wobei die Theorie mit den Studienordnungen einen Haken hat: 193 mal 5,0 bei PO Informatik ergeben zusammen mit den 133 mal 5,0 aus meiner Studienordnung schon 326 mal 5,0. Laut Prof. Weihe haben allerdings nur 212 Studenten nicht bestanden. Jedenfalls scheint mir der Notenspiegel von Prof. Weihe ve...
Das Problem ist eigentlich nur, dass es im Wiki in der Regel bei allen(wenn ich keinen übersehen habe) Algorithmen so gehalten wird, dass die erste Iteration mit i = 1 beginnt. "After i iterations" bedeutet einfach nur: Es wird die Situation beschrieben unmittelbar nachdem die i-te Iteration beende...
ok, wenn man die Knoten mit ihren aktuellen Distanzwerten so Q = { (v_0, 2), (v_1, 6), (v_2, unendlich), (v_4, unendlich)} aufschreibt, ist das vielleicht besser zu verstehen als mit einem grünen und einem roten Bereich. Aber als ich vorhin ziemlich umständlich geschrieben habe, hab ich vor allem d...
Naja, "...noch keine Iteration angefangen wurde..." würde ich er so deuten, dass bei der ersten Iteration, also die nach der induktion basis, i=1 ist, denn dann haben wir ja eine Iteration angefangen. lg mcdikki genau. das widerspricht sich mMn aber nicht. Nach 1 Iterationen ("After i=1 iterations"...
Das Element wird nach dem aktuellen eingefügt. Induction step - Implementation 4.4 "Set p.next=p' " Somit ist das element an der Stelle i+1. Nach Induction Basis zeigt p vor der ersten Iteration auf first. Die erste Iteration beginnt (l = 2). Der erste Fall i+1=l trifft also zu und das Element wird...
Hallo zusammen, ich habe diesen Monat leider bereits meine printquota ausgereitzt und möchte gerne auf dem Drupierer drucken, leider nimmt dieser meine Aufträge nicht an. Es wird nach einer Authentifizierung zum druck gefragt. Diesen Screenshot habe ich in einem älteren Thread gefunden: http://media...
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zu der Struktur von Abstract Factory (Foliensatz 18, Seite 25). Mir ist nicht ganz klar, warum in diesem Diagramm 2 mal ConcreteFactory als Implementierung von AbstractFactory vorkommt. Könnte mir das vielleicht jemand anhand des benutzten Beispiels (mehrere mögli...
Zur Zeitmessung wird der ASM Befehl RDTSC benutzt. "RDTSC liest den aktuellen Wert des time-stamp counters". Also eine Zeit, und nicht wie oft die Clock Leitung die Flanke wechselt. Wegen Cache. Du kannst ja einfach mal den Cache mit Müll füllen und dann das Programm ausführen. Und dann mal ohne Mü...
Ich glaube die Tickzahl wird rein nur aus der Zahl der Takte, die dein Programm tatsaechlich auf der CPU bekommen hat, berechnet. Dazu habe ich direkt eine Frage: wie kommt es, dass der selbe Code mit dem selbem *.pgm mal mehr, mal weniger "Ticks" benötigt? Das ist mir irgendwie nicht ganz klar, da...
Ich komme im C Code einfach nicht auf die in diesem Thread erwähnten 200 mio Ticks (für Altes-HG.pgm). Falte ich evtl zu oft? Im Moment mache ich genau die schritte die auf Folie 73 in Vorlesung 8 gezeigt sind (denke ich zumindest). Kann man den Weg irgendwie verkürzen? Meine aktuelle C-Implementier...