Die Suche ergab 203 Treffer
- 16. Okt 2013 16:59
- Forum: Archiv
- Thema: Vorlesungsaufzeichnungen: Ja oder nein?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 995
Re: Vorlesungsaufzeichnungen: Ja oder nein?
Hallo Yavuz, für die Veranstaltungen der Allgemeinen Informatik wird bereits seit zwei Semestern das Forum auf der entsprechenden moodle Seite (im Informatiker moodle) zur Veranstaltung genutzt, das Fachschaftsforum wird hierfür nicht mehr genutzt. In den letzten vier Semestern wurde die Vorlesung a...
- 22. Sep 2012 22:41
- Forum: Archiv
- Thema: Eingabe in 'Echtzeit'
- Antworten: 2
- Zugriffe: 992
Re: Eingabe in 'Echtzeit'
Hallo snoo, also in Java kann man ja GUIs(Graphical User Interface) programmieren, dort könnte man z.B. ein Textfeld einbauen, was ein Standartelement in der Java Swing Bibliothek ist. Die einzelnen Elemente sind dort Objekte die man selbst anlegt. Zu einem Textfeld kannst du dann einen ActionListen...
- 9. Sep 2012 18:51
- Forum: Archiv
- Thema: Allgemeine Fragen zur Klausur
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3126
Re: Allgemeine Fragen zur Klausur
Hallo snoo,
Grüße, Johannes
Nein, es gibt nichts wichtigeres. Deswegen wurden Herr Heinig und Herr Kasten schon im Keller vom Piloty Gebäude eingeschlossen um die Klausuren zu korrigieren.snoo hat geschrieben:Ich weiß aus eigener Erfahrung dass es viele andere Prioritäten gibt.![]()
Grüße, Johannes
- 5. Sep 2012 15:34
- Forum: Archiv
- Thema: Geschweifte Klammern weglassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1058
Re: Geschweifte Klammern weglassen
Achja, Java hat Code Konventionen ins Internet gestellt, da kannst du nachschauen. Java Code Conventions Dort steht jedoch auch unter 7.4: Note: if statements always use braces, {}. Avoid the following error-prone form: if (condition) //AVOID! THIS OMITS THE BRACES {}! statement; Auch hilfreich ist ...
- 5. Sep 2012 15:26
- Forum: Archiv
- Thema: Geschweifte Klammern weglassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1058
Re: Geschweifte Klammern weglassen
Hallo wambo, warum das nicht geht weiß ich auch nicht, ich nehme an um den Methodenkopf besser abzugrenzen, da kann ja z.B. noch throws Exception kommen. BlueJ greift doch für das kompilieren nur auf das Java JDK zurück, dort ist zumindest der Compiler enthalten. Die BlueJ Entwickler sollten damit a...
- 5. Sep 2012 10:26
- Forum: Archiv
- Thema: Abstrakte Klassen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 687
Re: Abstrakte Klassen
Hallo Slept, An abstract class is a class that is declared abstract—it may or may not include abstract methods. Abstract classes cannot be instantiated, but they can be subclassed. If a class includes abstract methods, the class itself must be declared abstract... Quelle Alles klar? Grüße, Johannes
- 5. Sep 2012 10:24
- Forum: Archiv
- Thema: Kontrollfragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 999
Re: Kontrollfragen
Hallo, kann jemand konkret mir sagen , wann eine Eception stattgefangen, weitergereicht werden kann?? Wenn du für die Methode bei der eine Exception auftreten kann angibst dass dort eine Exception geworfen werden kann. Die aufrufende Methode muss dann selbst die Exception weitergeben oder einen try,...
- 1. Sep 2012 22:08
- Forum: Archiv
- Thema: Befehlsreferenz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 874
Re: Befehlsreferenz
Hallo maggusxy,
ich weiß es nicht. Da müsstest du wohl Prof. Fürnkranz fragen. In der Klausur vom SS 2009 sind unten auf der letzten Seite immerhin Namen wichtiger Methoden angegeben.
