Hallo zusammen, in der Übung 7.2 b) musste man den Kohäsion-Wert aus a) interpretieren. Nun haben wir den Wert LCOM = 8 von 26 ermittelt. Laut Interpretation liegt hier eine schwache Kohäsion vor. Meine Frage lautet: Wie sehe ich denn, ab welchem Wert die Kohäsion schwach bzw stark ist? Woran erkenn...
Hat jemand eine Ahnung wie groß der prozentuale Anteil an Programmieraufgaben ist?
Zu welchem Thema würde sich das richten? Design Pattern? Oder müssen wir vielleicht eigene Test Cases schreiben?
Hallo Zusammen, Ich bin mir Angesichts der Vorbereitung auf die Klausur noch nicht so ganz sicher. Es wurde gesagt, dass es eine Openbook-Klausur ist. Was ist mit den Lerninhalten? Wurde irgendwas ausgeschlossen? Ich habe einige Probleme bei der Vorbereitung. Und zwar liegt es daran, dass ich für di...
b-3) Ich hab diese Aufgabe auch nicht komplett lösen können. Bis zur Stelle s = (3 - 22*23)*5^{-1} \pmod{46} bin ich auch gekommen, dachte, mit k^{-1} sei das Inverse Element von k gemeint und hab dann mit k^{-1} = 19 (Erw. Eukl. Algorithmus) weitergerechnet. Allerdings stimmte das nicht (oder das ...
Hier meine Ergebnisse (ausser Programmierung) Aufgabe 2: 2.1) SYSTEM - CBC --> ?RYCXC 2.2) CHIFFRAT - CFB --> MQVA!_GT 2.3) PROTOCOL - OFB --> !!I-EHZ. Aufgabe 3: Beweisaufgabe Aufgabe 4: a) Erklärung b) 2. Generator g = 5 3. Signatur von m = 3 ist das Paar (r, s) = (23, 19) Bei dieser Aufgabe war d...
hat jemand eine "korrekte" Lösung der Hausübung? Ich habe im letzten Semester 6 von 10 Punkten bekommen. Ich scheine einiges nicht richtig gemacht zu haben.