Die Suche ergab 27 Treffer
- 8. Apr 2013 17:05
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur: Wie lief's
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2234
Re: Klausur: Wie lief's
Naja, zu schwer fand ich die Klausur nicht, aber leicht war sie bei weitem auch nicht. Hab aufgrund der ganzen Stolperfallen ne Menge dummer Fehler gemacht, die mir erst nach der Klausur klar geworden sind. Ich bin mir zwar recht sicher, dass ich sie bestehen werde, aber die Klausur war irgendwie ei...
- 10. Sep 2012 20:42
- Forum: Archiv
- Thema: Wie war's (Standardfrage)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3403
Re: Wie war's (Standardfrage)
Es war eine sehr faire und gut machbare Klausur. Die letzte SQL-Aufgabe war wirklich schwierig und hat mich ne Menge Zeit gekostet. Dafür war die Aufgabe 6 aus der 2009er Klausur ja 1:1 übernommen :mrgreen: Aber ich hab mich so darüber geärgert, dass ich mir die 2010er Klausur nicht genauer angescha...
- 7. Sep 2012 14:45
- Forum: Archiv
- Thema: Nicht klausurrelevante Themen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1758
Nicht klausurrelevante Themen?
Ich habe in Erinnerung, dass in der Vorlesung gesagt wurde, dass Data und Web Mining diesmal nicht klausurrelevant sind. Ist das richtig oder hab ich da was falsches in Erinnerung? Gibt es noch andere Themen, die nicht relevant sind?
- 5. Sep 2012 19:26
- Forum: Archiv
- Thema: Wir war's?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3531
Re: Wir war's?
Ah verdammt, mir ist grad aufgefallen, dass ich bei der Aufgabe zwar an (v9, v8), (v9, v7), (v9, v6),... gedacht und die Kantenlängen entsprechend aufgeschrieben hab, aber (v9, v8), (v8, v7), (v7, v6),... gezeichnet hab... :cry: Sowas idiotisches ist mir noch nie bei einer Klausur passiert; Scumbag ...
- 5. Sep 2012 17:52
- Forum: Archiv
- Thema: Wir war's?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3531
Re: Wir war's?
Das war eine binäre Suche, wenn ich mich nicht täusche.
- 5. Sep 2012 16:48
- Forum: Archiv
- Thema: Wir war's?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3531
Wir war's?
Ich wollte mich mal erkundigen wie die Klausur bei euch so lief... Ich fand die Klausur im Grunde ganz fair. Paar kleine Gemeinheiten, mit denen ich nie gerechnet hätte, waren zwar drin, aber das ist ja ganz normal. Die Implementierungsaufgabe z.B. konnte man meiner Meinung nach recht schnell lösen....
- 19. Apr 2012 20:40
- Forum: Archiv
- Thema: Fragen zum ersten Praktikum
- Antworten: 59
- Zugriffe: 4528
Re: Fragen zum ersten Praktikum
Angenommen deine gesamte Expression ist eine SimpleExpression. Dann soll die Methode findMulOrDivOperation() nach einer Punktrechnung suchen. Spezieller nach dem Zeichen der Operation. Wenn dieses Zeichen gefunden ist, soll die Methode das Element vor dem Operationszeichen zurückgeben. Natürlich ma...
- 19. Apr 2012 20:15
- Forum: Archiv
- Thema: Fragen zum ersten Praktikum
- Antworten: 59
- Zugriffe: 4528
Re: Fragen zum ersten Praktikum
Ich verstehe immer noch nicht so ganz, wie bzw. wonach findMulOrDivOperation() und findAddOrSubOperation() suchen sollen. Angenommen meine MathList repräsentiert den Ausdruck (2+3)*(4*5+6). Liefert mir findMulOrDivOperation() den Pointer zu "(2+3)*(4*5+6)" (weil der ganze Ausdruck eine Multiplikatio...
- 29. Mär 2012 14:51
- Forum: Archiv
- Thema: Ergenisse von TS
- Antworten: 85
- Zugriffe: 7322
Re: Ergenisse von TS
Mir bitte auch 
edit: erhalten, danke.

edit: erhalten, danke.
- 12. Mär 2012 17:31
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3190
Re: Klausurergebnisse
Kann man denn keine Liste mit erreichten Punkten in TUCaN (also unter Materialien) oder im SVN hochladen? :/
- 4. Feb 2012 19:07
- Forum: Archiv
- Thema: Cluster Knoten unterschiedliche Ergebnisse?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1081
Re: Cluster Knoten unterschiedliche Ergebnisse?
Dass Knoten 07 langsamer ist, hat Prof. Goesele in der Vorlesung erwähnt, wenn ich mich recht erinnere. Bei uns verlangsamt sich das Programm auf node07 sogar auf 390 ms, während es bei den anderen drei Knoten 65 ms braucht. Das Ergebnis ist bei uns aber auf allen Knoten richtig.
- 14. Jan 2012 18:26
- Forum: Archiv
- Thema: HÜbung 3 und Modulare Arithmetik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 904
Re: HÜbung 3 und Modulare Arithmetik
Ich hab mal eine Frage zum Rechnen mit Kongruenzen. In der 2. VL-Einheit auf Folie 9 heißt es: Wenn a ≡ a_1 (mod n) und b ≡ b_1 (mod n) gilt, gilt auch ab ≡ a_1b_1 (mod n) Daraus kann ich ja folgendes ableiten: x ≡ y (mod n) => x^k ≡ y^k (mod n) für ganze k Aber kann ich auch die umgekehrte Richtung...
- 7. Nov 2011 21:27
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 3, Aufgabe 1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 369
Re: Übung 3, Aufgabe 1
Ja, rekursiv wollte ich es sowieso machen. So hab ich auch die Funktion sum definiert. Aber ich weiß nicht, wie ich notiere, dass ein Element x nur dann in der Folge auftauchen soll, wenn P(x)=w ist...
- 7. Nov 2011 19:36
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 3, Aufgabe 1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 369
Übung 3, Aufgabe 1
Hi, ich hab ein Notations-Problem bei der Aufgabe 1. Die Funktion filter soll ja eine Folge mit Elementen, die P erfüllen, zurückgeben. Aber wie notiert man das bei Folgen? Für Mengen steht das ja im Foliensatz 3 auf Seite 22, aber für Folgen kann ich da nichts finden.
- 2. Nov 2011 00:27
- Forum: Archiv
- Thema: Ist 3888 wirklich das Limit?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 762
Re: Ist 3888 wirklich das Limit?
Sind Zahlen wie MMMCMXCIXI (= 4000) oder XCX (= 100) als Eingabe für toDecimal zugelassen? In der Aufgabenstellung steht folgendes: Es ist nicht zulässig auf ein Subtraktionspaar ein einzelnes Zeichen folgen zu lassen, das eine höhere Wertigkeit als der linke Teil des Subtraktionspaars hat. Allerdin...