könnten wir in der Klausurvorbesprechung vielleicht die Aufgaben 5b aus WS05/06 und 3d aus WS10/11 rechnen?
In beiden Aufgaben geht es um Search Space bzw. Border.
Wenn jemand hier direkt die Lösung erklären kann, könnten wir uns das auch sparen .
Habe gerade die Lösung gefunden, es ist gar nicht so kompliziert wie das auf den Folien.
Man muss einfach nur für jede Klasse die Summe aller inversen Distanzen aus den kNN bilden.
Hallo, in Aufgabe 5.2a des Projekts sollen wir Inverse Distance Weighting implementieren, in dem Foliensatz "Instance-based Learning" gibt es dazu eine Folie auf Seite 9. Nun gibt es bei Inverse Distance Weighting einen Wert y_i, der, im Gegensatz zur Klassifikation auf Seite 8, nummerisch sein muss...
Hallo,
kann mir bitte jemand helfen und die "Schranke" aus Aufgabe 3.2 genauer erklären?
Ich konnte weder in den Folien noch bei den Parametereinstellungen von SVM-Light eine Schranke finden.
Zudem frage ich mich, welche Vorhersagen man nach dem Score sortieren soll.
Hallo, in Aufgabe 2.3 sollen wir für jedes Dokument den TF-IDF-Vektor bilden. In Aufgabe 2.4 sollen wir dann die N relevantesten Wörter selektieren. Wie sollen diese selektiert werden? Die N relevantesten Wörter aus jedem Dokument oder die N relevantesten Wörter aus allen Dokumenten? Die Feature Vek...
Aber was würde das bei einer Breadth-Frist-Suche für einen Unterschied machen?
Ich muss doch sowieso erst alle Seiten einer bestimmten Tiefe crawlen bevor ich eine Ebene tiefer gehen kann.
D.h. für das Endergebnis ist (en,es,de,de,es) oder (de,de,en,es,es) egal.
Hallo, ich habe Probleme zu verstehen was man in Aufgabe 3 machen soll. Man soll wohl die Queue nach einer bestimmten Sprache priorisieren (z.B. nach deutsch: (en,es,de,de,es) -> (de,de,en,es,es)), aber dann? Kann hier vielleicht bitte jemand helfen und den Rest der Aufgabe genauer erklären bzw. and...
"Die Einsicht für die Klausur und die Weihnachtsübung findet am Do, 9.April 2015, in 3.1.01, S4|14, zwischen 9h und 11h statt." Gibt es auch noch eine Möglichkeit für eine spätere Klausureinsicht? Der Termin liegt genau eine Woche vor dem Beginn der Lehrveranstaltungen und deswegen vermute ich, dass...
D.h. c_1 = 001 XOR 100 im obigen Beispiel? Sollte so passen. Rolf Ok, Danke. Ich dachte, dass nach der CFB-Entschlüsselung entpadded wird (auch wenn es eigentlich nicht unbedingt notwendig wäre). Sonst frage ich mich, warum der Hinweis 5 (Für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass Sie für m^{(2)} d...