Grüße, Johannes
ich weiß es nicht. Da müsstest du wohl Prof. Fürnkranz fragen. In der Klausur vom SS 2009 sind unten auf der letzten Seite immerhin Namen wichtiger Methoden angegeben.
Grüße, Johannes
- 1. Sep 2012 21:54
- Forum: Archiv
- Thema: Allgemeine Fragen zur Klausur
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3126
Re: Allgemeine Fragen zur Klausur
Hallo, also in moodle steht ja folgendes: Inhalte der Abschlussklausur Grundsätzlich können in der Abschlussklausur alle Inhalte abgefragt werden, die in dem jeweiligen Semester in Übung oder Vorlesung behandelt wurden. Dies betrifft alle Übungen und Vorlesungstermine des jeweiligen Semesters, auch ...
- 1. Sep 2012 21:49
- Forum: Archiv
- Thema: Uebung 8, Aufgabe 2 (Binaere Baeume), b) die Methode
- Antworten: 1
- Zugriffe: 760
Re: Uebung 8, Aufgabe 2 (Binaere Baeume), b) die Methode
Hallo boshva, ich weiß auch nicht warum du für deinen String str die Methode toString noch einmal aufrufst, lass es doch einfach weg^^. Es wird dabei natürlich die Methode toString der Klasse String aufgerufen! Und wenn du in der Java API nachschaust siehst du dass diese Methode den String selbst zu...
- 31. Aug 2012 21:44
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur ss07
- Antworten: 2
- Zugriffe: 830
Re: Klausur ss07
Hallo Combs,
das Benutzen von eigenen Variablen wird doch nirgendwo verboten, was hindert dich daran?
Grüße, Johannes
das Benutzen von eigenen Variablen wird doch nirgendwo verboten, was hindert dich daran?
Grüße, Johannes
- 22. Aug 2012 13:51
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zur Rekursion (Übung 7)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1134
Re: Frage zur Rekursion (Übung 7)
Hallo Phillip,
du willst add(a,b) zurückgeben, nicht a. Schreib einfach return add(a,b) statt return a und mach den anderen Aufruf von add weg.
Grüße, Johannes
du willst add(a,b) zurückgeben, nicht a. Schreib einfach return add(a,b) statt return a und mach den anderen Aufruf von add weg.
Grüße, Johannes
- 17. Aug 2012 18:05
- Forum: Archiv
- Thema: Int oder Integer?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 921
Re: Int oder Integer?
Hallo real, int ist der elementare Datentyp für ganze Zahlen. Die Klasse Integer ist eine Wrapper Klasse und speichert einen Wert von Typ int. Das diese Klasse benutzt wurde liegt wohl daran dass in einem Beispiel eine ArrayList erstellt wird und die Methode add dieser Klasse ein Objekt erwartet. De...
- 14. Aug 2012 05:45
- Forum: Archiv
- Thema: Aufzeichnungen der VL
- Antworten: 1
- Zugriffe: 614
Re: Aufzeichnungen der VL
Hallo real,
die Vorlesungen wurden letztes Jahr nicht aufgezeichnet. Ich weiß nicht ob davor irgendwann mal aufgezeichnet wurde, aber ich denke mal nicht.
Grüße, Johannes
die Vorlesungen wurden letztes Jahr nicht aufgezeichnet. Ich weiß nicht ob davor irgendwann mal aufgezeichnet wurde, aber ich denke mal nicht.
Grüße, Johannes
- 7. Aug 2012 18:59
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 10 - Fleißaufgabe String im String suchen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1027
Re: Übung 10 - Fleißaufgabe String im String suchen
Hallo DasKlavier, ich verstehe nicht ganz wie dein Code funktioniert, vor allem nicht warum die äußere for-Schleife alle Elemente von s2 durchgeht, ich glaube dadurch machst du dir das ganze viel komplizierter. Ich hab die Aufgabe eben mal ausprobiert, mein vorgehen war alle Elemente von s,der Objek...