Hi
bleibt es bei dem vorläufigen Plan? Falls ja, wo kann man den Aushang finden?
Danke und Gruß!
Die Suche ergab 24 Treffer
- 8. Aug 2012 09:19
- Forum: Archiv
- Thema: Klausureinsicht und Notenaushang
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2223
- 14. Jul 2012 10:10
- Forum: Archiv
- Thema: Grenzwertanalyse: Unsitmmigkeiten mit Skript-Def.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1047
Re: Grenzwertanalyse: Unsitmmigkeiten mit Skript-Def.
Hi könnte sich bitte mal einer der Veranstalter hierzu äußern? Das Problem besteht weiterhin: Im Script steht bei Grenzwertanalyse bildet man Äquivalenzklassen um die Grenzen der Intervalle, in den Übungen wurden allerdings auch -MaxInt bzw +MaxInt als Äquivalenzklasse genommen, obwohl diese nirgend...
- 8. Jul 2012 09:27
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 8 / Flachklopfen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 729
Re: Übung 8 / Flachklopfen
Ah Lösung ist online, vielen Dank!
- 7. Jul 2012 13:08
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 8 / Flachklopfen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 729
Übung 8 / Flachklopfen
Hi wann werden die Lösungen zur 8. Übung online gestellt? Ich habe probleme mit "flachklopfen" von automaten die parallele Transistionen haben. Bsw die Aufgabe 6 mit dem Fahrkartenautomat aus einer der Klausuren. Wie setzt man denn um das es parallel noch Offline bzw Online als Zustand gibt? Danke u...
Re: Übung 6
Hi, @2: Also könnte man auch wieder "SE2rulez" verwenden, ja? @3: Würden dann die 3 Testfälle etwa so Aussehen Test1: width=0, height=0 Test2: width=342, height=568 Test3: width=2400, height=1960 Aber im prinzip könnten alle Kombinationen drankommen aus den ursprünglichen 9 nur das halt nur noch 3 g...
Übung 6
Hi ich habe folgende Fragen zur Lösung der 6.Übung: - Für Transparency wurde inc() und dec() ohne für mich ersichtliches muster verwendet, sprich mal wurde der Wert als Äquivalenzklasse genommen zB [0,0] und dann wieder [dec(128,0)]. Kann man das analog verwenden? Ich hätte jetzt bei der entsprechen...
- 11. Jun 2012 13:21
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler in Lösung Übung 3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 878
Re: Fehler in Lösung Übung 3
Hi,
warum würde ein continue; dann aber nicht direkt in den Schleifenkopf springen also zu 205' sondern spring ans Ende der if-Schleife um die Variablen zu "undefinen"?
Danke und Gruß!
warum würde ein continue; dann aber nicht direkt in den Schleifenkopf springen also zu 205' sondern spring ans Ende der if-Schleife um die Variablen zu "undefinen"?
Danke und Gruß!
- 7. Jun 2012 12:14
- Forum: Archiv
- Thema: Übungsblatt 4
- Antworten: 2
- Zugriffe: 711
Übungsblatt 4
Hi Übung 4 Aufgabe 1 b) - Warum wird bei min und max nicht der +1 Schritt von Zeile 7 auf 8 bzw 9 auf 10 mitgerechnet wie im Script auch? Ich habe (5+1+5) für min und (6+1+4) für max - Warum werden jetzt doch alle 6 Variablen betrachtet? In der Aufgabenstellung steht nur für die ersten 5! Danke und ...
- 7. Jun 2012 11:20
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler in Lösung Übung 3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 878
Fehler in Lösung Übung 3
Hi folgender Fehler befindet sich in der Lösung zu Übung 3 Aufgabe 1 a): In Zeile 220 das break; bricht nicht das if sondern die Schleife, damit muss es eine Kante von 220 zu 222 geben, nicht zu 221 und dann wieder hoch an den Schleifenkopf inkl. weiterer Auswertung, siehe: http://docs.oracle.com/ja...
- 29. Mai 2012 13:43
- Forum: Archiv
- Thema: Übungsblatt 3
- Antworten: 0
- Zugriffe: 438
Übungsblatt 3
Hi, in den Folien zu Blatt 3 stehen auf Folie 16 etwa Segmentfrei: ANWEISUNGEN nicht nur ZEILEN betrachten!!!! a++ -> 2 Knoten 2 Fragen dazu: - Die Aufgabe dazu auf Blatt 3 sagt allerdings das für Knoten Zeilennummern verwendet werden sollen. Soll man das bei zB Zeilen 13 for (i=0;i<n;i++) dann in 1...
- 10. Apr 2012 12:43
- Forum: Software Engineering - Projektmanagement
- Thema: Ergebnisse?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6086
Re: Ergebnisse?
Jau, würde mich auch über ein Bild der Notenliste freuen!
- 4. Feb 2012 12:42
- Forum: Automated Software Engineering
- Thema: Bonusregelung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 722
Re: Bonusregelung
hmm das ging aber so nicht aus der beschreibung auf der webseite hervor! dort stand auf next als nächstes nicht das naheste.
zudem kenn ich abrunden bei noten nicht, normal immer FüR den studenten also immer aufrunden.
gruß
zudem kenn ich abrunden bei noten nicht, normal immer FüR den studenten also immer aufrunden.
gruß
- 30. Jan 2012 13:02
- Forum: Automated Software Engineering
- Thema: Bonusregelung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 722
Bonusregelung
Hi
hab ich irgendwas falsch verstanden oder haben 0,8 und 1,0 Bonus den gleichen Wert? Oder wird bei 1,0 dann nochmal eine Stufe weiter gerundet also effektiv ein 1,3 bzw 1,4 bonus?
Danke und Gruß!
hab ich irgendwas falsch verstanden oder haben 0,8 und 1,0 Bonus den gleichen Wert? Oder wird bei 1,0 dann nochmal eine Stufe weiter gerundet also effektiv ein 1,3 bzw 1,4 bonus?
Danke und Gruß!
- 1. Nov 2011 13:51
- Forum: Archiv
- Thema: Suche Übungspartner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 807
Re: Suche Übungspartner
I already have a partner, thx!
- 26. Okt 2011 18:52
- Forum: Archiv
- Thema: Suche Übungspartner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 807
Suche Übungspartner
Hi
suche noch einen Übungspartner, bei Interesse bitte melden!
Gruß
suche noch einen Übungspartner, bei Interesse bitte melden!
Gruß