Die Suche ergab 11 Treffer
Re: Klausur
ich mein, dass beim einsammeln der klausuren am ende meinem vordermann gesagt wurde, dass es etwa 3 wochen dauern würde...
- 9. Dez 2008 23:40
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 8 PIN
- Antworten: 15
- Zugriffe: 757
- 2. Nov 2008 23:53
- Forum: Archiv
- Thema: Ü2 Software oder Gesamt-Handy?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 811
Re: Ü2 Software oder Gesamt-Handy?
Kurze Frage bei der 1e) Ich finde die Aufgabenstellung ist da sehr deutlich formuliert, wenn man die Wortwahl beachtet (AKA "grammatische Auslegung"). Tolle Antwort, danke. Das hat ja mal Null weitergeholfen. Wenn die Aufgabenstellung so deutlich formuliert wäre, hätte nicht gefragt werden müssen. :/
Re: faltung
haha, sorry, mit exakt meinte ich das 0.5 hohe dreieck. ich glaub nicht, dass man sagen kann, dass die höhe "erstes rechteck * zweites rechteck" ist, wenn man noch vom rechteck vor der transformierung ausgeht. das sollte eigentlich nur mit der bereits transformierten funktion funktionieren... dann m...
Re: faltung
hab exakt gleiches dreieck raus. man kann auch das mathematisch zeigen: zu betrachten sind 3 fälle: 1. dreieck bei eintritt ins andere (für 0 < t < 2) 2. dreieck bei austritt in andere (für 2 < t < 4) 3. dreiecke schneiden sich gar nicht (sonst) wendet man dann das faltungsintegral (in diesem fall s...
- 19. Feb 2008 15:39
- Forum: Archiv
- Thema: Alte 2004 / 2005 aus ELZI
- Antworten: 3
- Zugriffe: 907
Re: Alte 2004 / 2005 aus ELZI
genau mathematisch kann ich das nicht auf die schnelle, aber meiner meinung nach ist die aussage richtig: alle transformierbaren funktionen werden aus einem cos+sin-teil zusammengesetzt. bei imaginären funktionen entsprechen dabei cos dem real- und sin dem imaginärteil. da bei geraden funktionen f(u...
- 18. Feb 2008 21:51
- Forum: Archiv
- Thema: t-Test Tabellen (Klausur Sommer 06)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 790
t-Test Tabellen (Klausur Sommer 06)
hallo, ich steh grad voll auf'm schlauch: hab in der hcs klausur s06 einen t-wert errechnet, weiß jedoch nicht so recht was mit der angehängten tabelle anzufangen... für gewöhnlich haben wir doch nur eine tabelle mit den freiheitsgraden und den signifikanz-leveln als achsen. was aber sind hier "df2\...
- 24. Mär 2007 17:10
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurhilfsmittel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1177
- 24. Mär 2007 17:01
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurhilfsmittel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1177
Klausurhilfsmittel
Hallo, es hieß am Anfang mal, dass zur Klausur auch auch die MIPS-Referenz erlaubt sei. Auf der Homepage steht jetzt aber nur noch Hilfsmittel zur Semestralklausur: 1 Blatt DIN A4, Vorder- und Rückseite handschriftlich beschrieben (keine Kopien) Heißt das jetzt, dass wenn ich nicht alle Befehle ausw...
H8.2 c)
Hallo, sollen wir zur oben genannten Hausübung ein komplettes lauffähiges Programm abgeben oder reicht das entsprechende Codefragment? Oder soll ein recht umfangreiches Programm abgeben werden, das u.a. die ASCII-Zeichen umwandelt? Scheint mir nämlich recht unwahrscheinlich, da es auf die gesamte Au...
also ich habe die aufgabe so verstanden, dass man sich eine ppt-datei erstellt, die bereits in die einzelnen abschnitte, die man für eine präsentation nötig hält, eingeteilt ist bzw. platzhalter für diese enthält. d.h. zb. ein deckblatt, eine kurze übersicht, hauptteil, fazit oder was auch immer für...