Salut,
wann werden die Noten in Tucan ungefähr aktualisiert?
Gruß
Die Suche ergab 71 Treffer
- 30. Okt 2017 12:16
- Forum: Web Mining
- Thema: Klausurnoten und Einsicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 454
- 17. Feb 2014 19:26
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Klausurinhalt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 623
Re: Klausurinhalt
"The number of possible chess positions after White’s first ply move is 20 (16 pawn moves and 4 knight moves). There are 400 possible chess positions after two ply moves (first ply move for White followed by first ply move for Black). There are 5,362 possible positions (White’s second ply move) or 8...
- 11. Feb 2014 17:41
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Übung 4 Aufgabe 1
- Antworten: 0
- Zugriffe: 205
Übung 4 Aufgabe 1
Hallo, eine Frage zu der Planen-Aufgabe, bei b) steht ein Hinweis "Hinweis: Beachten Sie, dass nicht immer alle nötigen Vorbedingungen und Konsequenzen explizit angegeben sind. Zum Beispiel sollte es nicht möglich sein, dass ein Affe eine Kiste verschiebt, wenn er sich auf ihr befindet." Muss man in ...
- 11. Feb 2014 15:10
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Alpha-Beta prunning
- Antworten: 3
- Zugriffe: 548
Alpha-Beta prunning
Salve
ich habe leider ein kleines Problem beim Prunning, der Algorithmus ist verständlich, leider habe ich Probleme bei der Notation [alpha, beta], und zwar wann alpha zu beta wird.
Kann mir jemand dazu eine Regel sagen?
Vielen Dank
ich habe leider ein kleines Problem beim Prunning, der Algorithmus ist verständlich, leider habe ich Probleme bei der Notation [alpha, beta], und zwar wann alpha zu beta wird.
Kann mir jemand dazu eine Regel sagen?
Vielen Dank
Re: Dynamit
d.h. wenn ich rechts auf der linie wo ich dynamit lege schon war, also die felder empty sind, flüchte ich automatisch dahin mit derm tastendrück y und somit verringert sich auch der gesundheitsabzug?
korrekt? oder irgednwas ist falsch in meiner aussage, vielen Dank
korrekt? oder irgednwas ist falsch in meiner aussage, vielen Dank
Re: Dynamit
verstehe immer noch nicht..
ich drücke Y, was geschieht denn dann?
wie flüchte ich, passiert es automatisch?
ich drücke Y, was geschieht denn dann?
wie flüchte ich, passiert es automatisch?
Re: Dynamit
SophiaLi
wie ist das mit dem laufen gedacht, im originalem Spiel wird sofort gesprengt wenn man y drückt..... wie ist das hier mit der entfernung gemeint?
y dücken -> sofort sprengen...
????
danke
Gruss
*wolltemallesen
wie ist das mit dem laufen gedacht, im originalem Spiel wird sofort gesprengt wenn man y drückt..... wie ist das hier mit der entfernung gemeint?
y dücken -> sofort sprengen...
????
danke
Gruss
*wolltemallesen
Re: Ü3.5
war leider nicht in der VL, aber nach dem ich die Axiome von Armstrong angeschaut habe, ist einiges klarer geworden. Vielen Dank!
Ü3.5
Salut,
ich habe eine Frage zu der Lösung, das Attribut Geburtstag ist überflüssig aufgrund folgendes
{AB -> C, B -> C} <=> {A -> C, B -> C}
stimmt es?
Vielen Dank im Voraus
ich habe eine Frage zu der Lösung, das Attribut Geburtstag ist überflüssig aufgrund folgendes
{AB -> C, B -> C} <=> {A -> C, B -> C}
stimmt es?
Vielen Dank im Voraus
- 2. Jun 2013 19:25
- Forum: Archiv
- Thema: TS Klausur im SoSe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 913
TS Klausur im SoSe
Salut,
wird keine Klausur im diesem Sommersemester angeboten?
wird keine Klausur im diesem Sommersemester angeboten?
- 5. Apr 2013 17:48
- Forum: Archiv
- Thema: Testexam 2 Assignment 4 (ltl)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 580
Re: Testexam 2 Assignment 4 (ltl)
genau die gleiche Frage zu Testexam 1 Assignment 4
<>b is invalid, laut der Lösung
<>b is invalid, laut der Lösung
- 5. Apr 2013 17:41
- Forum: Archiv
- Thema: Testexam 2 Assignment 4 (ltl)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 580
Testexam 2 Assignment 4 (ltl)
Hallo, 2 Fragen zu der Aufgabe 1.) <>end laut der Lösung invalid 2.) Unterschied zwischen den beiden Blöcken: do :: ( count == 0) -> break :: count ++ :: count -- od und do :: ( count == 0) -> break :: ( count != 0) -> i f :: count ++ :: count -- f i od da ich leider hiermit Verständnisproblem habe ...
- 8. Feb 2013 23:07
- Forum: Archiv
- Thema: Gastvortrag und Übung am 13.12.2012
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1605
Re: Gastvortrag und Übung am 13.12.2012
Nein, die Abgabefrist von Übungsblatt 6 bleibt beim 13.12.2012. So habt ihr genügend Zeit für Weihnachten und Shopping ohne UMLs im Hinterkopf zu haben. Ja der Inhalt des Gastvortrags kann relevant für die Klausur sein. Guest lecture; slides follow soon wann werden die Folien des Gastsvortrags hoch...
- 24. Jan 2013 15:21
- Forum: Archiv
- Thema: Lab 3 - Sequenzenkalkül
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1075
Re: Lab 3 - Sequenzenkalkül
wenn ein Close bei der Auswahl der Kalkülgereln gibt, heißt es, dass die linke Seite die rechte Seite schon erfüllt?
Vielen Dank
Vielen Dank
- 22. Nov 2012 10:00
- Forum: Archiv
- Thema: Lösungen für die Übungen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 167
Lösungen für die Übungen?
Hallo,
werden die Lösungen bereitgestellt?
Vielen Dank!
werden die Lösungen bereitgestellt?
Vielen Dank!