahlen mit printf ausgeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1022
Float Zahlen mit printf ausgeben
Hi, hier ein Tipp wie Ihr float Zahlen mit printf ausgeben könnt: .data ausgabe: .string "Der Ergebnisvektor enthaelt folgenden Werte: %f %f %f\n" vek: .float 4.0, 3.0, 2.0, 1.0 .text .globl main main: leal vek, %esi #Lade Addresse von vek in %esi fld 8(%esi) #Pushe Wert von %esi an Stelle 8 in das ...
- 10. Nov 2011 18:43
- Forum: Archiv
- Thema: Strings vergleichen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 580
Re: Strings vergleichen
Hi,
nach testen muss ich sagen, dass die Reihenfolge falsch ist bei deiner Erklärung:
in eax steht: |unbekanntByte|unbekanntByte|inputByte2|inputByte1|
Dass bedeuted, wenn du die oberen 2 Bytes ausblendest, per ANDL Verpnüpfung, dann hast du den eingelesenen Buchstaben.
Gruß
Mike
nach testen muss ich sagen, dass die Reihenfolge falsch ist bei deiner Erklärung:
in eax steht: |unbekanntByte|unbekanntByte|inputByte2|inputByte1|
Dass bedeuted, wenn du die oberen 2 Bytes ausblendest, per ANDL Verpnüpfung, dann hast du den eingelesenen Buchstaben.
Gruß
Mike
- 7. Nov 2011 19:13
- Forum: Archiv
- Thema: toDecimal - nicht zulässige Eingaben
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1109
Re: toDecimal - nicht zulässige Eingaben
Hi,
also ich denke der Satz "Eingabe nicht verarbeiten" gilt nur für ungültige Zeichen, weil er kann ja mit IIX die Eingabe verarbeiten, nur stimmt diese nicht mit einer Regel überein. Es kann aber eine Zahl berechnet werden die je nach Interpretation, Regel sogar stimmt.
Gruß
Mike
also ich denke der Satz "Eingabe nicht verarbeiten" gilt nur für ungültige Zeichen, weil er kann ja mit IIX die Eingabe verarbeiten, nur stimmt diese nicht mit einer Regel überein. Es kann aber eine Zahl berechnet werden die je nach Interpretation, Regel sogar stimmt.
Gruß
Mike
- 7. Nov 2011 13:24
- Forum: Archiv
- Thema: toDecimal - wie komme ich auf den String?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 788
Re: toDecimal - wie komme ich auf den String?
leal roman, %edi #Lade Addresse vom Variable 'roman' movl 0(%edi), %eax #Springe an Position 0+edx, und speichere Inhalt in %eax andl $0xFF, %eax #Lösche alle Bits größer 0xFF, also alles auserhalb ASCII. In edx steht die Absolute Position des ersten Buchstaben/Inhaltes von 'roman'. Nun gibst du mi...
- 7. Nov 2011 12:55
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler im codeFrame
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1021
Re: Fehler im codeFrame
Hi,
jetzt hab ich verstanden was du gemacht hast
Du deklarierst keine Variable "LAENGE" sondern schreibst den Wert $100 direkt in %edx rein.
Dann ist es verstanden^^
Gruß
Mike
jetzt hab ich verstanden was du gemacht hast

Du deklarierst keine Variable "LAENGE" sondern schreibst den Wert $100 direkt in %edx rein.
Code: Alles auswählen
movl $100, %edx
Gruß
Mike
- 7. Nov 2011 09:26
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler im codeFrame
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1021
Re: Fehler im codeFrame
Hi, ich glaube ihr versteht mich falsch. Ich weis was es macht und was die Funktion braucht. Meine Frage ist folgende: Wir haben folgenden vorgegebenen Code: movl $LAENGE,%edx # <-- LAENGE ersetzen durch Laenge des Ausgabestrings movl $STRING,%ecx # <-- STRING ersetzen durch den Ergebnisstring movl ...
- 6. Nov 2011 23:17
- Forum: Archiv
- Thema: toDecimal - wie komme ich auf den String?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 788
Re: toDecimal - wie komme ich auf den String?
Hi,
mit dem ANDL könnt ihr, wenn ihr euch mal A,a und Z,z in Binär anschaut, das Problem der Gross- und Kleinschreibung easy lösen. Daher der Vorschlag mit ANDL
Gruß
mit dem ANDL könnt ihr, wenn ihr euch mal A,a und Z,z in Binär anschaut, das Problem der Gross- und Kleinschreibung easy lösen. Daher der Vorschlag mit ANDL
Gruß
- 6. Nov 2011 23:14
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler im codeFrame
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1021
Re: Fehler im codeFrame
Hi,
das war nicht meine Frage. Sondern in LAENGE steht 10. Wie bekomme ich den Wert davon in ein register indem ich $LEANGE benutze.
Grund ist, dass im Code-Konstrukt explizit steht und ich keinen Weg habe, das so erfolgreich zu machen.
das war nicht meine Frage. Sondern in LAENGE steht 10. Wie bekomme ich den Wert davon in ein register indem ich $LEANGE benutze.
Grund ist, dass im Code-Konstrukt explizit
Code: Alles auswählen
movl $LAENGE, %edx
- 6. Nov 2011 18:34
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler im codeFrame
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1021
Re: Fehler im codeFrame
Hi,
bitte gib mal ein Codebeispiel an, bei dem ich mit
auch wirklich die Zahl in edx stehen habe. Ich habe es nicht hinbekommen.
Gruß
Mike
bitte gib mal ein Codebeispiel an, bei dem ich mit
Code: Alles auswählen
movl $LAENGE, %edx
Gruß
Mike